Kusudama-Papier - Schemata, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger, Fotoideen
Kusudama ist Origami in Form einer Kugel. Anders als beim gewöhnlichen modularen Origami werden die Teile nicht ineinander gesteckt und zusammengeklebt oder -genäht. Es werden einzelne Module hergestellt, die dann zu einer Kugel zusammengesetzt werden. In jüngster Zeit ist die Grenze zwischen diesen beiden Bereichen fließend.
Kusudama setzt sich zusammen aus den Wörtern "kusuri" - Medizin (eine andere Version sagt "kusu" - Kampfer) und "tama" - Ball, also "Medizinball".
Warum ein Medizinball?
Im alten Japan wurden Kampferstücke, getrocknete Kräuter und aromatische Blütenblätter hineingelegt. Man glaubte, er würde das Haus von bösen Geistern reinigen und von Krankheiten und Gebrechen heilen. Wenn eine Person krank war, wurde ein Ball an das Kopfende ihres Bettes gehängt. Heute wird sie eher als Glückskugel bezeichnet.
Bedeutung im Shintoismus
In alten japanischen religiösen Riten symbolisierten große Kugeln aus roten Nelken die Sonne. Sie wurden in den vier Ecken eines Quadrats aufgestellt und führten Shinto-Rituale durch. Die langen, mit Blumen geschmückten Stäbe stellten die Sonnenstrahlen dar. Auch heute noch werden sie bei Festen in Japan zur Dekoration von Tempeln verwendet.
Kusudama für Anfänger
Wenn man eine schöne Papierblumenskulptur sieht, denken viele, dass es ziemlich schwer ist, sie selbst zu machen, aber das ist nicht wahr. Jeder Anfänger, sogar ein Kind, kann es schaffen.
Das Wichtigste ist, das Prinzip des Papiermodulfaltens zu verstehen und das Muster zu kennen. Die Schulung beginnt mit der Beherrschung der Technik des Faltens einfacher Blumenmodule. Gehen Sie schrittweise zu komplexeren Optionen über.
Was Sie zum Arbeiten brauchen
Bevor Sie mit dem Lernen beginnen, müssen Sie alles vorbereiten, was Sie für die Handarbeit benötigen. Wir brauchen eine Mindestausstattung, die keinen großen finanziellen Aufwand erfordert.
Materialien
- Buntes doppelseitiges Papier.
- Dekorationselemente - Perlen, Knöpfe, Bänder, Zierkordeln.
Werkzeuge
- Schere.
- Kleber.
- Heftklammern.
- Garn, Nadeln.
Während der Ausbildung können Sie farbiges Papier aus Kinderkunstsets verwenden. Wenn Sie die Technik der einfachen Module beherrschen, können Sie auf ein spezielles, hochwertiges Papier gehen.
Nebenbei bemerkt. Zum Basteln können Sie in der Schreibwarenabteilung farbige Papierblöcke für Notizen (nur ohne Klebestreifen) kaufen. Es ist wie ein Quadrat geformt, so dass man keine Zeit mit dem Schneiden des Papiers verbringen muss.
Schritte im Herstellungsprozess
Für alle Arten von Modulen kann ein vierstufiger Prozess definiert werden:
- Vorbereitung von Material und Werkzeugen.
- Falten der erforderlichen Anzahl von Modulen.
- Zusammenbau und Verkleben der Kugel.
- Dekoration.
Die einfache Blumenkugel
Module von einfachen Blumen (manchmal Glocken genannt) sind schön und unkompliziert in der Ausführung, mit ihnen ist es besser, die Ausbildung für Anfänger zu beginnen.
Sie benötigen 60 quadratische Stücke farbiges Papier 10x10 (Sie können auch andere Größen nehmen, wichtig ist nur, dass sie quadratisch sind), PVA-Kleber oder Klebestift, je nachdem, was bequemer ist.
Eine schöne Spitze, Perlen zur Dekoration.
Sie sollten 12 Blüten mit jeweils 5 kegelförmigen Blütenblättern herstellen. Es ist möglich, ein einfarbiges Papier zu nehmen oder Farben zu wählen, die zueinander passen.
Schema der Montage eines einfachen Blumenmoduls
- Quadratisches Blatt zum diagonalen Biegen. Sie erhalten ein Dreieck.
- Legen Sie das Dreieck so, dass die Basis unten liegt. Heben Sie die Ecken von unten nach oben an, so dass eine Raute entsteht. Drücken Sie die Faltlinien leicht zusammen.
- Falten Sie die zuvor hochgezogenen Ecken von der Mitte aus zu den Seiten hin zur Hälfte.
- Legen Sie die beiden gebogenen Seiten auf, glätten Sie sie vorsichtig.
- Biegen Sie die überstehenden Ecken der aufgeklappten Seiten, zuerst die Oberseite, dann die Seiten, so dass sie eine gerade Linie mit der Hauptfigur und der entstehenden Raute bilden.
- Biegen Sie beide Seiten zur Mitte hin. Die entstehenden Dreiecke kleben entlang der Berührungslinien der Biegung sanft zusammen. Das Ergebnis ist ein Blütenblatt in Form eines Kegels.
- Fertige 5 Blütenblätter an und klebe sie zusammen. Sie erhalten die Blumenpyramide.
Sobald Sie das Prinzip verstanden haben und die Grundlagen des Faltens beherrschen, können Sie auf Schemata beliebiger Module aufbauen.
Schema für den Zusammenbau der Kugel
Der allgemeine Algorithmus des Zusammenbaus - zuerst eine Halbkugel sammeln, dann die zweite, und dann werden sie zusammengeklebt.
Für dieses Modell werden 12 Module - Farben, Kleber und Büroklammern - vorbereitet:
- Streichen Sie den Kleber vorsichtig auf der Rückseite entlang der Mittellinie des Blütenblattes und platzieren Sie es auf der gleichen Linie wie die zweite Blume. Nach unten drücken und mit einer Büroklammer sichern.
- Kleben Sie das dritte und vierte Element auf die gleiche Weise.
- Kleben Sie das fünfte mit dem vierten auf der einen Seite und dem ersten Modul auf der anderen Seite zusammen, so dass sich der Kreis der 5 Farben schließt.
- Der sechste Kleber die Spitze. Wir bekommen die erste Hemisphäre.
- Klebe auch die zweite Halbkugel und vergiss nicht, sie mit Büroklammern zu befestigen.
- Ein paar Minuten trocknen lassen.
- Nimm eine schöne Schnur. Machen Sie an einem Ende eine Schlaufe zum Aufhängen. Verzieren Sie das andere Ende mit Perlen oder Quasten aus farbigem Garn.
- Klebe die Schnur entlang der Mittellinie der oberen und unteren Blütenblätter einer der Halbkugeln.
- Wenn der Kleber getrocknet ist, kleben Sie die beiden Halbkugeln zusammen. Mit Büroklammern befestigen.
- Vollständig trocknen lassen und die Heftklammern entfernen.
- Kleben Sie zur Dekoration eine Perle oder einen hübschen Knopf in die Mitte jeder Blüte.
Die Anzahl der Module variiert; je mehr es sind, desto voluminöser wird das fertige Produkt sein.
Ein Überblick über die gängigen Typen
Wenn du einmal gelernt hast, wie man einfache Bastelarbeiten macht, kannst du dich an kompliziertere Arbeiten wagen. Es gibt viele Arten von Farben und geometrischen Formen.
Einige Handwerker haben Modelle entwickelt, die ohne Leim zusammengesetzt werden. Für jede Art gibt es im Internet zahlreiche Video-Tutorials und Meisterkurse mit Diagrammen.
Es ist nicht möglich, in einem Artikel Meisterkurse für alle Typen unterzubringen, daher hier ein einführender Überblick über die beliebtesten Elemente.
Klassisch
Zusammengebaut in einer Box in Form eines Würfels. Sechs Rohlinge werden dafür hergestellt. Vier davon werden zu einem Quadrat zusammengeklebt, die beiden anderen werden oben und unten aufgeklebt.
Bei dieser Version sind nicht alle Seiten der Module miteinander verklebt, sondern es gibt entlang aller Kanten Lücken in Form von Dreiecken.
Wird ein mit Duftölen oder einfach duftenden Kräutern befeuchteter Schwamm in eine solche Box gelegt, können die Düfte durch die dreieckigen Löcher ungehindert in den Raum gelangen.
Rosen
Module in Form von Rosenknospen sehen festlich und romantisch aus. Für eine Rosenknospe braucht man 15 quadratische Blätter von 12 x 12 cm. Für eine Rose müssen Sie 3 Teile anfertigen - den ersten aus drei, den zweiten aus fünf und den dritten aus sieben Blütenblättern:
- Diagonal gefaltetes Papier.
- Eine Ecke des Bogens auf der Diagonale auf einer Seite, die zweite auf der Rückseite.
- Obere Ecke des Twists mit einem Bleistift. Wir haben das Blütenblatt der Rose erhalten.
- Machen Sie 15 solcher Blütenblätter.
- Klebe die 3 Teile - aus drei, fünf und sieben Rohlingen.
- Verleimte Teile aneinander. Erstellen Sie eine Rosenknospe.
- Basteln Sie ein Kelchblatt aus grünem Papier und setzen Sie die Knospe hinein.
- Nähen Sie die Elemente zusammen, damit die Rose nicht auseinanderfällt.
- Zu einer Kugel formen.
Die Blütenblätter können einfarbig oder in verschiedenen Farbtönen sein.
Nelken
Eine Nelkenkomposition besteht aus 30-40 Stück. Er ist voluminös und wird deshalb auch "Superball" genannt. Da es so viele Teile sind, dauert es lange, sie zuzubereiten.
Für die Rohlinge nehmen Sie quadratische Blätter mit einer Seitenlänge von 8-10 cm (Sie können auch andere Größen nehmen):
- Zeichnen Sie zunächst die Diagonalen.
- Drehen Sie das Blatt um und falten Sie es waagerecht und senkrecht. Jede Faltlinie gut bügeln.
- Zu einem "doppelten Quadrat" falten.
- Die Ecken an den Seiten des Falzes bis zur Mittellinie.
- Drehen Sie die andere Seite um und falten Sie die Ecken ebenfalls in die Mitte.
- Biege die Dreiecke zurück und verstecke sie im Inneren.
- Freie Ecken an der Unterseite biegen sich zur Mitte hin.
- Wird an der unteren Ecke der Biegung bis zur Basis des Dreiecks erhalten.
- Den Vorgang auf den anderen drei Seiten wiederholen.
- Wickeln Sie das Blatt vorsichtig vollständig aus.
- Folgen Sie den entstehenden Linien, um eine Blume zu falten.
Sie können eine Blume aus mehreren verschiedenfarbigen Stücken herstellen, indem Sie sie zusammennähen. Tackern oder kleben Sie die fertigen Nelken zu einem dreidimensionalen Arrangement.
Lilien
Der zweite Name ist Schwertlilie. Wunderschön, dreidimensional und eine klassische Figur aus mehreren Jahrhunderten. Jede Blüte besteht aus drei Teilen. Zwei davon sind die Blütenblätter der Blüte selbst, das dritte ist ein Kelchblatt.
Ein schönes Arrangement ist, wenn die Blütenblätter in zwei Farben gehalten sind. Zum Beispiel ist ein Teil weiß und der andere rosa. Das dritte Blatt für die Kelchblätter ist aus grünem Papier gefertigt. Die Elemente werden ineinander gesteckt, wobei die Blütenblätter des unteren Teils zwischen den Blütenblättern des oberen Teils platziert werden.
Für ein Knäuel von 12 Blumen sollten 36 Stücke nach dem Schema gefaltet werden. Aus grünem Papier 12 Kelchblätter, 12 weiße und 12 rosa Blätter für die Blütenblätter. Für mehr Natürlichkeit werden die Ränder der Blütenblätter mit einem Bleistift verdreht.
Sakura
Dieser Look unterscheidet sich durch die Art und Weise, wie die Teile zusammengeklebt werden. Sie sind an die Enden der Blütenblätter geklebt, was einen durchbrochenen und leichten Effekt erzeugt.
Beliebte Typen
Abgesehen von den gängigsten gibt es noch viele andere, sehr beliebte Arten.
- Diamant.
- Stern.
- Orb.
- Primel.
- Elektra.
Im Internet gibt es zahlreiche Schemata und Anleitungsvideos für jedermann. Wenn Sie sich also für ein Schema entscheiden, das Ihnen gefällt, und über minimale Fähigkeiten verfügen, können Sie diese Art der japanischen Handwerkskunst selbst erlernen.
Anwendungen im modernen Leben
Nicht nur in Japan werden Blumenkugeln als Feiertagsdekoration verwendet. Sie schmücken Bankettsäle auf der ganzen Welt und dekorieren verschiedene thematische Veranstaltungen. Die Designs sind schön und ungewöhnlich. Sie können ein originelles Geschenk oder eine Weihnachtsdekoration sein.
Das ist interessant. Waritama ist eine Art von Kusudama mit einem besonderen Design. Große Kugeln werden in einer Höhe aufgehängt. In einem bestimmten Moment des Veranstaltungsszenarios öffnen sie sich in zwei Teile und lassen Pailletten, Blütenblätter oder Konfetti herausquellen.
In Japan wird die Eröffnung eines neuen Restaurants oder Geschäfts mit Glückskugeln geschmückt. Es wird angenommen, dass dies Glück bringt.
Dieses japanische Kunsthandwerk ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch nützlich. Es fördert die Feinmotorik, die Geschicklichkeit und die Vorstellungskraft der Kinder.
Dieser kreative Prozess hilft Erwachsenen, von der täglichen Routine abzuschalten. Bei älteren Menschen beugt diese Art von Handarbeit Erkrankungen der Handgelenke vor. Wenn Sie diese japanische Technik beherrschen, können Sie jederzeit ein originelles Geschenk anfertigen oder Ihr Interieur dekorieren.