Filzen - Workshops, Techniken und Fotoideen für Anfänger.
Hinter dem schönen Begriff des Filzens verbirgt sich ein Meer von Positivität, die uralte Kunst des Filzens mit Vlieswolle.
Befolgen Sie einige einfache Regeln, um ein dekoratives Erinnerungsstück wie einen Schlüsselanhänger, eine Figur, ein Spielzeug oder eine Brosche herzustellen. Wie machen Sie das und was können Sie schaffen?
Im Folgenden werden Beispiele für Handwerksberufe vorgestellt und alle Feinheiten der Grundtechniken erläutert.
Was ist Filzen und wie funktioniert es?
Verließen sich die Meister des Filzens in der Vergangenheit weitgehend auf Versuch und Irrtum, auf Regeln und Feinheiten, die mündlich weitergegeben wurden, so hat das Filzen heute eine wissenschaftliche Grundlage.
Heute kann man hochwertige behandelte Wolle in vielen verschiedenen Farben kaufen, während früher die Auswahl meist auf die natürliche Palette beschränkt war, weil die Anforderungen an das Farbpigment, seine Haltbarkeit und die Fähigkeit, das Natürliche zu neutralisieren und zu ersetzen, hoch waren. Aber das ist vielleicht auch schon alles, was das wissenschaftliche Filzen ausmacht. Der Rest ist Tradition.
Ein bisschen Geschichte
Die Kunst des Filzens ist mehr als 8000 Jahre alt. Schon vor langer Zeit bemerkten die Menschen, dass Wolle die Fähigkeit besitzt, sich in ein dichtes Material zu verwandeln. Wenn Schafe und Kamele zu intensivem Fellwechsel fähig wären wie viele andere Tiere, Katzen und Hunde, könnten sie sich bequeme Teppiche ausrollen und darauf schlafen. Ihre Wolle wird jedoch speziell in der Viehwirtschaft geschoren. Es gibt keine natürlichen Vorkehrungen für das Abwerfen.
Die Wolle hat eine besondere Struktur des äußeren Chitinmantels. Sie ist ungleichmäßig, sehr stark und hat Schuppen. Die Schuppen, eine nach der anderen, kleben zu einem festen Klumpen zusammen, der gebrochen und zerrissen werden kann, aber schwer zu entwirren ist.
Da diese Eigenschaft erstaunlich war, wurde die Wolle hauptsächlich zum Spinnen von Garn verwendet. Erst im 16. Jahrhundert entstanden die ersten Filzwerkstätten. Und die ersten Geräte zum Filzen wurden bereits im 19. Beim Filzen von Vliesstoffen werden heute Kleidung, Schuhe, Haushaltsgegenstände, Gemälde und Souvenirs hergestellt.
Beliebte Filztechniken
Bei dieser angewandten Kunst gibt es zwei Hauptrichtungen:
- Trockenfilzen;
- Nassfilzen.
Aber auch Aquarellfilzen oder Wollfilzen und Nonnenfilzen sind beliebt. Es handelt sich dabei um verschiedene Nassfilztechniken mit ihren spezifischen Merkmalen, die es ihnen ermöglicht haben, sich zu trennen und zu eigenständigen Richtungen zu werden.
Um diese Techniken zu beherrschen, muss man die Grundlagen des Filzens an sich erlernen. Diese Techniken müssen übrigens oft gleichzeitig angewendet werden, wenn man an einer Sache arbeitet, also sollten alle ausprobieren, die Vor- und Nachteile abwägen und sich für das entscheiden, was einem am besten gefällt.
Für die Arbeit sind die folgenden Materialien erforderlich:
- gefärbte Vliese aus Wolle;
- Ein Satz spezieller Filznadeln;
- Schaumgummi-Schwamm;
- Seife;
- Wasser.
Das Schwierige am Filzen ist, zu lernen, wie man Wollknäuel formt, die fest genug sind, ohne sie zu beschädigen. Die Arbeit muss sorgfältig und ohne Eile ausgeführt werden.
Gefärbte Vlieswolle kann unterschiedliche Zusammensetzungen und Behandlungen haben, und selbst ein erfahrener Filzer muss den Dreh raus haben, um zu wissen, wie viel Filz er verzwirnen muss.
Wenn Sie anfangen, mit Angora oder Schaffell zu arbeiten, ist es besser, eine Zeit lang nur damit zu arbeiten und dann Alpaka oder Merino zu kaufen, um zu lernen, mit einer anderen Wollsorte zu arbeiten.
Nadeln für das Filzen in einem Satz verkauft und unterscheiden sich in der Dicke, Länge, haben ihre eigene Nummerierung für die Erleichterung der Ersatz, Auswahl. Der eine ist bequemer in der Hand zu halten, um zu arbeiten, der andere nicht.
Es ist wichtig, dies zu beachten. Sie können verschiedene Nadelnummerierungen ausprobieren. Persönliche Gefühle und Schlussfolgerungen sind ebenso wichtig wie die Anweisungen für ein bestimmtes Stück.
Das maschinelle Filzen ist präziser, wirtschaftlicher und ideal. Handfilzen ist immer noch ein kreativer Prozess, und manchmal muss man die Regeln brechen, darüber hinausgehen, erfinden, erschaffen, neue Aspekte entdecken, die man vorher nicht gesehen hat.
Ein Schaumstoffschwamm hilft Anfängern bei der Arbeit, und zum Nassfilzen werden Seife und Wasser benötigt. Was ist der Unterschied zwischen den Methoden, was sind ihre Merkmale, das ist das nächste, was man verstehen muss.
Techniken des Trockenfilzens
Beim Filzen kann entweder ein flaches oder ein volumetrisches Element gestapelt werden. Die volumetrischen Stücke werden durch Trockenfilzen hergestellt. Es gibt nichts Kompliziertes daran.
Die Wolle muss mit einer Nadel durchstochen werden. Die Filznadel ist mit Kerben versehen, die die Wolle aufnehmen und fest verknäueln. Der Chitinpanzer der Wolle ist so stark wie ein Krabbenpanzer.
Er sorgt für einen sicheren Halt und verwandelt den Vliesstoff in einen hochverdichteten Stoff. Die Nadel wird die Büschel zerdrücken, so dass das Stück nicht voluminös, sondern flach wird.
Das Stück ist wie folgt aufgebaut:
- Reißen Sie ein Stück Wolle vom Strang ab;
- in die gewünschte Form bringen;
- mit einer Nadel einstechen und das Büschel zu einem dichten Stoff verflechten.
Es können sowohl kleine als auch große Stücke hergestellt werden. Und um bequem zu arbeiten, können Sie auch Moosgummi verwenden.
Technik des Nassfilzens
Nachdem Sie die Wolle in einer Seifenlösung eingeweicht haben, können Sie mit dem Nassfilzen beginnen. Das notwendige Volumen entsteht, weil die Wollfasern im nassen Zustand flexibel und elastisch werden.
Wasser stellt Keratin, Mikro- und Makrofibrillen wieder her. Die Seifenlösung versiegelt die Chitinoberfläche, verringert beim allmählichen Trocknen die Sprödigkeit und klebt die Haare zusammen.
Die Teile werden wie folgt erstellt:
- etwas Wolle abzwicken;
- und dann in die gewünschte Form bringen;
- befeuchten Sie es mit einer Seifenlösung;
- lassen Sie es trocknen und erstellen Sie dann das nächste Stück.
Da man aus Wollvlies praktisch alles herstellen kann, muss man beide Methoden anwenden. Sie können kombiniert werden, um eine unverwechselbare Textur zu erhalten.
Flache Stücke, volumetrische Stücke und gemischte Stücke müssen ebenfalls zu einer einzigen Komposition zusammengefügt werden. Dies geschieht mit normalem Faden und Nadel oder die Teile können durch Nassfilzen miteinander verschweißt werden.
Aquarell aus Wolle
Das Hauptkonzept der Wollaquarelltechnik ist ein Meer von Farben, ein subtiles Schimmern. Aquarelle aus Wolle werden für Gemälde, Teppiche und zur Dekoration von Gegenständen verwendet.
Es werden verschiedene Farben von Wolle verwendet, die in einer sehr dünnen Schicht mit schimmernden Farben aufgetragen werden. Es sieht aus wie echte Farben auf der Leinwand eines Künstlers. Anschließend wird das Muster im Nassfilzverfahren zu Filz verarbeitet.
Die Technik des Nunofilzens
Nunofelting wird zur Dekoration anderer Materialien verwendet. Die Wolle wird auf die Gaze gelegt. Anschließend wird es durch Nassfilzen zu einem Filzbild gefilzt. Die Wolle kann dann auf die gewünschte Oberfläche geschweißt werden.
Filzperlen
Filzschmuck ist originell und macht jedem anderen Schmuck, den man bereits zu Hause hat, Konkurrenz. Filzschmuck wird von allen geschätzt, die Tradition und Originalität zu schätzen wissen.
Sie benötigen Wolle und etwas Garn. Die Wolle kann in der gleichen Farbe oder in verschiedenen Farben verwendet werden. Der Schmuck wird wie folgt hergestellt:
- Das Garn sollte locker zu etwa gleich großen Knäueln gewickelt werden. Sie sollten etwas größer oder gleich groß sein wie die Perlen, aus denen der Schmuck bestehen wird, da Wolle nicht nur zum Stapeln neigt, sondern auch zum Schrumpfen. Am Ende der Arbeit können die Perlen um 15-50 % geschrumpft sein.
- Diese Kugeln werden in eine kleine Menge Wolle eingewickelt und das Filzen kann beginnen.
- Zunächst werden die Perlen trocken gefilzt und mit einer Nadel durchstochen. Dann wird ein wenig mehr Wolle aufgewickelt und in eine Seifenlösung getaucht.
- Danach müssen sie herausgezogen und sanft zusammengedrückt werden. Legen Sie sie dann auf ein Handtuch und lassen Sie sie auf dem Heizkörper trocknen, oder stellen Sie eine Heizung in der Nähe auf.
- Wenn sie getrocknet sind, können sie auf eine Kordel aufgefädelt oder mit Filz in Form eines Bildes, Musters oder einer Zeichnung in einer anderen Farbe verziert werden.
Dreidimensionale Figürchen
Eine mittelgroße Figur, ein tolles Spielzeug für das Kind oder eine Dekoration für das Regal kann aus Wolle und Schaumgummi hergestellt werden. Zum Beispiel, ein Haus, eine Kuckucksuhr. Dies sollten Sie tun:
- Schneiden Sie den Boden aus dem Moosgummi in die gewünschte Form.
- Wickeln Sie die Teile in Wolle ein und machen Sie zuerst den Hintergrund. Im Falle der Uhr zum Beispiel nehmen Sie zuerst die braune Wolle. Dann applizieren Sie das Zifferblatt, die Zeiger, das Fenster für den Kuckuck und den Kuckuck selbst in anderen Farben mit braunem Filz. Für das Spielzeughaus nehmen Sie zunächst weiße oder hellgraue Wolle, um die Wände zu gestalten. Dann filzt er rotes Dach und Fenster, Türen, Schornstein.
- Filzen Sie alle Teile in Trockenfilztechnik.
Mikro- und nanoskalige Filzfiguren
Ein Haus, eine Uhr sind große Objekte, stabile Figuren. Aus diesem Grund sind sie auf einer Fensterbank oder einem Regal gut sichtbar. Aber auch ein kleiner Schlüsselanhänger oder eine sehr kleine Figur aus Filz kann hergestellt werden. Sie können zum Beispiel ein Huhn, eine Katze, ein Schaf, einen Pinguin oder einen Fuchs mit einer Höhe von 3-5 cm filzen.
Die geringe Größe ermöglicht es, auch aus Wollresten ein schönes Souvenir herzustellen.
Der Rumpf, die Pfoten und der Schwanz werden zuerst trockengeschnitten. Sie werden klein gemacht, kleiner als die Figur sein wird. Dann werden alle Teile zusammengenäht und mit einer neuen Lage Filz überzogen. Es ist aber auch möglich, ihn mit der Nassmethode zu fetten und so die Konturen Ihres Lieblingshandwerks genau zu formen und Volumen zu schaffen.
So wird das Schaf richtig flauschig und der Schwanz der Katze kann aufgeplustert werden.
Auch eine komplexe Silhouette, Mimik, Gestik und Bewegung können nachgebildet werden. Das ist natürlich eine Herausforderung, aber nicht unmöglich. Das ist ganz einfach, denn Filz ist weicher und formstabil, es handelt sich also nicht um Schaumgummi, sondern um synthetisches Material.
Filzen ist eine sehr unterhaltsame und nützliche Tätigkeit. Dekorieren Sie einen Hut, einen Teppich, eine Puppe, Modeschmuck - alles kein Problem. Es ist einfach und wird etwas Exklusives sein, das Ihnen zur Verfügung steht, eine erstaunliche Sache, die niemand sonst hat. Das Meisterwerk wird alles um sich herum mit Freude erfüllen: Alles ist möglich, nur wenige Ziele sind unerreichbar.