Wie man Silber zu Hause bürstet: grundlegende Reinigungshinweise, wirksame Mittel und Poliermethoden
Gegenstände aus Sterlingsilber neigen dazu, während des Gebrauchs stumpf zu werden und schwarz zu werden. Im Anfangsstadium ist es einfacher, dieses Problem in den Griff zu bekommen, da zunächst nur die Vergilbung auftritt, die sich allmählich zu einem schwarzen Farbton verdunkelt.
Es ist durchaus möglich, dem Edelmetall wieder zu seinem alten Glanz zu verhelfen, und es gibt viele bewährte Techniken und volkstümliche Tipps dafür.
Grundregeln für die Reinigung von geschwärztem Silber zu Hause
In der Esoterik wird dieses negative Phänomen der Schwärzung mit Verderbnis und Fluch in Verbindung gebracht, was jedoch nach wissenschaftlichen Grundsätzen widerlegt werden kann.
Das Nachdunkeln wird durch Oxidation aufgrund erhöhter Luftfeuchtigkeit begünstigt, die gleiche Wirkung hat der im Schweiß, in Medikamenten und in der Umgebung vorhandene Schwefel.
Eine minderwertige Legierung kann schnell nachdunkeln, und wenn das Objekt durch Rost banalisiert wird, haben Sie statt eines wertvollen Objekts eine Imitation gekauft.
Trockene Reinigungsmittel mit Scheuerpartikeln können zu Kratzern führen, und bei Steinen, Emaille- und Perlmutteinsätzen sollte man vorsichtig sein, um sie nicht zu beschädigen.
Gegenstände, die lange Zeit im Freien liegen, ohne getragen zu werden, verfärben sich unweigerlich durch die
- Staubablagerung;
- Ruß;
- lackieren;
- Wachs;
Die gleiche Reaktion wird durch das Auftragen von kosmetischen Cremes, Lotionen, den Kontakt mit Eigelb, Zwiebeln, Haushaltsgasen, Gummi und Fetten verursacht.
Silberbesteck sollte ohne Gummihandschuhe gereinigt werden und nicht zusammen mit anderen Utensilien.
Eine regelmäßige Reinigung ist nicht nur aus ästhetischen Gründen erforderlich, sondern auch aus hygienischen Gründen und um das Wachstum von schädlichen Mikroorganismen zu verhindern.
Nur mit Radium beschichtetes Silber, das zur Platingruppe gehört, kann seine Farbe nicht verändern.
Wirksame Abhilfemaßnahmen
Man kann natürlich auf Reinigungsmittel zurückgreifen, aber das sind Chemikalien, die allergische Reaktionen auf der Haut hervorrufen können. Eine andere Lösung ist, das Objekt zu einem Juwelier zu bringen, um es professionell reinigen zu lassen, aber das kostet Geld.
Heute gibt es eine Reihe von wirksamen Methoden, die ohne finanziellen Aufwand erfolgreich zu Hause angewendet werden können.
Soda und Folie
Sie benötigen eine Schokoladenverpackung aus Aluminium oder ein Stück Backpapier von einer Backofenrolle, das Sie auf den Boden des vorbereiteten Behälters legen, 50 g Backpulver und einen Liter kochendes Wasser darauf geben und in die Pfanne gießen. Manche Leute fügen auch einen Löffel Salz hinzu.
Es findet eine chemische Reaktion statt, die das Sulfatoxid angreift, und der Schmutz ist in 20 Minuten verschwunden.
Anschließend spülen Sie die Gegenstände ab und wischen sie mit einem weichen Tuch ab. Diese Methode ist nicht geeignet für Gegenstände mit Steinen, die sich ablösen können.
Wasserstoffsuperoxyd
In diesem Fall arbeiten Sie mit einer Mischung aus Apothekenprodukt und Ammoniak zu gleichen Teilen, die in ein Glas gegossen wird:
- Nach dem Umrühren der Masse wird das Silber hineingelegt und der Behälter eine halbe Stunde lang mit geschlossenem Deckel stehen gelassen.
- Nach dieser Zeit entfernen Sie die Objekte mit einer Pinzette und spülen sie unter einem Wasserstrahl ab.
Bei Zweifeln an den Bestandteilen des Rings oder der Kette sollte man keine Experimente wagen, da die geklebten Teile abfallen können.
Ammoniak
Die Technik funktioniert zu 100 Prozent und sorgt dafür, dass Ihr Schmuck sein makelloses Aussehen behält. Die Reinsubstanz wird mit 10 % Wasser verdünnt oder mit Ammoniak manipuliert:
- Gießen Sie die Ammoniaklösung in ein Gefäß, so dass die Utensilien vollständig bedeckt sind.
- Schütteln Sie das Gefäß, um den Vorgang zu beschleunigen.
- Ein paar Minuten stehen lassen.
Anschließend wie gewohnt mit einem Mikrofaser- oder Flanelltuch abspülen und reinigen. Die beschriebene Methode spart, wenn der Silbergegenstand durch ein mattes Aussehen gekennzeichnet ist, es wird ihm ein glänzendes Aussehen zurückgeben.
Zitronensäure
Das "Waschen" mit sauren Kristallen hilft bei kleineren Problemen:
- In einem feuerfesten Topf 100 g des Pulvers in einem halben Liter Flüssigkeit auflösen und die Mischung zum Kochen bringen.
- Den Schmuck abnehmen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
- Wischen Sie sie nach dem "Baden" trocken.
- Ersetzen Sie die Säure durch frisch gepressten Zitronensaft, der die gleiche Wirkung hat.
Essig
Jede Hausfrau hat 9 % Kochessig in der Küche. Die Elemente werden mit Essig übergossen und einige Stunden lang vollständig gereinigt.
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, fügen Sie Backpulver (2 Esslöffel) hinzu und versuchen Sie es erneut.
Die darauf folgende Reaktion sieht aus wie aktives Blubbern, was auch absolut richtig ist, also waschen und trocknen Sie die Utensilien anschließend gründlich ab.
Zahnpasta oder Pulver
Dies ist die effektivste Option für die Reinigung von Silberbesteck. Nachdem Sie sie mit warmem Wasser angefeuchtet haben, drücken Sie eine erbsengroße Menge Zahnpasta ohne Bleichwirkung auf eine Bürste oder ein Tuch und fahren damit vorsichtig über die Oberfläche.
Auch Zahnpulver ist gefragt, aber aufgrund des Kalkanteils ist es eine weniger schonende Methode.
Nielloed-Silber wird nicht mit Bürsten, säurehaltigen Mitteln und hohen Temperaturen gereinigt, da dadurch die ursprüngliche, exklusive Beschichtung entfernt wird.
Backnatron
Die einfachste und interessanteste Methode ist die Verwendung von gekaufter Coca-Cola oder Pepsi-Cola. Das kohlensäurehaltige Getränk in einen Topf geben und zusammen mit dem Schmuck etwa 10 Minuten lang kochen lassen. Dann waschen und spülen Sie sie gründlich aus.
Kartoffelbrühe
Verfahren:
- Sobald die Kartoffeln geschält und gekocht sind, die Brühe in eine Schüssel abgießen.
- Ein Stück Folie hineinlegen und abkühlen lassen.
- Legen Sie das Produkt für etwa zehn Minuten auf den Boden.
- Nach dem Eingriff abspülen und mit einem weichen Tuch abreiben.
Viele Menschen verwenden rohe Kartoffeln, indem sie sie in Wasser einweichen, und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Bananenschalen
Nach dem Verzehr einer köstlichen exotischen Frucht, nicht wegwerfen die Haut, wird es für die Herstellung einer zähflüssigen Masse, die durchgeführt wird Abwischen der verblassten Objekt nützlich sein.
Sie benötigen einen Mixer, um es zu mahlen. Die Konsistenz wird mit einem Tuch aufgetragen, das durch Reiben nicht nur die Schwärze entfernt, sondern auch den Glanz Ihres Schmucks verspricht.
Radiergummi
Ein einfaches Schreibgerät ist in jedem Haushalt zu finden, mit dem man geschwärzte Stellen einfach abreibt. In Gegenwart von Vergoldungen ist es ein unverzichtbares Element, das auch praktisch ist, um über die vorhandenen Nähte zwischen den Mustern zu gehen.
Berücksichtigen Sie die Besonderheit der Steine:
- Diamanten, Zirkonia und Smaragde werden in kaltem Wasser und Seife gewaschen;
- Kristall, Amethyst und Saphir sind nicht hitzebeständig;
- Topase können mit Waschpulver gewaschen werden;
- Da Türkis keine Feuchtigkeit verträgt, sollte es mit einem trockenen Tuch abgewischt werden;
- Granate, Perlen und Opale sind sehr empfindlich und anspruchsvoll; sie können ohne Einweichen mit einem zarten, mit Seifenlösung angefeuchteten Tuch gereinigt werden.
Andererseits sind Rubine sehr widerstandsfähig und unprätentiös. Sie werden nicht mit sauren oder alkalischen Reagenzien behandelt, sie werden nicht lange in Flüssigkeiten aufbewahrt, und der Umfang des Rings wird mit einem Wattestäbchen oder einem Streichholz mit aufgerollter, mit einer neutralen Substanz angefeuchteter Watte gereinigt.
Silber polieren, um es zum Glänzen zu bringen
Durch die Interaktion mit der Luft bildet sich ein dünner Film auf der Oberfläche, der den schillernden Glanz verbirgt. Jedes der oben genannten Rezepte kann verwendet werden, um diesen Film zu entfernen.
Im Fachhandel ist eine kostenlose Politur erhältlich, die auf die Oberfläche aufgetragen und mit einem fusselfreien Tuch abgerieben wird. Manchmal reicht auch das Abwischen mit speziellen, für diesen Zweck geeigneten Tüchern. Auch geeignet:
- Eine Lösung von Alcoseltzer Kater-Tabletten.
- Tomatenketchup.
- Glasreiniger.
Der Glanz wird mit Lippenstift erzielt, einem alten Rezept, das das Werkstück schont und ihm seinen alten Glanz zurückgibt.
Um den Glanz von Silber zu erhalten, ist die richtige Pflege unerlässlich. Der Schmuck sollte an einem trockenen, sonnenlichtfreien Ort aufbewahrt werden, in der Regel in einer weich gepolsterten Schatulle, in der sich der Schmuck nicht zu einem Haufen stapelt und Kratzer verursachen kann.
Legen Sie Ihren Schmuck ab, wenn Sie Hygienemaßnahmen durchführen, sich schminken oder sich waschen. Achten Sie darauf, wenn Sie ein Schwimmbad besuchen, da Chlor negative Auswirkungen hat, oder wenn Sie im Meer oder Fluss baden.
Bewahren Sie Ihr Zubehör nicht in der Nähe von Medikamenten, Gummi, Stahl oder Farbe auf.
Gehen Sie nicht das Risiko ein, teure Familienerbstücke selbst zu reinigen, sondern lassen Sie sie lieber von einem Juwelier reinigen.
Andernfalls experimentieren Sie mit verschiedenen Versionen, beginnen Sie mit weniger aggressiven Vorschlägen und gehen Sie zu "schwerer Artillerie" über, wenn Sie keinen Erfolg haben.