Perlenbrosche für Anfänger - Einfache Schemata, Fotoideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Handgefertigter Schmuck wird immer sehr geschätzt, besonders wenn er handgefertigt ist. Elegante Perlenbroschen verschönern Ihr Outfit perfekt, machen Ihr Erscheinungsbild anspruchsvoller und sind ein tolles Geschenk für Mädchen und Frauen gleichermaßen.
Eine schöne Brosche mit den eigenen Händen anzufertigen ist einfacher, als es aussieht.
Materialien zum Weben
- Das Papier zum Skizzieren und für die zukünftige Zeichnung des Produkts;
- Eine Nadel zum Befestigen der Brosche an der Kleidung;
- Klebstoff, der sich leicht mit Wasser abwaschen lässt;
- Wählen Sie die Perlennadel entsprechend dem Durchmesser der Angelschnur oder des Fadens, den Sie verwenden wollen;
- Perlengarn oder Angelschnur.
Arten von Perlgarn
Natürlich
- Vorteile: Angenehme Haptik, große Farbvielfalt.
- Nachteile: Es nutzt sich schnell ab, verrottet bei Nässe.
Synthetisch
- Vorteile: Sehr widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, nutzt sich kaum ab.
- Nachteile: Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Verstärkte
- Vorteile: Dieses Garn ist mit einem zusätzlichen Faden geflochten, so dass es als sehr haltbar gilt und lange Zeit nicht abgenutzt wird.
- Nachteile: Hohe Kosten, enthält schädliche Chemikalien.
Materialien zur Herstellung
- Filz ist ein Stoff aus Wollfasern, der die Grundlage für Stickereien bildet. Sorten von Filz:
- Natürlich. Der Stoff ist leicht zu färben und löst keine Allergien aus. Leicht zu verzerren.
- Halbe Wolle. Zusammensetzung: 60% Wolle und 40% Viskose. Nicht geeignet für die Herstellung kleiner Broschen.
- Künstlich. Verliert nach dem Waschen nicht seine Form und verblasst nicht.
- Die Perlen sind das Grundelement der Brosche und es ist sehr wichtig, dass alle Perlen gleichmäßig sind:
- Chinesisch. Das Material ist nicht sehr hochwertig, die Perlen sind in ihrer Größe nicht homogen.
- Tschechisch. Ein hochwertiges, preiswertes Material. Die Perlen sind gleichmäßig geformt und gleich groß, der Anteil der Ausschussware ist eher gering.
- Japanisch. Sie gelten als eine der hochwertigsten Perlen der Welt.
- Indisch. Von mittlerer Qualität mit geringer Haltbarkeit.
Es gibt drei Perlenformen:
- Normal - rund, mit einem Loch in der Mitte;
- Abgeschnitten - kurz zylindrisch, bis zu 2 Millimeter;
- Glasperlen - lang und zylindrisch, bis zu 3 Millimetern.
- Perlen. Verleiht der Brosche Volumen und wird oft als zusätzlicher Schmuck verwendet.
- Leder. Dient zur Bearbeitung der Unterseite.
- Farbband. Erforderlich für die Verzierung der Seite der Brosche.
- Strasssteine. Große künstliche Steine, Halbedelsteine und Kristalle werden in der Regel in die Mitte der Komposition gesetzt.
Die beliebtesten Steine sind Cabochons, runde oder ovale, glatte, flache Steine, und Rivoli, facettierte Steine mit kegelförmiger Basis.
Die Steine können aufgenäht, mit einer speziellen Masse aufgeklebt oder mit Strasssteinen, die in der Technik des "Hotfix" hergestellt werden, befestigt werden - auf der Rückseite des Strasssteins ist der Kleber bereits vom Hersteller aufgetragen, der Handwerksmeister muss den Strass erhitzen und mit einer Pinzette auf die Basis auftragen.
Hilfsmittel
Perlenfunde gibt es in Hülle und Fülle, daher hier eine Liste der wichtigsten.
Einstellung
Flache Steine lassen sich sehr leicht in Rahmen setzen. Corboschons werden entweder aufgeklebt oder an ihnen befestigt. Für klare Steine werden am besten massive oder gelochte Böden verwendet.
Anhänger
Eine praktische Art von Fassung mit einer Schlaufe zum Anbringen. Normalerweise werden sie als Anhänger und für kleine Broschen verwendet, um die kreative Absicht des Künstlers zu unterstreichen.
Bänder und Netze
Das Band sieht aus wie ein flaches Rohr und das Netz wie ein volumetrisches Rohr. Sie sind aus Metallsträngen gewebt und lassen sich wunderbar mit Perlen und Steinen kombinieren.
Das leichte, elastische Gewebe sorgt für wunderbar luftige Elemente.
Fügen Sie ein- oder mehrfarbige Perlen hinzu, befestigen Sie sie um das fertige Stück und schon haben Sie ein ungewöhnlich dekoriertes Schmuckstück.
Durch Dehnen des Bandes können Sie ungewöhnliche Wellenformen erzielen. Sie können auch kleine Perlen auf den Rand des Bandes setzen, ohne es zu dehnen, und die Ränder verschmelzen, um eine zarte Chrysanthemenbrosche zu gestalten.
Zusätzliches Zubehör
Dies sind die Materialien, mit denen die Herstellung einfach ist und Spaß macht. Oder sie sind überhaupt nicht nützlich. Es hängt alles von Ihrem Wunsch und Ihrer Erfahrung mit diesem Stil ab.
Ringe - einfach und doppelt, zur Dekoration verwendet.
Abstandshalter - zur einfachen Trennung der Perlen voneinander. Erhältlich als Rohre, Ringe und dergleichen.
Schnurperlen aus Lavsan oder Polyester, Durchmesser 0,1
Die Basis für die Brosche, in Form einer Sicherheitsnadel oder eines Plättchens, zur Befestigung des fertigen Accessoires an einem Kleidungsstück.
Haupttypen von Broschen
Bei der Herstellung exquisiter Accessoires muss die Kunsthandwerkerin mit den Techniken der Perlenstickerei, der Stickerei und des Webens dekorativer Elemente vertraut sein und all dies erfolgreich kombinieren.
Es gibt zwei Hauptarten von Broschen: bestickte und gewebte.
Beispiele für Broschen
- Gewebte Broschen. Die Flechtbroschen können in verschiedenen Techniken hergestellt werden; wir werden Ihnen die bekanntesten vorstellen.
- Die Mosaik-Broschentechnik wird für die Herstellung von farbenfrohen und soliden Broschen verwendet. Die Technik besteht aus 3 Schritten: Herstellung der Blütenblätter, Flechten des Cabochons und Zusammensetzen.
- Die Ndebele-Technik, die mit "Fischgrät" übersetzt wird, erinnert optisch an Fischgrät und eignet sich für die Gestaltung schöner Blumen.
- Französische Technik - für die Gestaltung von Blumen mit einem aschigen Kreisset. Die Blume kann an einer Anstecknadel befestigt werden, und das Ergebnis ist eine schöne Brosche.
- Parallelweben - Weben, das auch von Kindern ausgeführt werden kann. Erfahrene Meister schaffen mit solchen Webarbeiten wahre Meisterwerke.
- Das gemischte Weben ist ein interessantes und kompliziertes Weben. Man nimmt eine Perlenstickerei auf Stoff und fügt ein Muster, Strasssteine, kaltes Porzellan und andere zusätzliche Elemente hinzu. Broschen, die in dieser Technik hergestellt werden, sind ungewöhnlich und sehr schön.
Gute Ratschläge für Anfänger
- Wählen Sie eine Skizze für die Brosche, die Sie gestalten möchten.
- Entscheiden Sie sich für die Form des Werkstücks. Anfängern fällt es leicht, mit Schmetterlings- und Blumenformen zu arbeiten.
- Wählen Sie Ihr Material aus und denken Sie daran, dass alle Materialien zusammen sehr gut aussehen sollten.
- Üben Sie auf einem kleinen Stück Filz, um die Perlen und Steine schön zusammenzunähen.
Ein Tipp von den Profis
- Für die beste Qualität verwenden Sie tschechische und japanische Perlen.
- Verwenden Sie eine spezielle Nadel, um die Perlen zu finden.
- Für einen Anfänger ist es sehr einfach, mit einem vorgefertigten Muster zu arbeiten.
- Wenn Sie Anfänger sind, verwenden Sie ein kleines Farbschema.
- Experimentieren Sie und scheuen Sie sich nicht, etwas Neues zu schaffen.
Werkstätten
"Libelle
Sie benötigen:
- Perlen in zwei Farben;
- 2 große und 4 kleine Perlen;
- Aufgereihte Perlen;
- Schere.
Herstellungsprozess:
- Wir fädeln 1 große Perle, 1 Perle 1 Stück und 1 kleine Perle auf den Faden. Auf der anderen Seite fädeln Sie 3 Perlen auf.
- Führen Sie das lose Ende des Fadens durch die Perlen und ziehen Sie ihn fest.
- Die zweite Reihe besteht ebenfalls aus 4 Perlen.
- Die dritte Reihe wird nach dem gleichen Muster mit 5 Perlen gestrickt.
- Auf jeder Seite 26 Perlen einer anderen Farbe anbringen, den Faden durch die erste Perle fädeln und festziehen.
- Gehen Sie bei den beiden anderen Flügeln genauso vor. Die Anzahl der Perlen auf ihnen beträgt 23.
- Erstellen Sie Reihe 6 auf die gleiche Weise wie 2-3 von 6 Perlen. Reihe 7 mit 4 Perlen. 8 Reihen mit 3 Perlen. In den nächsten 10 - 12 Reihen jeweils 2 Perlen auffädeln.
- Führen Sie den Faden durch die Perlen in der letzten Reihe, lassen Sie ihn in einem Knoten auf der falschen Seite und schneiden Sie ihn ab.
"Kätzchen".
Sie benötigen:
- Gepolsterter Filz;
- Verschiedene Farben von Perlen;
- Eine Schere und ein Bleistift;
- Perlengarn;
- Sicherheitsnadel.
Der Prozess der Herstellung.
- Wählen Sie ein Schema für die Stickerei.
- Wir haben einen Rohling aus Filz ausgeschnitten.
- Sticken Sie das Filzkätzchen vom Rand her zur Mitte hin auf.
- Klebe eine Stecknadel auf die Rückseite.
"Hase
Sie benötigen:
- Filz;
- Perlen in verschiedenen Farbtönen;
- Eine Schere und ein Bleistift;
- Perlengarn;
- Sicherheitsnadel.
Der Prozess der Herstellung.
- Wählen Sie ein Schema für die Stickerei.
- Schneide ein Stück Filz aus.
- Nähen Sie das Muster mit Perlen vom Rand zur Mitte hin.
- Klebe eine Stecknadel auf die Rückseite der Schablone und klebe einen flauschigen Schwanz und eine Brust auf.
Beispiele zur Inspiration
Bevor Sie mit der Gestaltung Ihrer eigenen Traumbrosche beginnen, sollten Sie sich die Arbeiten anderer Teilnehmer in verschiedenen Techniken ansehen.
Die Herstellung einer Brosche ist jedoch einfacher als man denkt. Alles, was Sie brauchen, ist Wissen, Material und ein wenig Geduld. Sie können eine einfache Brosche kreieren, die an einem Revers, einer Jacke oder einem Kleid gut aussieht.