Handarbeiten aus alten Jeans: Nähtechniken, Workshops für Kinder und Anfänger und Fotos von Gestaltungsmöglichkeiten
Die Verwendung von Denim zur Herstellung von Kleidung, Inneneinrichtung und vielem mehr ist nach wie vor beliebt. Jeans werden nie aus der Mode kommen. Jeans sind ein Synonym für Komfort, Vielseitigkeit und Mode. Sie ist aus Denim gewebt und lässt sich perfekt mit verschiedenen Outfits kombinieren.
Wir alle haben mindestens 1 Paar alte Jeans in unserem Kleiderschrank. Natürlich kann man sie wegwerfen, oder man kann etwas Neues und Originelles machen. Zum Beispiel, um ein funktionelles Handwerk zu machen. Einige der Basteleien sind sehr einfach zu machen, andere sind etwas aufwendiger.
Es gibt viele Ideen zum Basteln mit Denim, aber dieser Artikel ist nur eine kleine Auswahl.
Eigenschaften von Denim
Wie die meisten Stoffe hat auch Denim zwei Arten von Fäden in seiner Zusammensetzung:
- Das Kettgarn. Verantwortlich dafür, wie stark der Stoff sein wird. Weiß eingefärbt und nur auf der falschen Seite des Stoffes sichtbar.
- Schussfaden. Ist die Kette des Gewebes. Blau gefärbt.
Denim kann mit Indigo himmelblau gefärbt werden.
Denim-Artikel können nach dem Waschen erheblich schrumpfen. Neue Kleidungsstücke müssen schonend gewaschen und sollten nicht ausgewrungen werden.
Heutzutage findet man sowohl die üblichen Denim-Stücke als auch das völlig Undenkbare: Jeans, Panamahosen, Stiefel, Schmuck und vieles mehr.
Techniken zum Nähen
Die gängigste Technik zur Herstellung von Denim-Stücken ist Patchwork.
Denim Patchwork - ist das Nähen aus Jeansstoffresten. Diese Technik gibt es schon seit mehr als einem Jahrhundert. Früher war die Beliebtheit von Patchwork-Produkten nicht so sehr auf die Notwendigkeit zurückzuführen, alte Dinge zu recyceln, sondern auf die Schwierigkeit, Stoffe zu bekommen, vor allem mit einem schönen Muster.
Mit dem Wachstum der Textilproduktion ist es nicht mehr notwendig, das schöne Patchwork zu bewahren, da die Stoffe für den Normalbürger immer besser verfügbar sind. Dadurch geriet das Patchworknähen in Vergessenheit. Heute hat das Patchwork in der Handarbeitsgemeinschaft nur noch einen dekorativen Wert und ist sehr vielfältig.
Das Nähen mit Patchwork-Denim ist durchaus üblich.
Für Denim-Patchwork können Sie sowohl alten Jeansstoff als auch neu gekaufte Stoffstücke verwenden. Um das Produkt noch ansprechender zu gestalten, müssen Sie die Nuancen berücksichtigen:
- Der Stoff sollte vor dem Kauf gewaschen oder gedämpft werden, damit er nicht schrumpft.
- Gebrauchte Stoffstücke sollten gestärkt und ein wenig gebügelt werden.
- Bei der Herstellung eines Einzelstücks ist es besser, die gleiche Dichte von Denim-Klappen zu verwenden.
- Es ist ratsam, die stark beanspruchten Teile mit einem robusten Material zu verstärken.
- Bei dünnem und mitteldichtem Denim ist eine Nahtzugabe von 0,75 cm ausreichend. Bei schwerem Jeansstoff benötigen Sie keine Nahtzugaben, da die Nähte zu stark hervortreten und sich ausbeulen würden. Solche Stücke werden mit einem Zickzackstich auf einer Unterlage aus einem anderen Material verbunden.
Das Modellieren von Jeans-Patchwork ist eine sehr interessante Tätigkeit, daher ist es am besten, wenn Sie alles, was Sie brauchen, im Voraus vorbereiten: Buntstifte, Stecknadeln, Scheren, Klebeband, Nadeln, Garn, eine Nähmaschine und ein Bügeleisen.
Praktisches Jeans-Handwerk
Es ist falsch zu glauben, dass das Handwerk nutzlos ist. Sie können sehr praktische und nützliche Dinge herstellen.
Kopfkissen
Ein solches Produkt lässt sich leicht kreativ in eine Raumgestaltung einfügen. Und wenn man dem Kissen Taschen hinzufügt, hat man Platz für verschiedene Dinge.
Sie können ein einfaches Kissen herstellen oder es mit dekorativen Elementen verzieren.
Ein halbes Hosenbein reicht aus, um ein kleines Kissen zu machen.
Für die kompliziertere Version bereiten Sie Quadrate aus Jeansstoff in verschiedenen Farben vor. Die Größe der Quadrate bestimmt die Größe des zukünftigen Kissens. Legen Sie dann die Teile aus, um ein vorläufiges Muster zu erhalten, und nähen Sie sie dann zusammen.
Ein Kissen, das aus vier oder mehr bunten Teilen besteht, kann mit Applikationen, Stickereien oder Spitzen verziert werden. Es ist sehr schön!
Polsterung von Möbeln
Haben Sie genug von der vorhandenen Polsterung der Stühle? Wollen Sie es ändern? Die Lösung ist einfach, vor allem, wenn Sie viele Jeansstücke haben. Beachten Sie die ausführliche Anleitung zum Ersetzen von Stuhlbezügen. Sie können für jedes Interieur eine Stuhlpolsterung entwerfen.
Damit der Unterschied im Farbton des Denims nicht auffällt, schaffen die Stühle auf der Vorderseite des Bezugsmaterials ein Muster, das sie vereint.
Materialien und Werkzeuge für die Arbeit:
- unerwünschte Jeans;
- Schere;
- Sprühfarbe;
- dickem Backpapier;
- scharfes Messer;
- Schabbrett;
- Textilfarbe;
- einfacher Bleistift;
- Schraubenzieher;
- Möbelhefter;
- Schleifpapier;
- Zeitungen oder Klebeband;
- Eisen;
- die Stühle selbst, um die Polsterung zu ersetzen.
Arbeitsablauf:
- Entfernen Sie die Sitze. Kratzen Sie alle überflüssigen Teile mit Schleifpapier ab. Wenn die Stühle nicht gestrichen werden müssen, siehe Punkt 3.
- Tragen Sie Farbe auf die Stühle auf.
- Skizzieren Sie eine Schablone auf Küchenpapier. Schneiden Sie überstehende Teile der Schablone vorsichtig mit einem Messer ab.
- Trennen Sie ein Stück Jeansstoff ab, das für den Ersatz des Sitzpolsters geeignet ist.
- Positionieren Sie die vorbereitete Schablone auf dem zukünftigen Polster und bügeln Sie.
- Malen Sie die Umrisse des Musters, nachdem Sie den Stoff mit der Schablone auf Zeitungspapier oder Frischhaltefolie gelegt haben. Sie wollen nicht alles um sich herum beflecken.
- Wenn das Muster getrocknet ist, kann das Papier entfernt werden.
- Legen Sie den drapierten Teil des Stuhls mit der weichen Seite nach unten auf die Unterseite des Zuschnitts. Befestigen Sie den Stoff an der Sitzfläche, indem Sie ihn leicht straff ziehen.
- Befestigen Sie den Stoff an losen Stellen mit Möbelklammern, um eine gleichmäßige Spannung zu gewährleisten. Überschüssige Reste abschneiden.
- Binden Sie den überdehnten Stoff wieder an seinen Platz. Erledigt!
Zubehör für die Küche
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Denim eignet sich hervorragend für Organizer, Ofenhandschuhe und sogar für eine Schürze mit vielen Taschen.
Sie können eine Thermohülle für den Griff Ihrer Lieblingsgusseisenpfanne herstellen. Das wäre eine tolle Alternative zu den üblichen Ofenhandschuhen.
Kochplattenhalter können zusammen mit der jüngeren Generation hergestellt werden. Dies ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene nützlich und unterhaltsam. Sie sind recht einfach gemacht, aber nützlich im Alltag kann das Meer bringen.
Sehr originell aussehende Servietten für den gedeckten Tisch. Man kann sie noch origineller gestalten und eine Tasche für Besteck hinzufügen.
Das bekannteste Denim-Küchenzubehör ist der Ofenhandschuh.
Veranstalter
Jede Gastgeberin hat eine Menge kleiner, aber notwendiger Dinge, die gerne verloren gehen.
Um alles an einem Ort aufzubewahren, können Sie fertige Aufbewahrungsboxen kaufen. Sie können es aber auch selbst tun. Da kommt der Jeansstoff wieder ins Spiel. Benötigte Materialien:
- Stücke von Denim;
- Schere;
- Behältnisse;
- Wellpappe;
- Klebepistole;
- Dekorative Elemente.
Alle Stücke aus Denim sind für den Job geeignet. Schneiden Sie das Material in rechteckige Stücke, die der Größe der Behälter entsprechen. Achten Sie auf die Ergänzungen an den Nähten.
Klebe sie mit Heißkleber auf die vorbereiteten Dosen. Oben und unten einschneiden und umklappen.
Sobald Sie die Behälter vorbereitet haben, dekorieren Sie sie nach Ihrem Geschmack.
Um eine kompaktere Größe zu erreichen, kleben Sie die vorbereiteten Behälter mit Heißkleber zusammen. Zeichnen Sie den Organizer um die Wellpappe herum. Decken Sie den zukünftigen Boden mit einem geeigneten Material ab. Passende Gläser und Böden. Verzieren Sie die Klebestelle mit Schnüren, Bändern und großen Kristallen.
Ihr einzigartiger Organizer ist fertig!
Bettdecke .
Für eine Tagesdecke braucht man eine Menge Jeansstoff. Sie brauchen auch viel Zeit für die Herstellung. Die Technik ist Denim-Patchwork. Das Schöpfungsprinzip ist ähnlich wie bei der Herstellung eines Kissens. Je schwieriger, desto interessanter für kreative Menschen.
Selbstgemachte Hausschuhe
Wenn Sie zu Hause nicht barfuß, sondern in Hausschuhen gehen möchten, dann nähen Sie sie selbst. Sie benötigen eine Jeanshose und Einlegesohlen in der richtigen Größe.
Beginnen Sie mit der Anfertigung eines Musters auf dem Stoff. Vergessen Sie die Zugaben an den Nähten nicht, sonst wird die Sohle zu schmal.
Für die Zubereitung der Sohle gibt es zwei Möglichkeiten:
- Ziehen Sie die Einlegesohle auf beiden Seiten fest;
- um die Einlegesohle nur auf einer Seite festzuziehen.
Die Vorlage für das Oberteil des Hausschuhs kann aus dem Internet heruntergeladen oder selbst entworfen werden. Sie können es aus einem ganzen Stück Stoff herstellen oder Patchworktechniken verwenden.
Schürze
Um eine Schürze zu nähen, brauchen Sie ein Paar Jeans. Kombinieren Sie die Jeans mit der Hose und schneiden Sie den überschüssigen Stoff ab. Sie können eine Schürze anfertigen, indem Sie die Gesäßtaschen auf den Brustbereich der Jeans nähen. Dies ist eine hübsche Schürze für den täglichen Gebrauch.
Wenn Sie eine farbenfrohe Schürze wünschen, nähen Sie einen hübschen Schlitz um den Rand herum. Gestalten Sie auch die Krawatten mit einem bunten Schrägstrich.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie eine bunte Schürze. Verzieren Sie das fertige Produkt, wenn Sie möchten.
Tolle Basteleien aus alten Jeans fertig!
Jeans Zubehör
Geben Sie Ihrer alten Jeans ein zweites Leben, indem Sie Ihre eigenen Accessoires herstellen.
Geldbörse
Für eine Handtasche brauchst du Jeansstoff in einer schönen Farbe. Die Reihenfolge der Arbeiten ist wie folgt:
- Bereiten Sie ein einfaches Muster für eine Jeansarbeit vor. Normalerweise werden diese auf der Grundlage eines Rechtecks erstellt.
- Bereiten Sie den Stoff vor, indem Sie alles Überflüssige entfernen und die dicken Nähte abschneiden.
- Taschen müssen nicht abgeschnitten werden, sie können ein Highlight des Produkts sein.
- Falls erforderlich, können die Teile einfach zusammengenäht werden. Achten Sie auf die Gesamtgröße des Stoffes, sie sollte für den Zuschnitt der Geldbörse ausreichen.
- Schneiden Sie alle Details der Handtasche aus.
- Fertigen Sie das Futterteil aus einem weichen, aber robusten Stoff an. Verbinden Sie das Futter mit dem Jeansstoff und nähen Sie beide unten stehend zusammen.
- Die nicht beschnittenen Ränder an der Oberseite können mit Stoffstreifen hübsch eingefasst werden.
- Jetzt müssen nur noch der Henkel und der Verschluss angenäht und die Verzierungen angebracht werden.
Modeschmuck
Und man kann sich kaum vorstellen, wie viele verschiedene Accessoires man mit Denim kreieren kann!
Ein abnehmbarer Kragen kann auch aus Denim hergestellt werden. Eine einfache Möglichkeit ist es, einen Kragen von einem ausrangierten Hemd abzuschneiden und den Jeansstoff darauf zu nähen. Ein solch ungewöhnliches Accessoire wird viele Blicke auf sich ziehen.
Ob du es glaubst oder nicht, es werden sogar Ohrringe aus Jeansstoff hergestellt. Sie sehen stilvoll aus und niemand sonst wird das Gleiche haben.
Auch eine ungewöhnliche Halskette kann Ihren Stil ergänzen.
Hier sehen Sie, wie Sie eine Kamelie aus Jeansstoff herstellen. Mit dieser Anleitung können Sie auch eine Blume aus einem zarteren Stoff nähen. Benötigte Materialien:
- Stücke von Denim;
- Thema;
- Nadeln;
- Basis der Brosche;
- Schere;
- Stifte;
- Perlen.
Ausführliche Anleitung zur Herstellung der Blume:
- Zeichne auf ein Blatt Papier einen rechteckigen Rahmen von 7 x 9 cm. Zeichnen Sie ein Blütenblatt in das Rechteck. Schneiden Sie die Vorlage aus.
- Befestigen Sie die Schablone auf dem Stoff. Schneiden Sie mehrere Blütenblätter mit Hilfe der Schablone aus. Streben Sie nicht nach perfekt geraden und identischen Blütenblättern. In der Natur haben Blumen nicht genau die gleichen Blütenblätter wie die Menschen Fingerabdrücke haben.
- Falten Sie jedes Stück und befestigen Sie es. Dadurch erhalten sie die Form von echten Blütenblättern.
- Bauen Sie die erste Ebene der Blume mit 7 Blütenblättern zusammen. Überlappen Sie sie und nähen Sie sie zusammen.
- Bauen Sie eine weitere Ebene der Blume mit 7 Blütenblättern zusammen. Verwenden Sie Blütenblätter in der gleichen Größe wie die erste Blüte oder etwas kleiner.
- Wenn Sie mehr Blütenblätter pro Stufe verwenden, wird die Blüte üppiger.
- Verbinden Sie die erste Blume mit der zweiten.
- Setzen Sie eine Perle in die Mitte der Blume und eine oder mehrere Kristallperlen um den Umfang herum. Wenn keine Perlen vorhanden sind, kann das Herz mit Stoff verziert werden. Eine solche Version ist bescheidener, sieht aber auch schön aus.
- Befestigen Sie die Blume an der Broschenbasis.
Kosmetiktasche
Gesäßtaschen werden auch verwendet, um interessante Dinge zu gestalten. Sie eignen sich zum Beispiel hervorragend als Kosmetiktasche.
Mehr Taschen bedeuten eine größere Tasche. Aus den Taschen von Kinderjeans lässt sich ein kleines Portemonnaie herstellen.
Benötigte Materialien und Werkzeuge:
- Gesäßtaschen von Jeans;
- Reißverschluss entlang der Oberseite der Tasche;
- Nähmaschine;
- Thema;
- Stifte;
- dekorative Elemente.
Und jetzt an die Arbeit:
- Trennen Sie die Gesäßtaschen von der Jeans.
- Befestigen Sie einen Reißverschluss auf der linken Seite der Taschen an der oberen Kante. Nähen Sie den Reißverschluss etwa 1 cm vom Rand entfernt an.
- Verzieren Sie die Taschen oder überspringen Sie diese Phase der Arbeit.
- Legen Sie die Taschen mit den linken Seiten zueinander. Wenn der Reißverschluss länger ist als die Seite, stecken Sie die Enden nach innen.
- Nähen Sie die Taschen mit einem Zickzackstich zusammen.
- Nähen Sie zusätzlich die Verbindungsstellen zum Reißverschluss, um die Ecken besser zu fixieren.
Ihre Kosmetiktasche ist fertig!
Jeans-Bezug
Eine abgenutzte Jeans kann in eine schöne Passhülle oder einen Lieblingsnotizblock verwandelt werden.
Sie benötigen:
- Hose aus Jeans.
- Vliesstoff.
- Klebeband zum Nähen.
- Nähgarn.
- Garn zum Sticken.
- Nadeln.
Machen wir uns an die Arbeit:
- Sticken Sie zunächst ein Muster auf den Stoff.
- Schneiden Sie ein Rechteck in der Breite und Länge der Passhülle mit der Stickerei zu. Vergessen Sie nicht, an allen Seiten 0,7-1 cm Nahtzugabe zu geben.
- Schneiden Sie die gleichen Rechtecke aus dem Futterstoff zu. Bereiten Sie auch die Elemente für die Innenseite des Umschlags vor.
- Falten Sie die inneren Verkleidungsteile in der Hälfte und bügeln Sie sie gut. Bringen Sie dann das Saumband entlang der geraden Kante an. Fügen Sie die Teile mit einem "Spinnennetz" zusammen.
- Je mehr Lagen Futterstoff Sie haben, desto dichter und haltbarer ist der Bezug.
- Kleben Sie das vorbereitete gestickte Teil mit dickem Vlies fest.
- Das Fleecestück wird ohne Nahtzugabe zugeschnitten!
- Wenn Sie wollen und können, können Sie den Jeansstoff mit Ziernähten versehen.
- Kombinieren Sie das Jeansstück mit den vorbereiteten Futterteilen und Seitentaschen.
- Um ein Verrutschen der Teile zu verhindern, nähen Sie sie zur Sicherheit zusammen.
- Fügen Sie Einfassungen aus demselben Material wie das Futter hinzu. Beginnen Sie mit dem Nähen von unten. Stecken Sie den Zierstreifen und das Jeansstück so zusammen, dass die Außenseiten des Stoffes aufeinander zeigen. Nähen Sie alle Teile, wobei Sie von der Kante abrücken.
- Falten Sie die Blende auf die linke Seite, klappen Sie die Nahtzugaben um, befestigen Sie sie mit Stecknadeln oder einem Heftstich und bügeln Sie sie.
- Nähen Sie die Ergänzungen von Hand mit einem Versenkungsstich.
- Ihr Cover ist fertig!
Etuis für Gadgets, Brillen.
Sie können aus Ihrer Skinny Denim auch praktische Accessoires machen. Zum Beispiel ein Sonnenbrillenetui.
Materialien und Werkzeuge für die Arbeit:
- Brillen;
- Material der Jeans;
- Material des Futters;
- Fleece-Informationen;
- Reißverschluss;
- Thema;
- Nadel;
- Schere;
- Nähmaschine;
- Schrägstrich.
Detaillierte Anleitung zum Nähen eines Brillenetuis:
- Schneiden Sie Stoffstücke und Futterstoff passend zu den Brillengläsern aus. Vergessen Sie nicht, Zugaben zu machen.
- Kleben Sie Ihre Jeans mit Vlies.
- Falten Sie die schmalen Kanten der beiden Stoffe auf die linke Seite. Bügeln Sie den Futterstoff an den Nähten zusätzlich.
- Nähen Sie die Schlösser zwischen den kurzen Seiten der Jeansstücke und dem Futter, aber nur auf einer Seite.
- Masche.
- Nähen Sie das Schloss auf der zweiten Seite auf die gleiche Weise an und nähen Sie mit der Nähmaschine.
- Befestigen Sie alle Teile mit Stecknadeln oder Heftzwecken entlang der langen Kanten. Nähen Sie sie am äußersten Rand zusammen. Achten Sie besonders auf die Reißverschlussverbindungen.
- Wenn der Reißverschluss länger ist als das Stück, schneiden Sie den Überschuss ab.
- Schneiden Sie die Schnittkanten mit einem Schrägstrich ab.
- Drehen Sie den Deckel von innen nach außen.
- Nähen Sie entlang der Kante des Schrägbandes.
- Ecken einschlagen und ca. 2 cm absteppen. Das gibt zusätzliches Volumen.
- Falten Sie den Stoff zurück.
- Der Deckel ist fertig!
Nach dem gleichen Prinzip werden Taschen für PowerBanks, Telefone, Geldbörsen und vieles mehr hergestellt!
Denim Home Dekorationen
Sie können Ihr eigenes Zuhause mit selbstgemachtem Kunsthandwerk dekorieren. Ihr Preis ist minimal, aber das Design ist einprägsam und einzigartig.
Teppich
Der häufigste Stil von Teppichen ist Denim-Patchwork. Es erfordert eine Menge Denim und Geduld. Aber es gibt viele kreative Möglichkeiten, wenn es um die Gestaltung geht.
Rahmen für Bilder
Die Rahmendekoration mit Denim ist eine weitere Möglichkeit, Ihr Interieur zu variieren. Das ist leicht zu bewerkstelligen. Bereiten Sie unterschiedlich lange Streifen aus Jeansstoff vor. Drehen Sie sie nacheinander und kleben Sie sie auf einen Rahmen. Das Endergebnis ist Ihrer Fantasie überlassen.
Werfen Sie Ihre veralteten Jeans nicht weg. Aus ihnen kann man eine Vielzahl von nützlichen und interessanten Dingen herstellen. Aus Jeansstoff kann man sogar Spielzeug nähen. Aber dazu ein andermal mehr.