Wie man einen Origami-Schwan mit den eigenen Händen macht - Diagramme, einfache Anleitungen, Fotoideen und Beispiele

Der Schwan - einer der majestätischsten und schönsten Vögel der Welt. Legenden über die Treue von Schwänen gibt es schon sehr lange, und es gibt viele reale Beweise für eine sehr starke Bindung von Schwänen untereinander.


Inhalt:

Schwanentreue

Schwan - ist eines der wichtigsten Symbole für Liebe und eheliche Treue. Figuren und Bilder von Schwänen werden bei Hochzeitszeremonien verwendet. Sie schmücken Autos, Hallen und Standesämter, und Papierfiguren zieren Festtafeln.

In der chinesischen Kultur ist der Kranich ein solches Symbol, und es gibt sogar einen Test für Bräute, so viele Origami-Kraniche wie möglich zu basteln. Je mehr Kraniche gemacht werden, desto besser ist die Braut für die Rolle der Ehefrau geeignet und desto geduldiger und fleißiger ist sie im Familienleben.

Wir haben eine Schwanenfigur bei einer Hochzeit im Einsatz, Sie können den gleichen "Test" für die zukünftige Ehefrau arrangieren, um sich zu amüsieren.

Interessante Dinge über Schwäne

Diese wunderschönen schneeweißen Vögel leben auf dem Wasser. Sie halten sich fern von Menschen, in ruhigen, unauffälligen Gewässern auf. Wenn sie sich gut behandelt und umsorgt fühlen, können sie sich auch an belebten Orten oder in der Nähe von Häusern niederlassen.

Schwäne sind von Natur aus ruhige und gemächliche Vögel, aber wenn sie sich bedroht fühlen, sollten sie sehr vorsichtig sein. Die Schwanenart Shipun mit ihrem roten Schnabel und dem erhabenen schneeweißen Gefieder ist besonders aktiv. Bei Gefahr kann er sogar einen Menschen angreifen.

Schwarze Schwäne sind trotz ihrer aggressiveren Färbung im Gegenteil friedlicher.

Ungewöhnliche Fakten

  1. Schwäne haben keine schöne schneeweiße oder schwarze Farbe, wenn sie Babys sind. Sie werden mit grauen Daunen geboren und haben je nach Klima unterschiedliche Farben.
  2. Die Treue der Schwäne ist nicht ohne Grund seit vielen Generationen bekannt. Wenn ein Partner stirbt, kann der zweite Schwan einige Jahre allein leben, und viele leben bis zum Tod allein.
  3. Die Farbe der Schwäne hängt vom Klima der Region ab, in der sie leben.

In warmen Gegenden nehmen Schwäne einen dunkleren Farbton an, während sie in kälteren Ländern vollkommen weiß sind.

Geschichte des Origami

Origami ist im alten China nach dem Erscheinen von Papier im hundertfünften Jahr unserer Zeitrechnung entstanden. Origami wurde ausschließlich zur Dekoration von Klöstern und zum Anbieten von Origami-Schachteln an Klöster verwendet. Dann wurde Origami zu einer Art Freizeitbeschäftigung. Männer begannen, ihren Frauen symbolische Figuren oder Buchstaben im Stil des Origami zu machen. Sie galt als eine sehr schwierige Kunst, die nicht für jeden zugänglich war.

Akira Yoshizawa entwickelte Mitte des 20. Jahrhunderts das "Origami-ABC" mit Lektionen, die von allen Menschen, nicht nur von hohen Beamten und Mönchen, verwendet werden konnten.

Derzeit ist Origami sehr berühmt auf der ganzen Welt, vor allem in Japan, kann es sowohl Kinder als auch Erwachsene zu tun.

Ursprünglich war es für die Herstellung von Origami verboten, Schere und Kleber zu verwenden, aber jetzt sind diese Werkzeuge beim Falten der Figuren akzeptabel.

Schritt für Schritt Origami-Meisterkurse "Schwan"

Schwan - eines der am häufigsten verwendeten Tiere in der Kunst des Origami erstellt. Die Schwäne können sowohl in weißem als auch in farbigem Papier gestaltet werden, falls gewünscht.

Im Folgenden finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Schwäne aus Papier zu basteln.

Schwan Basteln aus Papier

Selbst mit einem kleinen Kind ist es einfach, einen Schwan zu basteln. Du brauchst blauen oder blau gefärbten Karton, weißes und grünes Papier, Klebstoff und eine Schere.

Der blaue Karton sollte als Unterlage für die Bastelarbeit verwendet werden:

  1. Schneiden Sie zunächst aus weißem Papier die Silhouette eines Schwans mit Schnabel und Hals sowie den unteren Teil des Rumpfes aus. Dies sollte eine durchgehende Silhouette sein. Die Silhouette wird in die Mitte eines waagerecht liegenden Stücks Karton geklebt.
  2. Dann male den Schnabel mit einem orangefarbenen oder roten Stift an.
  3. Um den Schwan herum klebst du aus farbigem Papier oder Schilf geschnittenes Gras. Am besten ist es, sie an den Rändern der Komposition zu platzieren.
  4. Als Nächstes nimmst du weißes Papier und schneidest dünne Streifen von etwa 5-7 Zentimetern Länge.
    1. Die Anzahl der Streifen sollte zwischen 20 und 30 variieren, eventuell brauchen Sie mehr, um den gesamten Rumpf des Schwans zu füllen.
    2. Falten Sie jeden Streifen in der Hälfte und kleben Sie ihn unten zusammen, um eine Schlaufe zu bilden.
  5. Dann kleben Sie die Streifen nach und nach auf den Schwan. Beginnen Sie hinten und kleben Sie nach und nach den unteren Teil des Halses an.
    1. Dies wird das Gefieder des Schwans sein, seine Flügel.
    2. Sie wird sehr voluminös und schön sein. Schneiden Sie die Streifen entsprechend der Größe des Schwans selbst zu. Wenn Sie ein großes Stück Karton haben, z. B. A3, sollten die Streifen länger sein. Orientieren Sie sich an der Größe Ihres Bildes.

Wenn das Kind sehr klein ist, müssen Sie ihm das Kleben der Teile anvertrauen und sie selbst ausschneiden.

Ein solches Kunsthandwerk kann in einen Rahmen eingefügt werden, man erhält ein dreidimensionales 3D-Bild. Es kann in den Kindergarten oder die Schule mitgebracht werden, wenn es ein entsprechendes Thema in der Klasse gibt.

Ein einfaches Schema zur Herstellung eines schwimmenden Origami-Schwans

Um es zu machen, müssen Sie ein quadratisches Stück Papier nehmen, können Sie ein Lineal für eine gleichmäßige Biegung der Seiten nehmen:

  1. Falten Sie das Blatt zunächst in der Mitte, so dass die konvexe Seite nach oben zeigt.
  2. Nehmen Sie dann die beiden gegenüberliegenden Ecken und führen Sie sie zur Mitte der konvexen Seite.
  3. Nachdem Sie die gegenüberliegenden Ecken zur Mitte hin gefaltet haben, sollten Sie 2 kleine Teile der Ecken (etwa 1 cm) auf jeder Seite von der Mitte aus in zwei gegenüberliegende Seiten zu den Rändern hin einschlagen. Von oben betrachtet handelt es sich um eine Raute mit zwei Dreiecken im Inneren, die gebogene Ecken haben.
  4. Dann falten Sie die ganze Figur mit der konvexen Seite nach oben, so dass ein Dreieck entsteht. Sollte die Form eines Papierfliegers bekommen.
  5. Wenn Sie die Figur von der Seite betrachten, sollte auf der linken Seite eine scharfe Ecke zu sehen sein. Sie müssen es einwickeln, um den Hals des Schwans zu bekommen.
  6. Kleinere Ecken, die von der Mitte abgewandt sind, sind Teil der Schwanenflügel.
  7. An der Ecke drehte sich eine scharfe Kurve, etwa einen Zentimeter, nach links. Dies wird der Kopf des Schwans sein. Wenn die Größe der Kreation es zulässt, sollte dieser Teil mit einem kleinen Element umgebogen werden, um einen Schnabel zu erhalten.
  8. Das Ergebnis ist ein Schwanenbild, das nur noch durch den letzten, nach oben ragenden Teil des Rückens ergänzt werden muss. Seine doppelte Drehung seitwärts macht eine Art Zickzack. Auf diese Weise erhält man mehr Volumen, und wenn man es von der Seite betrachtet, sieht es auf der zweiten Seite wie ein Flügel aus.
  9. Die Figur eines schönen Schwans ist fertig!

Vereinfachtes Modell des "Schwans im Flug".

  1. Nehmen Sie dazu ein rechteckiges Stück Papier und rollen Sie es an der horizontalen Längsseite in der Mitte ein.
  2. Dann falten Sie das Stück Papier in der Hälfte von links nach rechts, so dass die Faltlinie in der entgegengesetzten Richtung von Ihnen konvex ist.
  3. Drehen Sie das Rechteck dann wieder um, so dass die Faltlinie in der Mitte liegt. Zeichnen Sie dann in der Mitte ein gleichseitiges Dreieck mit der Faltlinie in der Mitte.
  4. Falten Sie entlang der gestrichelten Linien des Dreiecks das linke und rechte Ende nach unten. Die "Vorhänge" sollten so aussehen, dass sie schräg nach unten verlaufen.
  5. Drehen Sie das Stück um, so dass die andere Seite zu Ihnen zeigt. Nehmen Sie die unteren Ecken an den Seiten und heben Sie sie bis zur Faltlinie an.
  6. Der nächste Schritt - die gesamte Kante des Papiers, fiel nach unten, heben Sie auf die Oberseite der Faltlinie. Wir erhalten ein Dreieck, das in der Hälfte gefaltet werden sollte, und eine vereinfachte Figur eines Schwans im Flug.

Volumetrisch schwimmender weißer Schwan

Mit Hilfe einer solchen Origami-Technik lassen sich Schwäne nicht nur aus Papier, sondern auch aus Stoffservietten herstellen, um den Urlaubstisch zu schmücken:

  1. Zunächst wird ein weißes Blatt Papier oder eine weiße quadratische Serviette genommen.
  2. Das Quadrat wird diagonal in der Hälfte gefaltet.
  3. Das Quadrat sollte dann so geöffnet werden, dass in der Mitte eine Falte entsteht. Dann werden die beiden gegenüberliegenden Kanten des Quadrats an die Falz angefügt. Sollte einen Diamanten bekommen.
  4. Die untere Ecke, die sich unter den beiden verbundenen Seiten befindet, müssen Sie anheben und den größten Teil dieses Dreiecks nach unten biegen.
  5. Dann falten Sie das Dreieck senkrecht in der Mitte, so dass die untere Ecke innen liegt.
  6. Sie sollten ein rechtwinkliges Dreieck mit einer kleinen Ecke am unteren Rand haben.
  7. Klappen Sie ein Ende dieses Dreiecks auf, so dass die innere, nach oben gebogene Ecke sichtbar wird.
  8. Als Nächstes rollen Sie die linke Seite des Dreiecks auf, so dass ein sehr schmales Dreieck mit einer Ecke am unteren Ende entsteht.
  9. Als Nächstes müssen Sie den Raum, der von der Kante der eingewickelten Ecke ausgeht, geistig diagonal halbieren. Sie können eine gestrichelte Hilfslinie ziehen, die diagonal von der umwickelten Ecke nach rechts bis zur Wand des Dreiecks verlaufen sollte.
  10. Drehen Sie das Dreieck auf den Kopf, so dass die untere "hervorstehende" Ecke links liegt. Und entlang der gestrichelten Linie, um die obere Ecke nach links zu wickeln.
  11. An der Stelle, an der die Ecke gebildet wurde, wickeln Sie nun das spitze obere Rechteck nach unten.
  12. Wenn Sie den Rohling auf den Kopf stellen, können Sie die Form des Schwans erkennen - seine Flügel und seinen Hals.
  13. Der Teil, der den Hals markiert, kann gebogen und konkav sein, um ihn voluminöser zu machen.
  14. Dann machen Sie den Hals konkav, wie bei Schwänen. Daher sollte dieser Teil diagonal nach rechts gebogen werden. Sollte der linke dreidimensionale Teil des Schwans, der Körper und die Flügel, und das Recht wird der Hals und Kopf sein.
  15. Der letzte Schritt besteht darin, den Kopf und den Schnabel zu gestalten. Ein kleiner Teil der scharfen Kante des "Halses" biegt sich nach unten, dann ein kleiner Teil nach oben. Du bekommst einen voluminösen Schnabel!
  16. Richten Sie nun die Flügel des Schwans vorsichtig auf und geben Sie ihm mehr Volumen.

Solch ein Schwan ist besser, von einem großen Blatt Papier (20 x 20 oder 15 x 15 cm) zu tun, weil mit einer kleinen Größe wird sehr schwierig sein, kleine Elemente zu behandeln.

Mit diesen Origami-Techniken kannst du klassische Schwanenfiguren herstellen. Die Welt des Origami ist riesig, es gibt verschiedene Techniken, es gibt nicht nur das klassische Origami, sondern auch kompliziertere, modulare, die aus vielen Teilen bestehen.

Mit Origami kann man sowohl kleine Kunstwerke als auch große Skulpturen herstellen. Es muss festgestellt werden, dass alles in Ihren Händen, desto mehr, dass diese Kunst erfordert praktisch keine Kosten, nur Papier, Ihre Zeit, Fleiß und Lust.

Einfache Schemata und Fotoideen für Origami-Schwäne

 

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken