Wie man einen Origami-Frosch selbst bastelt - Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotobeispielen für Kinder und Anfänger

In diesem Artikel werden verschiedene originelle Möglichkeiten vorgestellt, Origami-Frösche mit den eigenen Händen zu basteln. Sie können loslegen!


Inhalt:

Anwendungen des Origami-Handwerks

Ein Origami-Frosch, den man selbst gebastelt hat, kann jeden aufheitern und ihm einen Energieschub für den ganzen Tag geben.

In Japan sind solche Handarbeiten ein besonderes Symbol für Glück, Wohlstand und Weisheit, weshalb die Menschen in diesem Land dieses Produkt in ihren Taschen tragen.

Sie können dieses lustige und attraktive Spielzeug jedoch zur Unterhaltung und für eine Vielzahl von Spielen sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen verwenden.

Ein einfacher Frosch

Bauablauf:

  1. Ein farbiges Blatt wird mit der weißen Seite nach oben auf eine ebene Fläche gelegt und vorsichtig diagonal in der Mitte gefaltet. Die entstandene Falte wird sanft nach unten gedrückt, um eine sichtbare Spur zu hinterlassen. Das Papierstück wird auf der anderen Seite aufgefaltet.
  2. Das Blatt wird um neunzig Grad gedreht und wieder zu einem klaren Falz gefaltet. Das Ergebnis ist eine kreuzförmige Falte in der Mitte des Werkstücks.
  3. Das Papier wird aufgefaltet und nimmt die Form einer Raute an. Die Ecken auf beiden Seiten sind zur Mitte hin gefaltet.
  4. Der Rest des Papiers wird ebenfalls in der Mitte gefaltet.
  5. Der untere Teil des Werkstücks wird genau auf die Hälfte seiner Breite gefaltet und wieder nach oben geklappt. Das Ergebnis ist eine Zickzackfalte. Wenn du auf die resultierende Falte des Frosches klickst, wackelt er leicht.

Der einfachste Origami-Frosch aus Papier ist fertig!

Quakender Frosch

Reihenfolge der Ausführung:

  1. Das vorbereitete Papier wird diagonal in der Hälfte gefaltet. Die Falzlinien liegen genau in der Mitte des Werkstücks.
  2. Die Bleche werden in eine bestimmte Richtung gerollt und bilden ein Dreieck. Die Ecken werden begradigt, um eine gleichmäßige Raute zu erhalten.
  3. Auf einer ausgewählten Seite sind die Augen eines quakenden Frosches abgebildet, und die gegenüberliegende Seite in Form einer Raute ist sein Mund.
  4. Der verbleibende Winkel wird einmal gebogen. Das Ergebnis ist der Origami-Ständer des Frosches.

Das Papier für den quakenden Origami-Frosch ist fertig!

Dreidimensionaler Frosch

Reihenfolge der Ausführung:

  1. Das vorbereitete farbige Papier wird diagonal in der Mitte gefaltet und der Überstand mit einer scharfen Schere abgeschnitten. Der abgeschnittene Papierstreifen wird jedoch nicht weggeworfen, da er für die nächsten Schritte benötigt wird.
  2. Falten Sie die Ecken zur Mitte, so dass ein Mini-Briefumschlag entsteht.
  3. Der so entstandene Knüppel wird umgedreht, die beiden oberen Ecken werden nach innen gebogen.
  4. Legen Sie die beiden Seiten des Umschlags auf den Kopf und bringen Sie sie zur Mittellinie.
  5. Die Seiten werden leicht abgerollt, ein kleiner Einschnitt in Form eines Dreiecks gemacht.
  6. Der vorgeschnittene Streifen wird viermal gefaltet und vorsichtig
  7. Wird in den dreieckigen Teil des Fahrzeugs eingesetzt.
  8. Gefaltete, abgeflachte Quadrate. Das Ergebnis werden die Augen des Frosches sein.
  9. Mit ein paar Falten ein Froschgesicht machen.

Mit der konsequenten Bewegung des Papierfrosches wird der Streifen seinen Mund öffnen und "sprechen".

Der volumetrisch sprechende Papierfrosch ist fertig!

Froschquartett

Die Reihenfolge der Ausführung ist wie folgt:

  1. Falten Sie das Papier und markieren Sie die geraden Achsen des Papierquadrats.
  2. Die rechten und linken Seitenecken werden zur Mitte hin gefaltet.
  3. Der obere und untere Teil werden ebenfalls gefaltet und wieder gefaltet.
  4. Der untere Teil wird gleichzeitig entlang bestimmter Linien und Pfeile erweitert und ausgedehnt.
  5. Auf die trapezförmig geformte Papierlasche wird ein leichter Druck ausgeübt.
  6. Die Dreiecke werden entlang der gewünschten Linien geöffnet und leicht
  7. abflachen.
  8. Die Zickzackfalten werden entlang der platzierten Linien gefaltet.
  9. Die Ecken werden in die entgegengesetzte Richtung gerollt.

Das fertige Produkt ist sehr schön und erregt die Aufmerksamkeit aller, die es sehen.

Ein Froschquartett aus Papier in der Kunst des Origami ist fertig!

Der Frosch mit dem großen Kopf

Reihenfolge der Ausführung:

  1. Das Papier wird mit der weißen Seite nach oben auf eine ebene Fläche gelegt. Dabei wird die farbige Seite allmählich zur Vorderseite.
  2. Das vorbereitete Blatt in Form eines Quadrats wird in der Mitte gerollt.
  3. Die Stücke werden wiederholt in der Hälfte gerollt.
  4. Die Stücke werden waagerecht in der Mitte gefaltet.
  5. Die Ecken jeder Seite werden zur Mitte hin gefaltet und wieder zusammengefaltet.
  6. Auf beiden Seiten werden kleine Umschläge erstellt, die obere Lage wird ebenfalls zur Mitte hin gefaltet.
  7. Die übrigen Seiten werden zur Mitte hin gebogen, der Knüppel rutscht in die Tasche.
  8. Sorgfältig in der Hälfte flach gerollte Handarbeit.
  9. Die oberen Ecken sind zur Mitte hin gebogen, so dass die Schnauze eines Frosches entsteht.
  10. Zeichnen Sie auf der Vorderseite mit einem schwarzen Marker oder Stift die Augen und den Mund des Tieres auf.

Wenn du gleichzeitig leicht auf die unteren Teile des Fahrzeugs drückst, öffnet der Frosch seinen Mund und spricht fröhlich.

Origineller, schöner Papierfrosch mit großem Kopf in Origami-Technik ist fertig!

Origami-Frosch

Reihenfolge der Ausführung:

  1. Bereiten Sie ein quadratisches Stück farbiges Papier vor
  2. Die Form wird diagonal zu zwei Seiten gefaltet und aufgefaltet. Dadurch werden die diagonalen Achsen des Papierstücks deutlich markiert.
  3. Die Seiten werden zur Mitte des Papiers hin aufgerollt.
  4. Auf der einen Seite sind die scharfen Ecken zur Mitte hin gebogen und auf ähnliche Weise wieder aufgebogen, um ein vages, schiffsähnliches Element zu erhalten.
  5. Die vorherigen Schritte werden für die gegenüberliegende Seite wiederholt.
  6. Der so entstandene Knüppel wird umgedreht und die Dreiecke in der Mitte werden aufgefaltet
  7. Die Dreiecke auf jeder Seite werden zu einer Zickzackfalte geformt.
  8. Die daraus resultierenden spitzen Winkel werden in die entgegengesetzte Richtung gebogen
  9. Mit einem schwarzen Bleistift oder Kugelschreiber werden die Augen und der Mund eines Frosches gezeichnet.

Wenn du leicht auf die unteren Papierbeine drückst, kann das Flugzeug hoch genug springen und auf jeder Oberfläche landen. Es kann Kindern Spaß machen, damit zu spielen, und vor allem nützlich sein, da dies die Feinmotorik der Hände und Finger entwickeln wird, um ihre Zeit zu verbringen!

Der Origami-Frosch aus farbigem Papier in einer komplexen Technik ist fertig!

Origami-Frosch

Reihenfolge der Ausführung:

  1. Ein quadratisches Blatt Papier wird vorbereitet.
  2. Die Figur ist diagonal gerollt, eine kleine Ecke ist nicht gebogen.
  3. Die verbleibenden Ecken werden gebogen und unter die Tasche in der Mitte des Handwerks gefaltet.
  4. Die entstandenen Falten werden sauber, aber kräftig gebügelt, so dass die entstandenen Falzspuren erhalten bleiben.
  5. Mit einem farbigen Filzstift, Kugelschreiber oder Bleistift das Gesicht des Frosches aufmalen
  6. um die Augen und den Mund des Frosches darzustellen. Die Zunge wird aus rosafarbenem oder rotem Papier ausgeschnitten und mit Bleistiftkleber oder PVA an der Bastelarbeit befestigt.

Das so entstandene Kunsthandwerk kann für sehr nützliche Aktivitäten verwendet werden, z. B. um ein interessantes Buch oder eine Zeitung zu lesen. Wenn Sie plötzlich aufhören, eine Seite zu lesen, um ihre Nummer nicht zu vergessen, können Sie ein Frosch-Lesezeichen anbringen und sich genau merken, wo der Leser aufgehört hat.

Der Lesezeichen-Frosch ist fertig!

Kreisförmiger Frosch

Reihenfolge der Ausführung:

  1. Bereiten Sie mehrere Stücke grünes Papier vor.
  2. Zeichnen und schneiden Sie auf dem vorbereiteten Papier drei identische große Kreise, vier identische kleinere Formen und zwei weitere identische kleine Kreise aus.
  3. Der mittlere und einer der größeren Kreise werden ordentlich in der Hälfte gefaltet.
  4. Auf dem kleinen Kreis sind die Augen des Frosches zu sehen.
  5. Augen und Pfoten werden auf den unberührten großen Kreis in Form eines Halbkreises geklebt
  6. Ein weiterer großer ganzer Kreis wird oben auf die Bastelarbeit geklebt.
  7. Ein dritter großer, ganzer Kreis ist an der Spitze befestigt, eine Hälfte davon leicht gebogen. Befestigen Sie eine rosa, ausreichend lange Zunge eines grünen, fröhlichen Frosches auf dem oberen Teil.

Das daraus resultierende Kunsthandwerk wird dreidimensional, schön und aufbauend sein.

Der Papierfrosch aus grünen Kreisen ist fertig!

Frosch aus einem Boot

Reihenfolge der Ausführung:

  1. Ein A4-Blatt wird vorbereitet.
  2. Das vorbereitete Papier wird in der Mitte gerollt, so dass ein
  3. Markierte Mittellinie.
  4. Auf beiden Seiten der Längsteile befinden sich gefaltete Papierecken.
  5. Das Werkstück wird an der Innenseite des mittleren Falzes gefalzt und ebenfalls abgekantet.
  6. Entlang der Mittellinie des Handwerks einen kleinen Einschnitt mit einer scharfen Schere vornehmen.
  7. Die dabei entstehenden Kanten werden auf beiden Seiten gebogen,
  8. Das Werkstück wird vorsichtig aufgeklappt und entlang der anderen Falzlinie gebogen.
  9. Zeichne mit einem schwarzen oder farbigen Filzstift die Augen des Tieres auf die Vorderseite des Frosches.

Das Ergebnis ist ein sehr interessanter und lustiger Frosch, der jeden, der ihn sieht, aufheitern kann.

Handarbeit wird in allen Kreisen und beim Publikum hoch geschätzt. Es gibt jedoch keine Schwierigkeiten bei der Herstellung eines Kunsthandwerks, man braucht nur Lust und handwerkliches Geschick!

Fotobeispiele für selbstgemachte Origami-Frösche

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken