Schal mit der Schere: die Wahl des Garns, Beschreibungen der Mustertypen und Schritt-für-Schritt-Schemata für Anfänger
Schal, gestrickt mit Nadeln - zweifellos eines der interessantesten Elemente der Frauengarderobe. Schal und Umschlagtuch sorgen für einen leichten, femininen und geheimnisvollen Look.
Jedes Jahr erscheinen mehr und mehr Schals, Muster und Strickmethoden. So etwas zu knüpfen ist nicht besonders einfach, aber wenn man richtig an die Arbeit herangeht, kann man ein schönes und originelles Produkt stricken, das man dann auch gerne trägt.
Auswahl des Garns und der Nadeln
Bei der Auswahl des richtigen Garns müssen viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. die Garnstruktur, der Farbton, die Zusammensetzung, das Gewicht und so weiter.
Um einen Schal zu stricken, brauchen Sie einen guten Vorrat an Garn, denn Sie werden eine Menge davon brauchen.
Bei der Auswahl des Materials sollten Sie nicht nur auf sein Aussehen achten, sondern auch darauf, dass es sich angenehm anfühlt.
Wenn Sie einen Schal für den Herbst oder Winter anfertigen möchten, wählen Sie ein warmes Garn, das Sie in der kalten Jahreszeit warm hält.
Ein geeignetes Garn zum Stricken eines Schals muss folgende Eigenschaften haben:
- Langlebigkeit;
- Qualität;
- Saisonabhängigkeit;
- Geeignete Meterzahl;
- Natürlichkeit (nicht obligatorisch, aber empfohlen);
- Einheitlichkeit.
Es gibt noch viele andere Faktoren, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind. Es ist zum Beispiel wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, für welchen Zweck und für welchen Zeitraum der Schal gestrickt werden soll, mit welcher Technik er hergestellt wird und ob er Muster haben soll.
Für ein durchbrochenes Sommerstück werden dünne Fäden benötigt. Dieses Garn ist auch für schwere Strickarbeiten geeignet. Für Winterschals ist es ratsam, warme, dicke Garne zu wählen.
Wenn es um den Meter geht, ist die Größe des Umhangs wichtig. In der Regel ist auf den Strickdiagrammen immer alles angegeben.
Eine wichtige Rolle spielt die Dichte des Produkts. Wenn das Gestrick locker ist, wird nicht so viel Faden benötigt. Es ist besser, vor der Arbeit am eigentlichen Schal ein Muster anzufertigen, um den Garnverbrauch zu testen und entsprechende Schlussfolgerungen zu ziehen.
Stricken eines Schals mit Stricknadeln für Anfänger: Beschreibung und Diagramme
Schals, die mit Hilfe von Nadeln gestrickt werden, gibt es in allen Varianten. Frauen tragen sie in jedem Alter, zu jedem Anlass und zu jeder Jahreszeit.
Um ein solches Produkt herzustellen, kann man einen Haken oder eine Nadel verwenden, aber das Ding wird in jedem Fall schick und luxuriös sein. Die Schals werden in der Regel mit Nadeln gestrickt, die dadurch sehr warm, leicht und zart sind.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Schal zu stricken, und dieser Artikel zeigt Ihnen nur einige davon. Sie benötigen ein Paar Stricknadeln, Garn und eine Schere. Als Erstes müssen Sie ein Schema für Ihre Lieblingssache finden. Es muss für Sie verständlich sein, sonst wird es nicht funktionieren.
Anfänger sollten mit einfachen Mustern beginnen. Dann wird die Zeit nicht verschwendet werden, keine Probleme entstehen, aber Sie können die Grundsätze des Strickens zu fangen und Ihre Hand zu stärken.
Eine einfache
Auf den Nadeln werden doppelte Fadenschlingen aufgenommen. Es sollten achtzehn Stück sein:
- Es wird mit doppeltem Faden weitergestrickt, so dass die erste Reihe mit falschen Maschen gestrickt wird.
- Die nächste Reihe wird nach dem Muster gestrickt, aber bei jedem Knopfloch muss ein weiteres aus dem Querfaden gestrickt werden.
- Das Endergebnis sind fünfunddreißig Stiche auf den Speichen.
- Stricken Sie mit einem einzigen Faden weiter. Die Anzahl der Maschen auf den Nadeln wird mit jeder Reihe größer.
- Beenden Sie die Arbeit, wenn der Schal die richtige Größe erreicht hat. Dann werden alle Maschen geschlossen und das Stricken ist beendet.
- Das Tuch sollte anschließend gewaschen und geformt werden. Dazu können Sie sie dämpfen, indem Sie sie mit einem feuchten Handtuch bedecken.
Openwork
Nehmen Sie dünne, hochwertige Fäden, um dieses Kleidungsstück herzustellen. Probieren Sie ein Muster aus, bevor Sie mit dem Nähen beginnen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viele Stiche Sie brauchen werden. Die Berechnung kann näherungsweise erfolgen, da die Art der Sache dies zulässt.
Zum Arbeiten benötigen Sie Garn, Nadeln und einen Haken. Sie benötigen zwei Paar Nadeln: ein Paar für den Faden und ein Paar mit einem größeren Durchmesser.
Dann können Sie ein beliebiges Schema auswählen und sich an die Arbeit machen.
Dreieckig
Das Dreieckstuch wird immer aktuell sein, denn es ist bequem, praktisch und vielseitig. Man kann es sich einfach so über die Schultern werfen oder als Korsage verwenden, indem man es umdreht.
Sie können dieses Kleidungsstück mit Ihren eigenen Händen stricken und haben so das Accessoire, das am besten zu Ihnen passt. Sie bestimmen das Garn, die Art des Strickens und das Muster.
Für ein Dreieckstuch brauchen Sie nur die richtigen Nadeln, Garn und ein Muster, das Ihnen gefällt. Wenn Sie sorgfältig stricken und dabei dem Diagramm folgen, erhalten Sie ein wunderschönes Produkt.
Doppelseitig
Wenn Sie einen doppelseitigen Schal stricken, nehmen Sie ein Garn in verschiedenen Farben, die miteinander kontrastieren. Dann ist das Muster ausdrucksstärker und wirkt effektvoller.
Was die Diagramme anbelangt, so ist es erlaubt, das Übliche zu nehmen und die Anzahl der Fäden zu verdoppeln. Wählen Sie ein Garn aus Acryl, natürlichem Angora oder Mohair. Nehmen Sie eine zweite oder dritte Anzahl von Nadeln, da das Produkt dadurch recht voluminös wird:
- Stricken Sie einen doppelseitigen Schal mit einem Schalknäuel. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verfahren nicht so kompliziert ist, wie es vielleicht scheint.
- Sie beginnen mit einer Masche und fügen dann in jeder Außenreihe weitere Maschen von einer bestimmten Seite des Dreiecks aus hinzu.
- Wenn Sie die Spitze des Dreiecks erreicht haben, fangen Sie an, von der gleichen Seite aus zu stricken. Ziehen Sie die Diagramme zu Rate, um Ihr Muster zu erstellen.
Gefächert
Um einen Fächerschal zu stricken, benötigen Sie ein Paar Rundstricknadeln. Dieses Modell eignet sich hervorragend für den Alltag, nicht für festliche Anlässe.
Für den Anfang lohnt es sich, mit einem einfachen Schema zu üben. Bevor Sie beginnen, sollten Sie ein Muster erstellen, um die Höhe und die Anzahl der Schlaufen zu bestimmen.
Zunächst müssen Sie wissen, wie Sie die Stricknadeln ein- und ausstecken, und dann verschiedene Garne ausprobieren.
Die Verwendung verschiedener Garne macht Ihren Schal attraktiver, interessanter und origineller.
Harooni-Schal
Haroonie ist ein Wort in einer erfundenen Sprache der alten Elfen. Übersetzt heißt es "Großmutter". Das Stück selbst ist ein dreieckiges Tuch, das die Form einer abgeflachten Sichel hat.
Es beginnt mit einer Variation des klassischen "Farns" und wird im Laufe der Zeit zu einer Borte aus geschwollenen Blättern und endet mit Knopflöchern, die mit einem Haken geschlossen werden.
Für die Arbeit werden Sie benötigt:
- Feine Woll- oder Acrylgarne;
- Rundstricknadeln mit einer Länge von drei bis vier Millimetern (es kommt darauf an, wie locker Ihr Strickstück ist, wählen Sie also entsprechend);
- Markierung;
- Nadelhaken zum Schließen von Knopflöchern.
Wenn Sie Ihrem Muster folgen, sollten Sie keine Probleme haben.
Muster-Typen
Muster, mit denen Schals und ähnliche Produkte hergestellt werden, haben eine Besonderheit - sie sind luftig, haben eine dünne durchbrochene Struktur, aber zeigen deutlich das Muster.
Für das Stricken können Sie jedes beliebige Muster wählen, das Ihnen gefällt. Es gibt eine riesige Auswahl, so dass Sie sicher etwas nach Ihrem Geschmack finden werden. Die beliebtesten Muster sind Pflanzenmotive wie Blätter und Zweige.
Es ist nicht schwer, ein eigenes Tuch zu stricken, wenn man sich sorgfältig mit dem Thema beschäftigt und das richtige Material, Werkzeug und Muster auswählt. Wenn Sie frustriert sind, verzweifeln Sie nicht, sondern versuchen Sie einfach zu lernen, wie es geht.
Vielleicht wird Stricken zu Ihrem neuen Lieblingshobby.