Wie man einen Raum mit Bleistift und am Computer zeichnet - die richtige Art, den Raum darzustellen
Wenn du einen Raum zeichnen willst, brauchst du verschiedene Zeichenmethoden oder ein spezielles Computerprogramm. Welche Sie wählen, hängt von Ihrem Vorhaben ab. Wenn Sie eine grobe Richtlinie für die Einrichtung benötigen, die perfekt passt, brauchen Sie einen maßstabsgetreuen Grundriss des Raums.
Wenn Sie die Inneneinrichtung im Detail ausarbeiten wollen, ist eine frontale und schräge Perspektive hilfreich. Wenn Sie nicht mit der Hand zeichnen wollen oder umgekehrt Ihre Skizzen digitalisieren möchten, können Sie eine Software für die Innenarchitektur verwenden.
Wie man einen Raum mit einem Bleistift zeichnet
Wählen Sie zunächst einen einfachen Bleistift. Sie werden mindestens zwei davon benötigen. Zunächst müssen Sie eine Skizze mit hellen Linien anfertigen.
Dies kann mit einem harten Bleistift geschehen. Er sollte beim Zeichnen nicht zu stark gedrückt werden, damit Sie ihn später leicht mit einem Radiergummi ausradieren können. Dann kann man die Skizze ausradieren und die Linien mit einem weichen Bleistift verdeutlichen.
Sobald Sie die Werkzeuge für das Zeichnen eines Zimmers mit einem Bleistift ausgewählt haben, können Sie mit dem Erlernen der wichtigsten Zeichentechniken beginnen. Es gibt drei grundsätzliche Möglichkeiten, wie Sie einen Raum in der Zukunft zeichnen können.
Maßstabsgetreuer Raumplan
Verrechnen Sie sich nicht mit der Größe und Lage der Möbel wird helfen, den Raum zu planen. Es ist auf jeden Fall besser, dies zu tun, auch wenn Sie am Computer entwerfen. Damit die Proportionen des Plans mit der tatsächlichen Größe übereinstimmen, müssen Sie die Maßstabsregel kennen.
Das Verhältnis zwischen dem auf dem Plan dargestellten Objekt und seiner tatsächlichen Größe wird als Maßstab bezeichnet. Wenn Sie also die Aufschrift M1:100 sehen, sollte klar sein, dass 1 cm in der Zeichnung 100 cm in der Realität entspricht. Überlegen Sie sich, wie Sie Schritt für Schritt einen Raumplan zeichnen können.
Vermessung eines Raumes
Um einen Grundriss für einen bestehenden Raum zu zeichnen, müssen wir den Raum mit einem Maßband ausmessen. Wir benötigen die Breite der Wände, die Tiefe der Öffnungen, die Breite und Höhe der Fenster und Türen, den Abstand von einer Wandecke zu einem Fenster oder einer Tür und den Abstand zwischen den beiden.
Zeichnen des Plans
Wenn Sie einen Raumplan auf ein leeres Blatt Papier zeichnen, benötigen Sie möglicherweise eine Maßstabsleiste. Es ist bequemer, mit der Hand in Quadraten auf das Papier zu zeichnen.
Zeichnen Sie die Wände des Zimmers mit einem harten Bleistift, wobei Sie Ihre Maße berücksichtigen und diese in den gewählten Maßstab übertragen. Ihre Dicke entspricht der Tiefe der Öffnungen.
Markieren Sie die Fenster und Türen auf dem Plan. Skizzieren oder malen Sie die Wände mit einem weichen Bleistift, ausgenommen die Fenster und Türen.
Fertigen Sie bei Bedarf Kopien des Plans für zukünftige Arbeiten an.
Möbel auf dem Plan anordnen
Wählen Sie je nach Ihren Zielen aus, wie Sie die Möbel darstellen wollen. Wenn Sie einen Raum vervielfältigen wollen, können Sie die Möbel direkt auf dem Plan einzeichnen.
Wenn du sehen willst, wie die Möbel in den Raum passen, wenn du sie umstellst, ist es besser, sie aus Papier auszuschneiden. Die Möbel werden vermessen und in dem gewählten Maßstab gezeichnet.
Frontalperspektive des Raumes
Wenn wir uns in einem Raum befinden, sehen wir ihn in drei Dimensionen. Um in einer Zeichnung ungefähr dasselbe zu sehen, müssen Sie den Raum perspektivisch zeichnen. Diese Methode ermöglicht es, den Innenraum nicht nur aufgrund seiner Proportionen, sondern auch aufgrund seiner ästhetischen Merkmale besser zu präsentieren und zu würdigen.
Die Maßstabsregel wird auch hier beibehalten, entspricht aber den Maßeinheiten der ausgewählten Längen- und Breitensegmente. In der Perspektive nimmt der Wert des Maßstabs numerisch ab, je tiefer man geht, aber die Proportionen bleiben erhalten.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einer Wand oder am Eingang eines Raumes in der Mitte. Vor Ihnen sehen Sie die hintere Wand und die Decke, den Boden und die beiden anderen Wände, die von ihr ausgehen.
Sie werden feststellen, dass die entfernten Objekte kleiner aussehen und die Ecken nur auf der uns gegenüberliegenden Wand richtig aussehen. Dies ist die Frontalperspektive. Schauen wir uns die grundlegenden Schritte seiner Konstruktion an.
- Zeichnen Sie zunächst die gegenüberliegende Wand als Rechteck oder Quadrat. Die Seiten sollten parallel zu den Kanten des Blattes verlaufen.
- Ziehen Sie durch die Ecken des Rechtecks zwei Diagonalen weit außerhalb des Rechtecks.
- Setzen Sie einen Punkt auf den Schnittpunkt der Diagonalen. Dies wird der Fluchtpunkt oder Ankerpunkt sein.
- Die Linien innerhalb des Rechtecks können nun gelöscht werden.
Um nun die Tür zu zeichnen, müssen Sie zunächst die Seite, die Ihnen am nächsten liegt, parallel zur Höhe des Rechtecks zeichnen und dann die Oberseite dieser Seite mit dem Fluchtpunkt verbinden. So haben Sie die Richtung des oberen Teils der Tür. Zeichnen Sie die Fenster auf dieselbe Weise.
Die Tiefe der Fenster- und Türöffnungen wird jedoch parallel zur Breite des Hauptrechtecks verlaufen. Anhand des Bezugspunkts können Sie nun die Möbel im Raum zeichnen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Seiten von Objekten, die uns am nächsten sind, immer größer sind.
Eckperspektive eines Raumes
Im Gegensatz zur Frontalperspektive gibt es bei der Winkelperspektive zwei Fluchtpunkte statt nur einem. Wie der Name schon sagt, kann diese Zeichnung verwendet werden, um den Raum von der Eckseite aus zu zeigen. Die Konstruktion ist ein wenig komplizierter als die des Vorgängers. Seien Sie bei jedem Schritt vorsichtig.
- Zeichnen Sie die Horizontlinie ungefähr in der Mitte des Blattes.
- Markieren Sie auf der Horizontlinie, einen Zentimeter vom Rand entfernt, zwei Fluchtpunkte.
- Ziehen Sie in der Mitte der Horizontlinie eine senkrechte Linie für die Ecke des Raumes.
- Markieren Sie nun den oberen und unteren Punkt der Raumecke.
- Zeichnen Sie eine Deckenlinie durch die Fluchtpunkte und den oberen Eckpunkt.
- Zeichnen Sie die Bodenlinie durch die Fluchtpunkte und den unteren Eckpunkt.
So erhalten Sie eine Raumvorlage mit einer eckigen Perspektive. Der rechte Ankerpunkt wird zum Zeichnen von Objekten an der linken Wand und der linke Ankerpunkt zum Zeichnen von Objekten an der rechten Wand verwendet.
Wenn Sie lernen, perspektivisch so zu zeichnen, dass der Ankerpunkt oder die Horizontlinie in der Mitte liegt, können Sie sie in jeder Entfernung platzieren.
Wenn zum Beispiel die Horizontlinie in der Eckperspektive höher liegt als in der Mitte des Blattes, können Sie das Innere des Raumes mit mehr Platz für den Boden zeichnen.
Dadurch werden mehr Möbel und andere Details auf dem Boden sichtbar. Wenn Sie die Decke betonen wollen, sollte die Horizontlinie niedriger liegen.
Wie man die Möbel zeichnet
Sie können ein Zimmer mit Möbeln mit allen oben beschriebenen Methoden zeichnen. Auf dem Plan zeichnen Sie die Ansicht der Möbel von oben. Das ist ganz einfach: Messen Sie die Möbel aus und erstellen Sie eine Zeichnung in dem von Ihnen gewählten Maßstab.
Beim perspektivischen Zeichnen von Möbeln zeichnen Sie zunächst den Teil, der näher am Blickfeld liegt. Die Höhe des entfernten Teils wird durch die Verbindung der Oberkante des nahen Teils mit dem Referenzpunkt markiert.
Zeichnen eines Raums am Computer
Sie wollen den Raum nicht von Hand zeichnen? Heutzutage gibt es viele Programme für Innenarchitektur. Dabei handelt es sich um Online-Editoren oder Computerprogramme, mit denen Sie 2D- und 3D-Visualisierungen eines Raums erstellen können.
Die kostenlosen Funktionen sind in der Regel eingeschränkt, aber für den persönlichen Gebrauch sind sie völlig ausreichend. Hier sind einige bekannte Programme:
- Remplanner - Mit Remplanner können Sie einen detaillierten Renovierungsplan erstellen. Sie können Ihre Maße in das Programm eingeben und die Wände, Türen, Fensteröffnungen usw. zeichnen. Das Programm verfügt über einen 3D-Visualisierungsmodus. Das Programm kann kostenlos online genutzt werden, und es besteht die Möglichkeit, ein fertiges Designprojekt zu kaufen.
- IKEA Planner - das berühmte Möbelunternehmen ist bekannt für seine originellen Lösungen und seinen kreativen Ansatz beim Verkauf von Möbeln. Sie können ausprobieren, wie die Möbel aus dem Geschäft bei Ihnen zu Hause aussehen würden, und den Raum auf Ihrem Computer simulieren.
- SketchUp - Sie können verschiedene 3D-Modelle in SketchUp erstellen, einschließlich Innenarchitektur. Die kostenlose Version verfügt über einen eingeschränkten Satz von Werkzeugen und es gibt Einschränkungen beim Herunterladen.
- Sweet Home 3D ist ein sehr einfaches Programm, das Sie online und auf Ihrem Computer verwenden können. Er ist nicht für professionelle Designer geeignet, aber für den Hausgebrauch durchaus akzeptabel. Sie können damit zum Beispiel eine Umgestaltung Ihrer Wohnung planen.
- Homestyler ist ein Programm, mit dem man schöne Renderings erstellen kann. Es kann ein Modell eines beliebigen Raums erstellen und die Inneneinrichtung mit sehr schönen modernen Möbeln bekannter Marken gestalten.
Unabhängig davon, welche Methode Sie für das Zeichnen eines Raums wählen, sollten Sie mit den Grundlagen beginnen. Nehmen Sie Maß und zeichnen Sie einen 2D-Plan, bevor Sie mit einer perspektivischen Zeichnung oder einem 3D-Rendering am Computer beginnen. Das Skizzieren eines Raumes mit der Hand hilft Ihnen in der Anfangsphase und ermöglicht Ihnen eine gute Planung des Inhalts.
Fotos oder Videos des ursprünglichen Raums können ebenfalls hilfreich sein. Probieren Sie verschiedene Möglichkeiten aus und lassen Sie sich etwas einfallen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Ein Bild eines bemalten Zimmers