Wie man die Tundra mit Bleistift und Aquarellfarben zeichnet - Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Wenn ein unerfahrener Künstler den Wunsch oder das Bedürfnis hat, die Tundra zu malen, sieht er sich mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert, die von der Zweckmäßigkeit der Technik bis hin zu den Elementen reichen, die in der Landschaft gemalt werden sollten.
Versuchen wir daher, dieses Thema so ausführlich wie möglich zu behandeln, damit nach der Lektüre des Artikels keine Zweifel und Streitpunkte mehr auftreten.
Materialien für dieses Bild
Je nachdem, was zur Verfügung steht und wie farbenfroh und saftig das endgültige Bild sein soll, können Sie Folgendes verwenden
- Aquarellfarben - das Bild wird sehr zart und realistisch wirken. Ein solches Landschaftsgemälde hat keine ausgeprägten Farben, sie sind durch die Frostigkeit des kalten Klimas gedämpft. Sie können normale Schulmalfarben verwenden, wenn das Bild keine Details und eine reiche Farbpalette erfordert, in allen anderen Fällen ist es besser, professionelle Aquarellsets zu verwenden. Aquarellstifte sind eine gute Alternative. Sie sind viel schwieriger zu verarbeiten, da es schwierig ist, Farben zu mischen.
- Es werden auch Pastellkreiden verwendet, für die man eine gewisse Erfahrung und Geschicklichkeit mitbringen muss. Bei diesem Material ist es schwieriger, Unvollkommenheiten zu korrigieren.
- Mit Buntstiften kann die Tundra dargestellt werden - wählen Sie Sets mit vielen Schattierungen, um das Bild zu gestalten.
- Papier von guter Qualität für die Zeichnung - es sollte eher dick, leicht rau und ausreichend saugfähig sein, insbesondere bei der Verwendung von Farben oder Aquarellstiften. Vorzugsweise eines mit einer auf der Kennzeichnung angegebenen Mindestdicke von 200 g/m².
- Radiergummi weich und hart.
- Säulen- oder Eichhörnchenbürsten. Synthetische Materialien sind für ein Kind schwieriger zu verarbeiten.
Die Elemente des Tundra-Musters
Um ein der Realität entsprechendes Bild der Tundra zu zeichnen, ist es wichtig zu überlegen, welche Art von Umgebung dieser Region entspricht. Du kannst ein Bild von der Tundra zeichnen:
- Ein Steppengebiet, das mit niedriger Vegetation bedeckt ist. Es ist wichtig, dass die Farben und die gesamte umgebende Landschaft die Härte des Klimas widerspiegeln.
- Obwohl es in der Tundra praktisch keine hohen Bäume gibt, sind freistehende, verkümmerte Pflanzen wie Fichten, Zwergbirken und niedrige Sträucher vorhanden.
- Tundra-Tiere - kleine Lemminge, die wie Erdhörnchen aussehen, die obligatorischen Rentiere, die die Hauptfärbung ausmachen, wunderschöne schneeweiße Polareulen.
- Sie können die indigene Bevölkerung und ihre charakteristischen Behausungen darstellen. Beachten Sie, dass die nationalen Behausungen im Winter Iglus sind. Sie sind aus Eisblöcken hergestellt. Und im Sommer, wenn kein Schnee liegt, stellen die Einheimischen Jurten auf. Es handelt sich um zylinderförmige Zelte, die aus Tierhaut und Stoff hergestellt werden.
- Wenn man sich die Menschen vorstellt, sollte man auch an die Nationaltracht denken, die aus langen, mit Ornamenten verzierten Pelzmänteln besteht. Sie werden fast das ganze Jahr über getragen - hier ist es fast immer kalt. Wenn es in der Tundra wärmer wird, werden die langen, bodenlangen Pelzmäntel durch kürzere, breite, verzierte Gürtel ersetzt, die um die Taille der Frau geschnürt werden. Und die Hosen der Männer werden durch eigenartige Jacken ergänzt, die ebenfalls gegürtet sind und einen Pelzbesatz am Saum haben. Von den traditionellen Elementen des Lebens ist der Schlitten mit Rentieren ein Muss. Manchmal wird auch ein Hundeschlitten verwendet, so dass dieser Freund des Menschen auch auf der Tundra abgebildet werden kann.
Im Folgenden werden die grundlegenden Techniken und Workshops für das Malen der Tundra erläutert.
Der erste Schritt ist die Arbeit mit einem Bleistift
Es ist eine gute Idee, jede farbige Zeichnung mit einem Bleistift zu beginnen. Schließlich können Sie damit ein Blatt Papier abstecken, die Position von Schlüsselzahlen festlegen und die richtigen Akzente setzen. Das Durcharbeiten lohnt sich auf folgende Weise:
- Markieren Sie die Horizontlinie, indem Sie einen Teil des Blattes unter dem Boden und einen Teil unter dem Himmel abtrennen.
- Markieren Sie die Stellen, an denen die Vegetation abgebildet werden soll.
- Soll eine Jurte oder eine Igla abgebildet werden, müssen ihre äußeren Umrisse eingezeichnet werden.
- Menschliche und tierische Figuren werden skizziert, d.h. die Proportionen, Kopf, Rumpf und Beine werden markiert.
Wenn die Tundra-Elemente mit einem einfachen Bleistift ausgearbeitet sind, gehen Sie zur Verwendung von Farbe über.
Malen der Tundra mit Buntstiften
Um die Tundra, die in der ersten Phase mit einem einfachen Bleistift skizziert wurde, mit Farbe zum Leuchten zu bringen, genügt es, ein Set mit vielen Farben zu verwenden und Folgendes zu tun:
- Zeichnen Sie zunächst die wichtigsten Details, die den Mittelpunkt der Komposition bilden. Das können Bäume, eine Jurte oder ein Iglu, Menschen- oder Tierfiguren sein. Der Druck des Bleistifts sollte in diesem Fall so stark sein, dass nicht nur das Bild, sondern auch die Farbgebung betont wird.
- Beginnen Sie dann mit leichtem Druck, den Rest des Bildes mit dem Bleistift einzuzeichnen. Dazu können niedrige Vegetation, der allgemeine Schatten des Feldes, die Farbe des Himmels und andere kleinere Bildelemente gehören.
- Anschließend werden die Elemente schattiert, bei denen die Klarheit der Konturen nicht entscheidend ist. In der Regel handelt es sich dabei um Teile des Hintergrunds, auf dem der Rest der dominanten Bilder ausgeführt wird.
Es ist wichtig, die technischen Empfehlungen zu befolgen:
- Wenn Sie Bleistiftstriche auftragen, die später nicht schattiert werden sollen, wählen Sie eine Richtung. Sie sollte mit den Hauptkonturlinien übereinstimmen oder der Logik des Bildes folgen. Um das Fell eines Rehs darzustellen, machen Sie kurze Striche auf der Schnauze - von der Nase bis zum Ohr, auf dem Rumpf - vom Rücken bis zum Bauch, auf den Beinen - entlang der Extremitäten.
- Andere Zeilen, die nicht von zentraler Bedeutung sind und keine Klarheit erfordern, sollten vorzugsweise schattiert werden. Dies gilt auch für den Hintergrund des Bodens und des Himmels. Streichen Sie mit dem Finger oder einem weichen Blatt Papier darüber.
- Sie können einen komplexen Farbton erzeugen, indem Sie abwechselnd Striche in verschiedenen Farbtönen setzen. Probieren Sie vorab auf einem Blatt Papier verschiedene Mischungsvarianten aus.
Tundra-Maltechnik auf Wasserbasis
Die Aquarelltechnik ist etwas anders. In diesem Fall sollten Sie, um das Bild der Tundra für Kinder so einfach wie möglich zu gestalten, mehrere Ebenen des Bildes verwenden:
- Zunächst wird ein Bleistiftumriss getragen. Es wird mit einem einfachen Bleistift erstellt, um die Schlüsselelemente zu lokalisieren.
- Man nimmt eine Aquarellfarbe, deren Farbton der Farbe des Himmels entsprechen soll. Eine flüssige Zusammensetzung sollte auf den Pinsel gegeben werden, damit sie gleichmäßig genug auf die gesamte Fläche des Blattes aufgetragen werden kann.
- Versuchen Sie, sie so zu verteilen, dass es keine unbemalten Elemente oder Teile gibt, deren Farbton sich stark von der Hauptkontur unterscheidet, es sei denn, dies war bei der Erstellung des Bildes beabsichtigt.
- Malen Sie in ähnlicher Weise den unteren Teil des Bildes, wo sich die Tundra befindet. Vermeiden Sie es, die Farbe am Übergang zwischen den beiden Bereichen zu vermischen.
- Lassen Sie das Muster unbedingt trocknen, damit sich die Farben bei der Gestaltung des Bildes nicht ausbreiten.
- Erst wenn der Hintergrund vollständig getrocknet ist, kann der Rest des Tundra-Bildes gemalt werden.
- In diesem Fall ist es wichtig, dickere Farben zu verwenden und sie nicht mit Wasser zu verdünnen. Diese Technik ermöglicht es, die Umrisse deutlich zu machen und auch die kleinsten Elemente zu zeichnen. Es gibt jedoch eine wichtige Faustregel, die beachtet werden muss: Wenn auf ein Bild mehrere Farben aufgetragen werden müssen, muss jede vorherige Schicht vollständig trocken sein. Erst dann kann die nächste Schicht aufgetragen werden.
Was das Bild der Tundra betrifft, so ist es erlaubt, sowohl Farben als auch Stifte zu verwenden, um ein Maximum an Glaubwürdigkeit zu erreichen und alle kleinsten Elemente darstellen zu können.
Sie gibt dem Künstler eine bessere Möglichkeit, die Taiga mit all ihren charakteristischen Elementen nachzubilden. Daher lohnt es sich, bei der Wahl der einen oder anderen Zeichenmethode zunächst zu entscheiden, wie detailliert Sie das endgültige Bild ausarbeiten möchten.
Und mit Hilfe der vorgestellten Workshops kann man ein wirklich realistisches Bild erhalten, selbst wenn die Taiga von einem Kind gemalt wird, das unerfahren und unerfahren im Umgang mit Farben und Stiften ist.