Wie man Puschkin zeichnet: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen
Jeder in unserem postsowjetischen Raum ist mit dem Werk des großen russischen Dichters Alexander Sergejewitsch Puschkin aus seiner Schulzeit vertraut. Puschkin und seine Werke sind auch im Ausland weithin bekannt, was nicht weiter verwunderlich ist: Seine Kunst lässt niemanden gleichgültig.
In seinen berühmtesten Werken wie Kapitänstochter, Eugen Onegin oder Ruslan und Ljudmila spiegelte der Dichter die Stimmung und Atmosphäre der damaligen Zeit wider und warf die allgegenwärtigen Themen Liebe, Freundschaft, Krieg, Ungerechtigkeit und andere wichtige Dinge auf, die er in der Geschichte vollständig wiedergab.
Das Aussehen Puschkins ist fast jedem bekannt, denn zu seiner Zeit wurden viele seiner Porträts gemalt. Wenn Sie selbst versuchen wollen, Puschkin zu zeichnen, sollten Sie zunächst alle Porträts von Puschkin genau studieren.
Art von Puschkins Aussehen
Aber wenn man eine Person zeichnet, sollte man immer eines bedenken: Ein Bild des Aussehens wird nicht glaubwürdig, wenn man den Charakter der Person und ihr Verhalten nicht kennt. Die innere Welt eines Menschen wirkt sich stark auf sein Aussehen aus und prägt seine Gesichtszüge stark.
Besonders auffällig ist, wie ein scheinbar unattraktiver Mensch auf den ersten Blick attraktiv wird, sobald wir seine Sprache hören, was er sagt und seine Energie und seinen Charakter spüren.
Es ist klar, dass wir nicht in der Lage sein werden, mit Puschkin zu kommunizieren, aber es genügt, sich mit seiner Biografie vertraut zu machen, seine Werke zu lesen und zu erfahren, was andere Klassiker und prominente Persönlichkeiten seiner Zeit über ihn sagten, deren Aussagen bis heute überliefert sind.
Interessant ist auch, dass Puschkin selbst gerne zeichnete. Auf den Blättern, auf denen Gedichte und Romane geschrieben wurden, konnte man oft auch skizzenhafte Porträts des Dichters selbst sehen.
Betrachtet man Puschkins Porträts im Detail, so fallen folgende Details auf: Er war klein und eher dünn, aber er hatte einen gut gebauten Körper: eine starke Brust, breite Schultern und eine schmale Taille.
Wir brauchen diese Merkmale in Puschkins Zeichnung mit Oberkörper. Seine lockigen schwarzen Locken und Koteletten, die damals ein Trend in der Männerfrisur waren, seine große Nase und sein allgemein längliches Profil fallen ins Auge.
Historisch gesehen war Puschkins entfernter Vorfahre ein Mann afrikanischer Abstammung. Die Züge der Negerrasse spiegelten sich deutlich in Puschkins Erscheinungsbild wider, das ihm Farbe verlieh und ihn von den meisten slawischen Männern unterschied.
Menschen, die ihn zu seinen Lebzeiten gesehen haben, sagten, dass er nicht sehr attraktiv aussah. Viele kommentierten, dass sein Gesicht "spöttisch" aussah und es gab sogar Hinweise auf eine Art "Bosheit".
Die blauen Augen sahen aus, als wären sie glasig. Er war auch für seine Ungeschicklichkeit und manchmal sogar für seine Unhöflichkeit bekannt. Aber er hatte einen sehr freundlichen Charakter und war ein Genie, wovon die meisten überzeugt sind.
Vorbereitung auf das Malen eines Porträts
Ehrlich gesagt, für Anfänger ist Puschkin, selbst mit einem Bleistift, sehr schwer zu zeichnen. Besonders schwierig wird es für diejenigen sein, die noch nie versucht haben, eine Person zu zeichnen, und die im Allgemeinen nicht mit den harmonischen Proportionen von Gesicht und Rumpf vertraut sind.
Aber geben Sie nicht auf, auch wenn Ihre Fähigkeiten, Menschen zu zeichnen, gleich null sind. Irgendwo muss man immer anfangen.
Nachdem Sie die Einzelheiten des Aussehens und des Charakters des Dichters studiert haben, sollten Sie noch eine Zeichnung von Puschkin anfertigen.
Es ist sogar wichtig, sich mit ein paar Referenzen zu wappnen, damit der gezeichnete Puschkin möglichst glaubwürdig ausfällt und den zu seinen Lebzeiten gezeichneten Porträts entspricht. Das ist notwendig, weil Sie die Gesichtszüge einer Person aus verschiedenen Blickwinkeln und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen betrachten müssen.
Für die Zeichnung benötigen Sie ein Blatt Papier, Bleistifte verschiedener Härtegrade und einen guten Radiergummi, der das Papier nicht zerkratzt. Jede Zeichnung beginnt mit einer Skizze.
Unter den Bildern von Puschkin befindet sich eine ziemlich berühmte Tuscheskizze, die wahrscheinlich jeder schon einmal als Illustration seiner Werke oder sogar in einem Schulbuch über russische Literatur gesehen hat.
Diese bekannte Skizze des Profils von Puschkin hat der Dichter achtlos mit einer Gänsefeder in die Ecke seines Entwurfs gezeichnet. Sie kann bei der Erstellung Ihrer eigenen Gliederung berücksichtigt werden.
Man sollte sich im Vorfeld nicht nur Gedanken über den Körperbau und die Position des Dichters im Raum machen, sondern auch über den Hintergrund. Das können zahlreiche Bücherregale sein, ein Schreibtisch mit einer brennenden Kerze darauf oder eine natürliche Landschaft dahinter.
Und was ist, wenn Puschkin nach den Regeln der Zeit in ein festliches Kostüm gekleidet ist, mit einem Ballsaal und eleganten Damen in Kleidern mit ihren Ehemännern, die sich im Hintergrund tummeln. Es hängt alles von Ihrer Vorstellungskraft ab.
Der Arbeitsprozess
Wenn du mit deinen Skizzen fertig bist und alle Details genau bedacht hast, nimmst du ein neues Blatt und fängst an, den großen Dichter darauf zu zeichnen. Wenn du den Körper nicht zum ersten Mal zeichnest, brauchst du nicht einmal zusätzliche Linien für die richtigen Proportionen.
Wenn Ihnen das Zeichnen des Körpers jedoch fremd ist, sollten Sie vorher Hilfsstriche und -linien auf der Zeichnung anzeichnen, um Puschkins Körper harmonisch auf dem Blatt zu platzieren.
Zunächst ist es notwendig, den männlichen Körper im Allgemeinen darzustellen, wobei die für Puschkin charakteristischen Merkmale nicht fehlen dürfen: eine mickrige, aber starke Brust, eine schmale Taille und breite Schultern.
Die folgenden Schritte sollten befolgt werden:
- Die allgemeine Form des Körpers ist mit einem vertikalen Oval umrissen. In der Mitte des Ovals wird mit einem weichen Bleistift eine leichte Linie gezogen. Dies trägt dazu bei, die Symmetrie der beiden Körperteile sowie die Symmetrie der Gesichtszüge zu erhalten.
- Bei der Gestaltung der Körperlinien muss man sich an die allgemein anerkannten Regeln für das Zeichnen des männlichen Körpers halten: Der Kopf sollte zweimal frei in die Schultern passen, die vollständig geöffnete Handfläche entspricht der Größe des Gesichts der Person, und die Taille ist in der Regel immer schmaler als die Schultern.
- Wenn die Grundvoraussetzungen für das Zeichnen des männlichen Körpers erfüllt sind, sollten Sie nach und nach die Silhouette des Dichters in Anlehnung an die Originalporträts zeichnen. Alle Linien werden mit einem weichen Bleistift gezeichnet, ohne zu stark zu drücken, so dass, wenn etwas schief geht, es gereinigt oder korrigiert werden kann.
Es ist wichtig, während des Zeichnens Pausen einzulegen. Wenn man lange Zeit zeichnet, werden die Augen eines Künstlers "ausgewaschen" und es ist sehr schwierig, Fehler und Mängel auf den ersten Blick zu erkennen.
Deshalb sollten Sie Ihre Arbeit für 15-30 Minuten ruhen lassen und dann mit frischem Blick weiterarbeiten:
- Wenn die Gesamtsilhouette des Dichters fertig ist, können Sie damit beginnen, die besonderen Merkmale Puschkins herauszuarbeiten und zu skizzieren. Es ist wichtig, die Grundlage für jedes Detail festzulegen, aber nicht zu sehr ins Detail zu gehen und nur in groben Zügen zu zeichnen. Ausgehend von der Nase und der Form des Kinns, den Wangenknochen, der Stirn, dem Haaransatz und den Wangen werden die Gesichtszüge Puschkins gezeichnet. Puschkins Nase ist ziemlich lang und gekrümmt. Puschkins Mund ist breit und die Lippen sind ziemlich prall. Unter den Lippen befindet sich ein kleines Grübchen und das Kinn ist länglich. Im Allgemeinen ist das Kinn abgerundet, auch wenn es etwas kantig ist. Die Augen haben eine ovale Form und ein leicht hängendes zweites Augenlid. Über den Augen befinden sich hochgezogene Augenbrauen. Puschkin hat eine hohe Stirn, was übrigens, wie viele glauben, einen großen Verstand bedeutet.
- Als Nächstes zeichnen wir Haare und Gesichtspflanzen. Die Haarwuchslinie ist in Puschkins Gesicht hoch. Das Haar ist sehr lockig, und im Bereich der Wangenknochen gibt es ausgedehnte Koteletten. Die Augenbrauen sind nicht zu dick und selbst etwas heller als das Kopfhaar.
- Jetzt ist es an der Zeit, die Kleidungsstücke zu bearbeiten. Dem Zeitgeist entsprechend wird ein Hemd gezeichnet, ein Wappenrock, ein Schal mit Revers um den Hals gewickelt. Der Mantel hat große Knöpfe in zwei Reihen. Die verschränkten Arme sind ebenfalls umrissen.
Letzte Schritte
Damit das Bild nicht flach, sondern volumetrisch wirkt, müssen wir auf den letzten Schliff achten: die Anwendung von Schatten, Schattierungen, Fleischigkeit. Es ist wichtig, im Voraus festzulegen, welche Art von Beleuchtung verwendet wird, um die Schatten zu zeichnen. Der fallende Schatten ist immer viel dunkler.
Fangen Sie mit dem Gesicht an: Haare, Nase, Augen, Augenlider, Volumen für Lippen und Kinn. Nicht zu vergessen die Ohren. Auf Kleidungsstücken zur Darstellung natürlicher Falten, an manchen Stellen auch Knicke und Fältchen.
Dies muss jedoch mit Vorsicht geschehen. Die Falten sollten dem Porträt mehr Leben verleihen und nicht schlampig und ungepflegt sein.
Schraffieren Sie schattierte Bereiche auf der Kleidung mit einem weichen, mäßig gespitzten Bleistift. Auf Haut- und Haarbereichen ist es am besten, einen harten Stift zum Schraffieren zu verwenden. Das Anbringen von Schattierungen ist möglich, sollte aber sehr vorsichtig erfolgen, da die Gefahr besteht, dass sie schmutzig werden.