Wie man einen Senkungsstich mit der Hand näht, Schritt für Schritt: Merkmale der Technik mit Fotobeispielen

Was ist ein Blindstich und warum wird er benötigt? Der Blindstich ist ein unsichtbarer Stich, der absolut universell einsetzbar ist, wenn man ein paar Details von Hand nähen muss.

Zum Beispiel Hosen, Kinderspielzeug, Kissen, Füllstücke. Durch vorsichtiges Beschneiden der Kanten mit einem dünnen Stoff gelingt es, die oben genannten Teile zu nähen. Wenn man jedoch nicht nach einer speziell genähten Stelle sucht, ist es ziemlich schwierig, eine zu finden.


Inhalt:

Merkmale des Blindstichs

Das Hauptmerkmal der aktuellen Naht ist ihre Unsichtbarkeit. Leider ist es für den Anfänger in diesem Geschäft nicht immer möglich, einen Blindstich erfolgreich auszuführen. Der Grund für dieses Scheitern liegt oft in der mangelnden Übung.

Ist die Qualität der Tarnung beim Nähen eines Lochs so wichtig? Wie sollte es auch anders sein. Jeder möchte gepflegt aussehen und einen guten Eindruck auf andere machen.

Aber manchmal passieren Missgeschicke, die unser Aussehen beeinträchtigen. In diesen Fällen ist es wichtiger denn je, die Qualität des eigenen Aussehens unabhängig und schnell zu verbessern.

Ein großes Plus ist vielleicht auch die budgetfreundliche Option. Anstatt ein neues Stück zu kaufen, müssen Sie nur lernen, die Technik des Versenkens gut zu beherrschen.

In der Regel werden zunächst Stoffe aus Baumwolle, Leinen oder Wolle verwendet.

Aufgrund der klar definierten Form sind die Webfragmente beim Ausarbeiten gut sichtbar. Das macht es Anfängern leicht, Erfahrungen zu sammeln.

Manuelles Blindnähen Schritt für Schritt

Der manuelle Blindstich-Algorithmus besteht aus dem Zusammennähen eines Paares von Mustern.

Für das Blindnähen werden die folgenden Werkzeuge benötigt:

  1. Das Hauptprodukt;
  2. Gewinde in der gleichen Farbe wie das Werkstück;
  3. Nadeln;
  4. Sicherheitsnadeln; - Nadeln; - Stifte;
  5. Schneidewerkzeuge;

Betrachten Sie den Nähalgorithmus im Detail.

  1. Zunächst wird der Stoff gebogen und später mit Stecknadeln befestigt;
  2. Die Naht muss kontrolliert werden, sie muss genau die Ebenheit haben;
  3. Die Nadel wird von der falschen Seite eingeführt, einen kleinen Knoten machen;
  4. Mache einen Stich;
  5. Ziehen Sie den Faden heraus;
  6. Spannen Sie den Faden des aktuellen Stoffes;
  7. Die Stiche werden viele Male wiederholt, nachdem ein paar Stücke nicht fest zusammengefügt wurden.

Verwendung eines Blindstichs

Der Stich wird häufig zum Reparieren von Kleidung, zum Ausbessern und Herstellen von Spielzeug, zum Säumen des unteren Teils von Kleidung und zum Nähen von Stofftieren verwendet.

Patchwork- und Quilttechniken werden verwendet, um Kleidung zu säumen, ohne sie zu zerschneiden. Quilling ist das Säumen eines Stücks oder die Verzierung von Schmuckstücken.

Auch beim Blindstich gibt es Besonderheiten. Zum Beispiel werden die Blindstiche oft nur auf der Vorderseite genäht. Die Nähte müssen daher so sauber wie möglich sein. Darüber hinaus sind die folgenden Angaben zu beachten:

  1. Um die Hose zu säumen, drehen Sie sie auf links;
  2. Nähen Sie mit geraden Stichen, die gleichmäßig verteilt sind. Sie können die Naht unsichtbar machen, indem Sie den Faden anziehen. Der Stich wird perfekt liegen und die Enden der Stücke gut festziehen;
  3. Sie können auch einen versenkten Stich verwenden, um den unteren Teil eines Kleides oder Rockes zu nähen.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie keine Nähmaschine zur Hand haben. Es ist sicherlich bequemer, aber man muss erst einmal wissen, wie man es benutzt, und das ist manchmal eine mühsame Arbeit. Zweitens: Sie können Ihre guten Hände benutzen.

So säumen Sie Ihre Kleidung, ohne sie zu zerschneiden

Überlegen Sie, wie Sie Ihre Jeans schön und sauber säumen können. Dieses Thema ist relevant, wenn Sie nicht vorhaben, Schnittmuster zu reproduzieren, diese aber etwas zu lang sind und Sie ein gekauftes Stück in naher Zukunft in ein tragbares Kleidungsstück verwandeln müssen.

Zunächst benötigen Sie: das Kleidungsstück selbst, die geplante Anzahl der zu entfernenden Zentimeter, ein Lineal, Stoffkreide, Schere, Stecknadeln, Nadel und Faden.

Schema:

  1. Markieren Sie die gewünschte Länge auf dem Stück. Drehen Sie dazu den Stoff auf links, messen Sie ihn aus und markieren Sie eine Linie mit Schneiderkreide. Was ist gut an Kreide zum Markieren? Es ist leicht genug zu waschen. Es lohnt sich nur ein einziges Mal, das Ding zu waschen, die Kreidespuren sind "weg";
  2. Drehen Sie den Stoff auf die gewünschte Breite;
  3. Wiederholen Sie den vorherigen Punkt über das Säumen auf eine bestimmte Breite noch einmal;
  4. Nähen und sichern.

Dies ist eine einfache und leicht verständliche Anleitung zum Säumen eines Kleidungsstücks.

So nähen Sie ein Loch zu

Zusätzlich zu den Grundwerkzeugen werden die nachfolgend aufgeführten Sekundärwerkzeuge benötigt. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie benötigt werden, ist extrem hoch und fast genauso wichtig wie die Bedeutung von Basiswerkzeug:

  1. Garn, Nadel. Idealerweise eine Nähmaschine;
  2. Eisen. Nützlich zum Glätten von Nähten;
  3. Ein normales Lineal oder Maßband;
  4. Kreide zum Markieren;
  5. Vielleicht ein Vergrößerungsglas;
  6. Schneidewerkzeuge;
  7. Schneiderstifte.

Es gibt einige Möglichkeiten, ein Loch in einem Kleidungsstück zu reparieren. Aktuelle Liste:

  1. Gestricktes Kleidungsstück;
  2. Handgestricktes Kleidungsstück;
  3. Loch auf Naturleder;
  4. Ein Loch in einer Kapron-Strumpfhose;
  5. Kleidungsstücke aus Spitze und Guipure;
  6. Kleidung aus einem dichten Stoff.

Schauen wir uns nun die Anleitungen für die einzelnen Nähoptionen an.

Da es bei Baumwollstrickwaren, insbesondere bei dünnen Kleidungsstücken, recht einfach ist, ein Loch zu hinterlassen, ist das Thema des unauffälligen Nähens von Bedeutung.

  1. Wählen Sie zunächst ein einfarbiges Garn in der Farbe des Kleidungsstücks.
  2. Als Nächstes wird die Ecke in das Gestrick eingefügt.
  3. Verbinden Sie die erste und zweite Kante. В
  4. Zum Schluss fädeln Sie die Nadel auf die linke Seite und nähen alle verpassten Maschen zusammen.
  5. Sichern Sie den Riegel mit Stichen.

Stiche, nicht Knoten! Bügeln Sie die Naht, um einen stabilen Halt zu gewährleisten.

Gestrickte Kleidungsstücke werden durch Stopfen repariert:

  1. An der gerissenen Stelle wird ein kleiner Stich gemacht und die Naht wird um den Riss herumgeführt. Denn der Stoff ist beim Stopfvorgang nicht dehnbar. Unser Faden kann am Ende des Prozesses herausgezogen werden;
  2. Ziehen Sie an einer Stelle im Intervall neben der Schlaufe des gerissenen Bereichs dünne Fäden in Querrichtung;
  3. Wiederholen Sie den Stopfvorgang, indem Sie jeden Kettfaden von oben nach unten durch die gerissene Stelle schlingen;
  4. Wiederholen Sie den vorherigen Punkt, nur dass Sie jetzt die Richtung ändern, nämlich von unten nach oben.

Zuerst müssen Sie ein Paar Flicken kaufen, die zur Farbe des Leders passen. Stoff und Leder, ein solches Set ist unerlässlich. Das Stoffprodukt muss breiter sein als der Riss und wird auf der Innenseite angebracht und dient als Futter.

Das Lederprodukt muss der Größe des Lochs entsprechen. Die Materialien werden an den Rändern des Risses ausgerichtet und es wird ein Patch erstellt.

Werfen Sie Ihre Strumpfhosen, die strukturelle Schäden und einen gespaltenen Pfeil aufweisen, nicht vorschnell weg. Nehmen Sie einen möglichst farbneutralen Faden:

  • Dann stricken Sie die gegenüberliegenden Kanten am Boden des Lochs.
  • Nähen Sie auf beiden Seiten über die Schlaufen und vernähen Sie so die Strumpfhose.
  • Zum Schluss mit Klarlack besprühen, um das Werk zu fixieren.

Am schwierigsten zu nähen sind vielleicht Spitzen und Guipure. Das ist eine ziemlich mühsame Arbeit, die viel Geduld erfordert. Wenn das Loch klein ist, säumen Sie das Muster einfach mit einem dünnen Einzelfaden von unten.

Wenn das Kleidungsstück eine Wiederholung des Musters erfordert, wird ein starkes Garn benötigt, das in kleinen Bündeln gestrickt wird, und das Muster wird sorgfältig durch Spulenweben rekonstruiert, wobei das Garn über die Spule geworfen wird.

Nähkenntnisse sind in der heutigen Welt unerlässlich. Sie können nicht nur einen kaputten Gegenstand mit der Hand reparieren, sondern auch Ihren eigenen Gegenstand nähen. Das Wichtigste bei der heutigen Fertigkeit sind Geduld, Sorgfalt und Aufmerksamkeit.

Abschließend sei gesagt, dass es wichtig ist, auf die Qualität des verwendeten Garns zu achten. Es wird ein Faden benötigt, der kleiner als der Stoff ist. Eine Nadel, die die gleiche Dicke wie der Faden hat. Es ist nicht ratsam, eine stumpfe Nadel zu verwenden, da sie den Faden schlecht fassen kann.

Wenn Sie alle notwendigen Voraussetzungen beachten, wird eine perfekte Naht nicht lange auf sich warten lassen!

Fotobeispiele für Blindstiche

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken