Wie man Lippen mit Bleistift zeichnet: eine Schritt-für-Schritt-Skizze für Anfänger

Jeder Liebhaber oder Anfänger möchte eine lebendige und farbenfrohe Lippe zeichnen. Dies ist ein interessantes Thema, über das man nachdenken sollte. Die Lippen können die Stimmung eines Menschen besser vermitteln als die Augen.

Ein strahlendes Lächeln kann die Stimmung eines Menschen heben. Oder mit einem verruchten Lächeln kann eine Lüge erzählt werden. Das Aussehen der Lippen mit einem Bleistift ist nicht so schwierig darzustellen wie ihr Volumen. Ihr Aussehen hängt jedoch vom Gesicht ab. Aber sie haben die Fähigkeit zu variieren.


Inhalt:

Struktur der Lippen

Die Lippen von Mädchen sind wie die Lippen von Männern fast identisch aus Haut und Muskeln aufgebaut. Nur das Aussehen und die Farbe unterscheiden sich. Dann müssen Sie sich mit der Struktur vertraut machen, um sie so realistisch wie möglich darzustellen. Damit alle Details übereinstimmen, ist es wichtig, dass die Gesichtszüge exakt wiedergegeben werden können.

In der Mitte der Oberlippe und der Nase befindet sich ein Hohlraum. Sie wird oft in einer dunkleren Farbe auf das Bild der Lippen gemalt. Diese Methode erzeugt einen Schatten und macht das Bild viel realistischer. An den Seiten des Hohlraums befinden sich Vorsprünge. Sie werden leichter gemacht.

Der Amorbogen ist ein in der Mitte konkaver Bogen. Sie befindet sich in der Mitte der Oberlippe. Unter diesem Bogen befindet sich ein Überhang, der nach vorne ragt.

Die Mundwinkel sind dunkel gefärbt. Sie sehen eher wie kleine Gruben aus. Das Mundmerkmal ist der Bereich, in dem die Unterlippe auf die Oberlippe trifft. Sie wird verdunkelt und es werden immer wieder Striche angebracht. Wenn ein Künstler eine Farbspur vor dem Licht hervorheben möchte, stellt er dies durch die Verwendung von Dunkelheit auf der Unterlippe dar.

Dort, wo sich die Mundlinie befindet, wird unter der Unterlippe eine dunkle Farbe verwendet.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Bügelfalte zu zeichnen. Sie werden in der Regel mit Strichen gezeichnet. Auch dünne Linien.

Schritt für Schritt die Lippen zeichnen

Bevor man das Gesicht zeichnet, muss man wissen, wie man die einzelnen Teile auf der Leinwand darstellt. Es ist gar nicht so schwierig, die Lippen Schritt für Schritt zu zeichnen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich Zeit nehmen und die Schatten richtig platzieren.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Ergebnis völlig anders ausfallen kann als im Beispiel. Das heißt aber nicht, dass man sich aufregen muss! Die Technik bleibt dieselbe.

Um mit der Aufgabe fortfahren zu können, ist eine gründliche Vorbereitung erforderlich. Erforderliche Materialien:

  • Ein gewöhnlicher Bleistift (mittelweich);
  • Radiergummi;
  • Papier.

Methode für Anfänger

Die Reihenfolge der Auslosung ist die folgende:

  • Zuerst musst du zwei Dreiecke zeichnen. Die obere Ecke ist abgeschnitten. Ein Stück muss unten (Unterlippe) und das künftige oben (Oberlippe) angebracht werden. Ein Teil ist für die Basis.
  • Davon ausgehend müssen Sie eine Linie ziehen, die sich nach außen faltet. Hier dorisovat eine andere Linie, die Sie nach unten biegen möchten. Alle scharfen Ecken sollen abgerundet dargestellt werden. Auf der oberen Dreiecksskizze. Sie markieren den Bereich der Falten.
  • Die Unterlippenfalte ist lang. Zeichnen Sie als Nächstes einen Aufhellungsbereich ein. Es ist wichtig, daran zu denken, dass es unmöglich ist, sie stark zu kennzeichnen. Sie müssen dazwischen liegen. Dunkle Stellen sollten zunächst schattiert werden. Zum Beispiel in den Mundwinkeln und in der Mitte des Mundes. Wo die Oberseite der Zähne dunkler ist.
  • Die Mitte der Lippen vorübergehend frei lassen. Künstler fügen Schatten unter der Unterlippe hinzu. Im oberen Bereich werden nur feine Striche verwendet. Die Strähnchen werden mit einem Radiergummi gesetzt. Es wird verwendet, um eine dünne Linie am oberen und unteren Rand zu ziehen.

Für das Volumen wird ein Bleistift verwendet, um auch die Mitte auszulöschen. Auch der Kontrast ist wichtig. Sie sollte gleichmäßig über die gesamte Zeichnung verteilt werden.

Eine Methode für Fortgeschrittene

Es gibt eine weitere gute Methode, um Lippen zu zeichnen. Es lohnt sich auch, sich schrittweise auf Papier zu bewerben. Die Zeichnung wird am Ende viel realistischer ausfallen. Aber die Technik wird ebenso einfach sein.

Dazu brauchen Sie:

  • Ein Skizzenbuch;
  • einen gewöhnlichen Bleistift;
  • ein Gummiband;
  • Herrscher.

Der erste Schritt besteht darin, eine Karte zu ziehen (rechteckig). Legen Sie vier Quadrate oben und unten hinein (insgesamt acht). Die Teile der Quadrate sollten jeweils vier Zentimeter groß sein. Die Höhe sollte acht Zentimeter betragen. Die Abstände sind sechzehn.

Anschließend werden die wichtigsten Skizzen gezeichnet. Die Bildlippen sind bei diesem System sehr einfach. Hier sind nur symmetrische Linien abgebildet. Die obere muss mit der unteren identisch sein. Deshalb ist es wichtig, zuerst die Tabelle zu zeichnen.

An den Rand des Tisches zu bringen Ecken. Von ihnen eine zentrale Linie zu ziehen. Sie schafft die Mitte. Die untere Zeile muss zu den Rändern der Tabelle zeigen. Der obere Teil darf ins Aus gehen. Aber nur ein kleines bisschen.

Die Lippe muss korrekt ausgerichtet sein. Das Zentrum wird unter die Zähne gesetzt. Füllen Sie nicht den gesamten Raum auf einmal mit ihnen. Dies wird als falsch angesehen und sieht nicht ästhetisch aus. Zunächst werden einige Details dargestellt.

Die wichtigsten Details sind bereits in der Zeichnung enthalten. Es bleibt, Volumen hinzuzufügen und einige Elemente zu zeichnen. Zuvor muss man sich noch einmal alle Zeilen der Tabelle ansehen.

Der nächste Schritt besteht darin, Linien zu zeichnen. Dies trägt dazu bei, die Textur zu betonen. Diese Linien sollten so realistisch wie möglich sein. Sie sollten geschwungen sein und zu den Seiten zeigen. Dies wird dazu beitragen, dass sie schön aussehen.

Das Licht soll von oben kommen. Dementsprechend sollte der darunter liegende Teil abgedunkelt werden. Vor allem hinter den Zähnen wird ein dunklerer Bereich zu sehen sein. Der Bleistift sollte in diesem Fall fest auf das Papier gedrückt werden. Dadurch wird ein dunklerer Farbton erzeugt.

Es wird auch empfohlen, die Zahnspitzen leicht zu färben. Dies lässt sie natürlicher erscheinen.

Die Unterlippe wird auf die gleiche Weise bearbeitet. Im unteren Bereich muss immer mehr Dunkelheit hinzugefügt werden. Ein Gummiband wird verwendet, um das Licht hervorzuheben. Zusätzlich müssen die zentralen Teile gelöscht werden. Danach haben Sie gelernt, wie Sie die Lippen leicht und einfach zeichnen können. Es erfordert nicht viel Aufwand oder Zeit.

Lippen in verschiedene Richtungen

Sie können sich in verschiedenen Positionen befinden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man sie aufreißen kann. Aber Künstler verwenden nicht nur diese Methoden.

Um Lippen in anderen Winkeln zu zeichnen, werden die gleichen Werkzeuge benötigt. Ein gewöhnlicher Bleistift und ein Radiergummi.

Lippen im Profil

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Der erste Schritt besteht darin, eine schräge Linie zu zeichnen. Danach müssen Sie ein Stück von einem Ende zum anderen hinzufügen. Machen Sie ihn rund (die Form kann einem Blütenblatt ähneln).
  2. Der nächste Schritt besteht darin, einige Millimeter vom Ende entfernt einzuritzen. Es wird das gleiche Blütenblatt herauskommen, nur breiter.
  3. Machen Sie an der Stelle, an der die Unterlippe herausgekommen ist, ein Zickzackmuster. Vorzugsweise gewellt. Dadurch entstehen eine Grube und ein Kinn. Um das gleiche unter der Nase zu zeichnen - genug, um ein kleines Dreieck zu zeichnen. Für mehr Realismus fügen Sie eine dünne Linie hinzu. Dadurch wird die Nase hervorgehoben.
  4. Es folgt eine Skizze. Auf der Unterlippe wird ein Kreis gezeichnet. Halten Sie es auf der rechten Seite. Fügen Sie oben einen Streifen hinzu. Ziehen Sie an der Spitze der Oberlippe zwei Linien.
  5. Der gesamte obere Teil muss überstrichen werden. Die Unterseite und die Ecken müssen hervorgehoben werden. Die Unterseite ist bis auf den Umfang schattiert. Dies wird das Licht sein. Das Schlüpfen sollte so schonend wie möglich erfolgen.
  6. Der letzte Punkt - das Hinzufügen von Schatten auf dem Grübchen unter der Lippe. So erhält man die Lippen einer Person im Profil.

Halb umgedreht.

Viele Menschen hingegen ziehen ihre Lippen gerne seitwärts. Diese Version sieht ästhetisch sehr ansprechend aus:

  1. Zunächst wird ein langer Bogen gezeichnet. Es wird eine leichte Kurve gezeichnet. Dann werden oben und unten zwei Linien gezogen. Dann werden sie miteinander verbunden.
  2. Markiere die Ecken mit Punkten und verbinde sie mit der Linie.
  3. Fügen Sie zwei Ovale an der Unterlippe hinzu.
  4. Zeichne einen Bogen und verbinde ihn. Färben Sie die Mitte des Mundes schwarz.
  5. Jetzt kommt das Ausmalen. Die Oberlippe ist genau schattiert. Es ist wünschenswert, sie bis auf den Grund zu führen. Verdunkeln Sie die mittlere Linie.
  6. Die Unterlippe ist immer heller. Dies gilt auch für Kreise.

Es gibt noch eine andere Methode des Zeichnens. Sie ist ein wenig wie die vorherigen. Aber anfangs scheint es schwierig zu sein. Es ist wichtig, nicht in Panik zu geraten. Der Prozess muss langsam durchgeführt werden:

  1. Zu Beginn wird ein Bogen gezeichnet. Er muss groß, aber glatt sein. Es darf sich nicht zu sehr verbiegen.
  2. Zeichnen Sie eine horizontale Linie in der Mitte. Legen Sie von dort aus die Grenzen fest.
  3. Die Oberlippe muss deutlich gezeichnet sein. Alles, was nicht notwendig ist, sollte gelöscht werden. Das Gleiche gilt für die Unterlippe.
  4. In der Mitte ist ein Dreieck zu sehen. Darüber eine andere. Scharfe Ecken sollten geglättet werden und ein Übergang sollte gezeichnet werden.
  5. Die Unterlippe sollte oval sein. Hierfür müssen die Konturen umrissen werden. Die Ecken des Mundes sind hervorgehoben und seine Mitte ist verdunkelt.
  6. Der nächste Schritt ist die Schattierung. Die Aktionen sind ähnlich. Die Hauptsache ist, die Natürlichkeit der Lippen zu vermitteln. Sie sollten so echt wie möglich aussehen. Die Schraffur muss sauber und leicht sein, ohne Druck. Die zentralen Bereiche müssen abgedunkelt werden. Die Unterlippe sollte immer hell aussehen. Auch die Umgebung sollte hervorgehoben werden.

Das wäre dann alles. Alle Zeichenschemata sind einfach und übersichtlich. Sie sollten für Anfänger leicht zu verstehen sein. Und die Lippen sind genau wie echte Lippen.

Es reicht nicht aus, nur die Lippen zu zeichnen. Der Vollständigkeit halber sollte man noch Augen und eine Nase hinzufügen. Dann haben Sie ein Porträt einer Person. Viele Anfänger porträtieren in ihren Arbeiten gerne Menschen.

Sie können auch experimentieren und etwas anderes zeichnen.

Ein Bild von einem Bleistift-Lippenstift

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken