Wie man Jeans für Männer und Frauen zu Hause zuschneidet: Schritt-für-Schritt-Anleitung und die Feinheiten der Messung

Manchmal ist der Online-Kauf von Kleidungsstücken recht schwierig, da sich das Maßraster in einem Geschäft oft grundlegend von dem in einem anderen unterscheidet. Dieses Problem stellt sich bei der Bestellung von Hosen, an die man sich wirklich gewöhnen muss.

Es ist ein großer Vorteil, wenn man die richtige Größe erwischt und etwas bekommt, das einem perfekt passt.

Doch nicht jeder hat so viel Glück. Viele Menschen tragen zum Beispiel ihre neue Kleidung nicht, weil die Hosenlänge zu lang ist und die Kosten für die Handwerkerleistungen die Kosten für das Kleidungsstück selbst übersteigen.

Aber das ist kein Grund zur Verzweiflung. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Hosen/Jeans auf die richtige Länge kürzen können, ohne dass die Werksnaht oder der Schnitt gestört werden.


Inhalt:

Wählen Sie Ihre Jeansgröße

Um die richtige Passform für Ihre Hose zu finden, müssen Sie Ihre Größe kennen. Verwenden Sie die nachstehende Formel und berechnen Sie Ihre Maße, Naht und Größe. Die Grundelemente der Formel sind in lateinischen Buchstaben geschrieben.

W steht für Fülle, Volumen in der Taille. Wird bei der Angabe des Taillenumfangs verwendet, d. h. der natürlichen Taillenlinie. Nehmen Sie ein Maßband und messen Sie den Umfang der Taille direkt über dem Bauchnabel. Achten Sie darauf, dass Sie während der Messung nicht den Bauch einziehen. Notieren Sie die erzielten Ergebnisse.

L ist die Länge (Schrittlänge). Messen Sie die Innennaht von der Innenseite des Oberschenkels bis zur Innennaht unterhalb des Hosenschlitzes.

Wenn Sie Jeans/Breaker auf US-Websites kaufen, sollten Sie immer den Unterschied in den Maßeinheiten berücksichtigen. Die Größe amerikanischer Jeans wird in Zoll angegeben. Ein Zoll entspricht 2,54 cm.

Nehmen wir als Beispiel 38B x 34L.

Durch Multiplikation der Daten ergibt sich folgendes Bild:

  • Taillenumfang 2,54 x 38 = 96,5 cm
  • 2,54 3 x 4 = 86,3 cm in der Taille

Die Zahl, die sich aus der Division dieser Ergebnisse durch 2,54 ergibt, ist Ihre Größe.

Wenn Sie sich die lange Messprozedur ersparen wollen, können Sie Ihre Größe auch auf andere Weise herausfinden. In diesem Fall beziehen wir uns auf die russische Größentabelle.

Um den Taillenumfang (W) zu ermitteln, ziehen Sie 16 von Ihrer üblichen Größe ab. Zum Beispiel 46 - 16 = 30 W.

Die Länge der Beinnaht hängt von der Körpergröße ab. Eine Körpergröße von 170-185 cm entspricht einer Größe 32L. Wenn Sie kleiner sind, passt Ihnen eine Hose/Jeans mit 30 L, wenn Sie größer sind, eine Hose/Jeans mit 34 L.

Leider kann es vorkommen, dass Sie trotz dieser Informationen und Berechnungen eine Hose erhalten, die überhaupt nicht zu Ihrer Größe passt. Was ist also in dieser Situation zu tun? Die Hauptsache ist, dass Sie sich nicht aufregen. Sie können die Hose ganz einfach zu Hause kürzen, wenn Sie unseren Artikel bis zum Ende lesen.

Regeln für die Messung

Stellen Sie sich aufrecht vor den Spiegel. Drehen Sie Ihr Hosenbein auf der rechten Seite hoch, so dass die untere Kante den Boden und Ihre Ferse berührt.

Je höher der Absatz der Schuhe ist, mit denen Sie Ihre Hosen/Jeans normalerweise tragen, desto länger ist das Bein.

Stecken Sie die Hose nach innen und formen Sie eine Saumlinie.

Markieren Sie die Linie mit Kreide oder einem Stück Seife und befestigen Sie sie dann mit Stecknadeln.

Vorbereiten der Jeans

Legen Sie die Hose auf der Werkbank (Boden) aus und ziehen Sie an den markierten Punkten auf beiden Seiten eine Linie ohne Schräge, senkrecht zur senkrechten Naht:

  • Markieren Sie 3 cm von den Hauptlinien als Nahtzugaben für dünnen Stoff und 4 cm als Nahtzugaben für dicke Winterhosen.
  • Als nächstes müssen Sie die Maße auf die linke Hälfte übertragen. Falten Sie beide Hosenbeine über die Rückseite der Hose, so dass alle Seitenlinien und Nähte übereinstimmen.
  • Übertragen Sie die Linie auf das linke Hosenbein, wobei Sie sich entweder auf die rechte Seite oder auf die Länge der Beinnaht beziehen. Schneiden Sie den überschüssigen Stoff mit einer Schneiderschere ab.
  • Markieren Sie die Hälfte des Beines bis zur Grundlinie mit einer gepunkteten Linie. Falten Sie das Hosenbein kreisförmig bis zur Grundlinie und nähen Sie es mit Dampf.
  • Dann die untere Hälfte von der Grundlinie aus in der Mitte teilen, umschlagen und bügeln.
  • Nachdem Sie die Doppelfalte noch einmal ausgebügelt haben, nähen Sie entweder mit der Maschine oder mit der Hand.

Maschinelles/manuelles Nähen

Nähen Sie die Säume mit einem Halfterstich und einer Kontrastfarbe.

Drehen Sie die Jeans auf links und nähen Sie dann mit dem gleichfarbigen Garn. Der Stoff ist an den Nähten rau, klopfen Sie daher mit einem Hammer oder den Ringen einer Schere auf die Nähte.

Versuchen Sie, die Nähte sorgfältig auszuführen, lassen Sie sich Zeit und führen Sie den Stoff langsam.

Schnelle Methode

Für diese Methode benötigen Sie Klebeband. Binden Sie die Innenseite des Saums und die Haupthose vorne und hinten in der Mitte an zwei Stellen zusammen. Drehen Sie die Jeans auf links und nähen Sie nur entlang der Seitennähte gerade nach oben und unten.

Erhaltung der Werksnähte

Diese Option ermöglicht es Ihnen, Ihre Jeans zu kürzen, indem Sie die Nähte in den Herstellungsnähten belassen:

  • Berechnen Sie zunächst die endgültige Länge Ihrer Jeans und ziehen Sie eine Linie mit Kreide oder einem Stück Seife. Geben Sie 1,5 cm für die Nahtzugabe hinzu und markieren Sie diese an der gestrichelten Linie.
  • Schneiden Sie den Stoff mit einer Schneiderschere entlang der gestrichelten Linie zu.
  • Schneiden Sie das Hosenteil 1,5 cm von der Kante der Nahtzugabe entfernt ab, markieren Sie die gestrichelte Linie und schneiden Sie es weg.
  • Fügen Sie die beiden Teile auf der falschen Seite so zusammen, dass die Hauptlängslinie und die Fabriknahtlinie übereinstimmen, und versäubern und nähen Sie dann.
  • Schneiden Sie die Kante mit einer Nähmaschine oder einem Überwendlichstich von Hand ab.

Gestaltung von

Wenn Sie mit dem klassischen Look Ihrer Jeans nicht zufrieden sind, können Sie sie in ein einzigartiges Stück verwandeln. Kreieren Sie einen asymmetrischen Schnitt, fügen Sie dekorative Elemente oder Applikationen hinzu und mischen Sie sogar verschiedene Denim-Töne miteinander.

Jeans: Typen und Beschreibungen

Nun prüfen, welche Modelle von Skinny-Jeans in den Geschäften präsentiert, sowie markieren ihre wichtigsten Merkmale.

Beachten Sie, dass die Länge der Hose vom jeweiligen Jeansmodell abhängt.

Damenjeans

  1. Cropped Jeans - vergessen Sie nicht, dass auch Cropped Jeans die richtige Länge haben können. Das Hauptkriterium ist das Verhältnis von 7/8 Länge zu den klassischen Modellen. Was bedeutet 7/8? Die Bezeichnung 7/8 wird für Hosen verwendet, die knapp über die Knöchel reichen (2-3 cm je nach Körpergröße). Um die Länge (D) genau nach Ihren Maßen zu berechnen, teilen Sie die Länge der klassischen Hose durch 8 und multiplizieren Sie mit 7. Berechnungsformel: D/8 x 7
  2. Skinny - die schmale Passform der Skinny-Jeans betont die Figur und nicht nur die Außenseiten. Seien Sie sich dessen bewusst, wenn Sie einkaufen gehen, und denken Sie sorgfältig nach.
  3. Gerader Schnitt - Die klassische Damenjeans bedeckt in der Regel die Hälfte des Absatzes. Wenn Sie Schuhe mit flachen Sohlen tragen, sollte am Übergang zwischen Hose und Schuhen eine leichte Falte zu sehen sein. Die normal geschnittene Jeans mit mittlerer Leibhöhe sorgt für einen ausgewogenen Look und steht vielen.
  4. Karierte Jeans - diese Modelle wurden in den siebziger Jahren immer beliebter und sind immer noch aktuell. Sie sind so lang wie Ihre Unterschenkel und haben eine erhöhte Taille, die dazu beiträgt, jede Figur optisch zu verlängern.
  5. Jeans mit weitem Bein - weit geschnittene Boyfriend-Jeans sind seit langem beliebt. Für jeden Körpertyp geeignet.
  6. Zerrissene Jeans - Jeans mit Löchern am Rand oder mit einem zufälligen Muster sind perfekt für Ausflüge und informelle Treffen.

Die Grundregel für das Tragen von Skinny-Jeans lautet, dass sie immer oberhalb der Schuhlinie getragen werden sollten.

Herrenjeans

  1. Gerader Schnitt - gerade geschnittene Jeans müssen den oberen Teil des Schuhs und den Rand am Bein mit einem Schnitt vorne bedecken können. Einfacher - Hosenbeinlänge bis zur Mitte des Rückens. Höhe von der Schuhsohle nicht mehr als 1-1,5 cm.
  2. Mittellang - wenn Sie eine mittellange Hose tragen, sollte das untere Ende der Hose nicht die Oberseite Ihrer Schuhe berühren und eine Falte bilden. Dieses Modell sollte nur mit teuren Schuhen kombiniert werden.
  3. Cropped - Knöchellange Jeans eignen sich am besten für Aktivitäten im Freien. Der Abstand vom Rand der Hose zu den Schuhen sollte nicht mehr als 2-3 cm betragen.

Was man zu Jeans trägt

Ein gelungener Look setzt sich aus der richtigen Kombination der einzelnen Komponenten zusammen. Die grundlegenden Auswahlkriterien für einen Kleiderschrank sind hier dargestellt.

  • Tragen Sie einen voluminösen Pullover zu einer gerade geschnittenen Jeans.
  • Wählen Sie lange Blusen zu Röhrenjeans.
  • Betonen Sie schlanke Beine, indem Sie einem kürzeren Modell den Vorzug geben.
  • Erhöhen oder senken Sie sich mit der richtigen Jeanslänge.
  • Vervollständigen Sie den Look mit dezenten Ankle Boots oder hochhackigen Schuhen.
  • Wenn es kälter ist, sollten Sie sich für Stiefeletten entscheiden, aber vergessen Sie dabei nicht die Sicherheit auf rutschigen Straßen.

So können Sie nicht nur Ihre Lieblingsjeans auf die richtige Länge kürzen, sondern auch die richtige Hosengröße bestimmen. Eine wohlproportionierte Garderobe lässt Sie immer stilvoll und gepflegt aussehen.

Foto einer abgeschnittenen Jeans

 

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken