Epoxy-Basteln mit den eigenen Händen: Schritt für Schritt einfache und kreative Produkte für Anfänger mit Fotobeispielen erstellen
Viele interessante Handwerke können im Haus, auf der Straße, auf der Sommerterrasse oder im Landhaus nicht nur dekorative Funktionen erfüllen, sondern haben auch einen praktischen Wert.
Eine besondere Rolle bei der eigenständigen Herstellung solcher Accessoires und Einrichtungsgegenstände spielen die Erfahrung und das Können des Meisters sowie die Wahl des Ausgangsmaterials. Epoxidharz, das vielseitige Eigenschaften und eine hohe Qualität aufweist, wird häufig für kreative Zwecke verwendet.
Vor- und Nachteile des Materials
Bei der Auswahl eines Verbrauchsmaterials für kreative Tätigkeiten sollten Sie sowohl die Vor- als auch die Nachteile einer solchen Unterlage bedenken. Zu den Vorteilen von Epoxidharz gehören:
- Unmittelbar nach dem Gießen der dicken Masse in eine Form und nach dem Aushärten unterliegt das Material weder einer Schrumpfung noch einer Verformung. Diese Besonderheit hängt mit dem Fehlen von Feuchtigkeitsverdunstung zusammen.
- Wenn der Arbeitsmörtel richtig vorbereitet und die Gießtechnik befolgt wird, hat das zukünftige Werkstück eine gleichmäßige, glatte Oberfläche.
- Dank seiner besonderen Konsistenz kann Epoxidharz in alle Ritzen und Spalten eindringen, so dass man zum Beispiel zu Hause eine schöne Tischplatte herstellen kann.
- Alle aus Harz hergestellten Produkte sind extrem langlebig. Diese Oberflächen sind sehr widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, hohe und niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit, Reinigungsmittel und Abrieb.
- Unter der Epoxidschicht bilden sich keine Pilzkolonien oder Schimmelflächen. Die Polymere im Harz verhindern die Bildung und Entwicklung von Krankheitserregern.
- Harz lässt sich perfekt mit verschiedenen Pigmentfarben kombinieren, so dass Sie Innenraum- und Dekorationsobjekte mit einem völlig einzigartigen Design schaffen können. Die Farben brennen unter direkter Sonneneinstrahlung nicht aus.
- Für die Herstellung eines kleinen Objekts muss sehr wenig Harz hergestellt werden, was sich positiv auf die Finanzen des Handwerkers auswirkt.
- Mit eigenem Geschick und Fingerfertigkeit können Sie leichte Epoxidharz-Basteleien herstellen, wie z. B. Schmuck für eine Haarnadel, einen persönlichen Schlüsselanhänger oder eine schöne Tafel mit einem Nachttisch-Arrangement. Erst nach viel Übung können Sie umfangreichere Projekte in Angriff nehmen.
Die Nachteile dieses Materials sind wesentlich geringer:
- Das Verhältnis von Harz zu Härter muss vom Handwerker unmittelbar vor der Anwendung genau eingehalten werden. Detaillierte Anweisungen sind in der Regel in der mitgelieferten Anleitung zu finden.
- Der Werkstattraum muss gut belüftet und ausreichend beheizt sein, um alle Arbeiten selbst durchführen zu können.
- Es müssen eine Maske oder ein Atemschutzgerät, Handschuhe und eine Schutzbrille getragen werden, da das Epoxidharz eine toxische Wirkung auf den Körper hat.
- Alle Formen müssen gegossen werden, solange die Mischung heiß genug ist, da das Harz reißt, wenn es abgekühlt ist. Falsches Rühren der Mischung in Verbindung mit Abkühlung führt ebenfalls zu Luftblasen im fertigen Werkstück.
Der Werkstattbereich muss sauber gehalten werden, da sich Staubpartikel absetzen, die das Aussehen des Produkts beeinträchtigen. Ausgehärtetes Epoxidharz verliert seine Transparenz, wird trübe und verliert seinen Glanz.
Bevor der Handwerker kreativ wird, sollte er besser erst einmal an kleinen Projekten üben.
Technologie zur Herstellung von Kunsthandwerk
Epoxidharz gehört zu den sehr kapriziösen, aber beliebten Materialien für das häusliche und außerhäusliche Handwerk. Es gibt verschiedene Grundtechniken, mit denen originelle Kunsthandwerke hergestellt werden können:
- Eine der bekanntesten Techniken besteht darin, eine dicke, heiße Masse in vorbereitete Formen zu gießen. Die Formen können entweder selbst hergestellt oder in Bastelläden gekauft werden. Auch das Material der Gussformen kann sehr unterschiedlich sein (Silikon, Kunststoff, Gummi, Metall, Gips).
- Das Gießen einer dekorativen Tischplatte gilt als ein anspruchsvolleres Projekt. In diesem Fall hat der Handwerker nicht nur die Möglichkeit, eine solide Leinwand für den Sockel zu verwenden, sondern auch beschädigte Holztische mit Harzguss zu restaurieren.
Polymerharz wird häufig für den Innenausbau verwendet, z. B. in der Küche oder im Bad.
Solche Arbeiten erfordern eine große Menge an Verbrauchsmaterial sowie ein gewisses Maß an Erfahrung und Geschick des Handwerkers.
Herstellung von Epoxidharz
Um mit der Arbeit zu beginnen, benötigen Sie einen Behälter mit ausreichendem Volumen, einen Holzspatel zum Umrühren der Arbeitsmasse und eine gekaufte Packung mit den wichtigsten Zutaten für das Harz. Der Prozess der Vorbereitung des Epoxidharzes für den Guss:
- Verwenden Sie einen Messbecher, um die erforderliche Menge an Harz und Härter abzumessen (die Berechnung ist immer in der Anleitung angegeben).
- Mischen Sie die beiden Komponenten in einem separaten Behälter und rühren Sie sie gründlich um, bis sie eine homogene Masse bilden. Wenn sich am Spatel Klumpen bilden, ist es besser, den Spatel zu wechseln.
- Die Lösung sollte in einem Wasserbad erhitzt werden, wobei die optimale Temperatur bei 65 Grad liegt.
Der vorbereitete Mörtel sollte 30-35 Minuten lang verwendet werden. Nach der angegebenen Zeit verliert das Epoxidharz seine Plastizitätseigenschaften und das Werkstück wird fehlerhaft.
Gießen von Arbeitsplatten
Eine der interessantesten Methoden zur Herstellung von Kunsthandwerk ist das Gießen von Tischplatten. Sie können sowohl eine neue Holzunterlage als auch ein altes Brett oder einen alten Tisch verwenden. Der Prozess der Vorbereitung der Arbeitsmasse erfolgt nach einem universellen Schema. Die Anweisungen folgen:
- Der vorbereitete Tisch wird sorgfältig auf Fäulnis oder Schimmel, Äste oder Kerben, scharfe Kanten und den Zustand des gesägten Holzes geprüft.
- Das Holz wird in einem sauberen, trockenen Raum (in der Regel eine Werkstatt) entsprechend dem gewählten Layout ausgelegt. Falls gewünscht, kann der Handwerker das Holz schnitzen, um dem künftigen Stück das gewünschte Relief zu geben.
- Die erste Schicht, die auf die Oberfläche der Tischplatte aufgetragen wird, dient als Grundierung. Damit werden alle Unebenheiten, Unregelmäßigkeiten, Hohlräume und Lücken aufgefüllt. Die erste Schicht sollte 2 Stunden lang gleichmäßig erhitzt werden, damit die Luft aus den Unebenheiten und Ritzen entweichen kann.
- Der nächste Schritt ist die Herstellung einer Gussform für den Guss. Der Tischrohling wird in diese Form gelegt. Die Harzstreifen (transparente Bereiche der Tischplatte) können je nach Wunsch des Besitzers in der Mitte oder an den Rändern angebracht werden.
Gießen Sie den Grundanstrich über den ersten Grundanstrich, und erst nachdem der Grundanstrich ausgehärtet ist, wird der zweite Deckanstrich aufgetragen. Nachdem das Polymer vollständig ausgehärtet ist, wischen Sie die Möbeloberfläche mit einem sauberen, trockenen Lappen ab, um die trüben Rückstände zu entfernen.
Dekorative Kompositionswürfel
Epoxidharz wird häufig für die Herstellung origineller Möbelstücke verwendet. Eine Vielzahl von Gegenständen, Souvenirs und Spielzeugen kann für diese Rolle verwendet werden. Eine dicke Polymerschicht verleiht dem künftigen Produkt einen hellen Glanz und ein glänzendes Aussehen.
Außerdem benötigen Sie eine geeignete Form zum Gießen. Anleitungen zum Basteln mit Epoxidharz für Anfänger:
- Mischen Sie die Hauptzutaten für das Harz in einem separaten Behälter. Achten Sie darauf, dass die Menge der Luftblasen so gering wie möglich gehalten wird.
- Legen Sie die ausgewählte Komposition, das Spielzeug, das Souvenir oder das Design auf den Boden der sauberen, trockenen Form.
- Gießen Sie den heißen Mörtel vorsichtig in die Form und achten Sie darauf, dass er gleichmäßig verteilt wird.
Nach dem Aushärten werden die Würfel vorsichtig aus der Form genommen und mit einem sauberen Lappen gereinigt, um eventuelle Verkrustungen zu entfernen. Die dabei entstehenden Souvenirs können pur verwendet oder zu einem Metallschnitt verarbeitet werden.
Leuchtendes Regal aus Epoxidharz
Ein weiterer praktischer Verwendungszweck von Epoxidharz ist die Verwendung als leuchtende Ablage. Die Herstellung eines Epoxidharz-Handwerksstücks für die Wohnung unterscheidet sich nicht von der Herstellung eines Tisches.
Es müssen jedoch fluoreszierende Farben oder Pigmente verwendet werden. Die Platten für das künftige Regal werden ebenfalls in eine Form gelegt und dann schrittweise gegossen.
Epoxid-Küchenschürze
Eine Küchenschürze soll das Wandpaneel vor Feuchtigkeit, Fett und der Entwicklung von pathogenen Mikroorganismen schützen.
Für diesen Bereich werden stets nur hochwertige und langlebige Materialien verwendet, darunter auch Epoxidharz.
Die Schürze besteht aus Holz, das grundiert ist. Das Harz wird in Form eines Acryllacks aufgetragen. Anleitung für den Handwerker:
- Die Holzplatten werden entweder aus dem Vorfeldbereich entfernt oder ein neuer Untergrund wird vorbereitet.
- Entfernen Sie die Rinde von der Oberfläche des Holzes, trimmen und schleifen Sie die Sägeschnittkanten und entfernen Sie eventuelle Grate.
- Die erste Schicht des Harzes dient als Grundierung.
- Farben oder Leuchtpigmente können dem Epoxidharz unmittelbar vor dem Gießen der Grund- und Deckschicht zugesetzt werden.
Der Gießprozess selbst folgt einer universellen Methode. Erst wenn das Harz vollständig ausgehärtet ist, können die Endbearbeitungsmaterialien an den Wandplatten angebracht werden. Eine solche Beschichtung ist besonders langlebig und resistent gegen alle äußeren Einflüsse.
Dekorieren von Messergriffen
Schöne Küchenutensilien oder persönliche Jagdmesser können immer mit Harz verziert werden. Um den richtigen Effekt zu erzielen, benötigen Sie jedoch die optimale Form. Wenn Sie möchten, können Sie die Form selbst herstellen, z. B. mit Knetmasse:
- Die fertige Form wird mit einem Stück Polyethylenfolie überzogen, auf die ein Souvenir, ein Bild, ein schönes geschnitztes Blatt oder eine andere Komposition gelegt wird. Sobald die Epoxidharzlösung vorbereitet ist, kann die Form gegossen werden.
- Nach dem Aushärten des Polymers wird der Griff aus der Form genommen, mit einem Lappen abgewischt und eine Rille für die Klinge in der entsprechenden Größe ausgeschnitten.
Die schönsten Möbelstücke oder Inneneinrichtungen werden mit den eigenen Händen hergestellt. Mit unserer Erfahrung im Bereich Kunstharz können Sie nicht nur qualitativ hochwertige, sondern auch stilvolle Accessoires für den persönlichen oder privaten Gebrauch herstellen.
Mit Hilfe solcher Bastelarbeiten können die Besitzer den Stil der Wohnung oder der Sommerterrasse unterstreichen, Kinder und Freunde mit bunten Geschenken erfreuen und die Lebensdauer der Zimmermöbel erheblich verlängern.