Bilderrahmen selber machen - Schritt für Schritt Anleitung zur Herstellung und Dekoration
Ein Passepartout ist ein Rahmen aus Papier oder Pappe zwischen einem Gemälde und seinem Rahmen. Rahmen für Porträts, Stiche, Kinderzeichnungen oder Stickereien werden mit einem Papierpfosten eingerahmt, der Ihrem Kunstwerk einen dekorativen Schliff verleiht.
Mit der richtigen Farbgebung, Größe und dem richtigen Material hebt sich selbst ein kleines Bild in der Einrichtung hervor und trägt dazu bei, wichtige Details zu akzentuieren.
Warum eine klebrige Matte verwenden
Der Kartonrahmen hat zwei Hauptfunktionen - dekorativ und praktisch.
Die dekorative Funktion besteht darin, die Aufmerksamkeit auf das Stück als Ganzes zu lenken. Hervorhebung wichtiger semantischer Elemente durch das Farbschema.
Der praktische Zweck besteht darin, einen Abstand zwischen dem Glas und dem Bild zu schaffen. Dies verhindert ein Verkleben des Fotos und der Gravuren mit dem Glas und schützt sie vor dem Verlust des Dekors. Bei Stickereien, Collagen oder anderen Gegenständen mit geringem Volumen darf das Glas nicht mit den hervorstehenden Teilen in Berührung kommen.
Es hilft, wenn das Baguette viel größer ist als auf dem Bild.
Rahmen mit einem Rechteck können ein Porträt, eine Gravur, eine Zeichnung auf Papier, eine Stickerei, ein Diamantmosaik, ein Herbarium, verschiedene Collagen, Diplome und Zertifikate aufnehmen.
Typen
Über die Art der Produktion
- Einlagig - ein einfacher Typ mit einem Kartonrahmen. Es wird zur Verzierung von Fotos, Kinderzeichnungen, Diplomen, Postern und Urkunden verwendet.
- Die Farben sind mehrschichtig - mehrere Schichten sind übereinander gestapelt, so dass jede untere Schicht wie eine Treppe herausragt. Sie hat einen Tunneleffekt. Die Farben der Schichten können gleich oder unterschiedlich sein. Durch die Wahl der richtigen Farbtöne wird eine Harmonie zwischen dem Bild und dem Rahmen geschaffen.
Je nach Material der Dekoration
- Standard - aus dickem Papier mit einer Dicke von bis zu 2 mm.
- Museumsstil - verwendet ein spezielles Material, das mit Schutzmitteln imprägniert ist. Normalerweise wird es zur Dekoration von wertvollen Retro-Porträts, Stichen und Aquarellen verwendet.
- Tief - es wird bis zu 5 mm dicker Karton verwendet. Es entsteht ein Senkungseffekt.
- Stoff: Eine Papierunterlage wird mit beliebigen Stoffen verziert, die zum Stil des Kunstwerks passen.
Form des Fensters
Ein Fenster ist ein in die Papierunterlage geschnittenes Loch für ein Foto oder Bild. Die Form kann quadratisch, rechteckig, polygonal, rund oder oval sein.
Die rechteckige Form kann vertikal oder horizontal angebracht werden. Bei der Erstellung von Fotocollagen können verschiedene Formen gleichzeitig verwendet werden.
Der umgebende Karton wird als Rand bezeichnet - oben, unten und an den Seiten.
Größe der Ränder
Generell gilt, dass die Ränder bei großen und hellen Bildern breit sein sollten, bei kleinen Stücken schmaler, aber nicht weniger als 3 Zentimeter.
Als optimale Größe gilt 1/3 der Breite der schmalen Seite des Bildes. Bei vorgefertigten Rahmen sind in der Regel alle Ränder gleich groß. Es kann in jedem Format - Hoch- oder Querformat - verwendet werden.
Für die visuelle Wahrnehmung in der fertigen Form ist diese Symmetrie nicht immer gut. Bei vertikaler Anordnung streng in der geometrischen Mitte mit gleich breiten Rändern scheint das Bild nach unten zu fallen.
Wenn Sie den unteren Rand etwas breiter als den oberen Rand machen, wird das Muster optisch als korrekt wahrgenommen. Dies wird als Effekt der optischen Mitte bezeichnet.
Nebenbei bemerkt. Der Rahmen sollte 3 - 5 mm kleiner sein als das Bild, so dass das Rahmenpapier die Ränder des Bildes ein wenig überdeckt.
Auswahl der Farben
Für die Umrahmung wählen Sie am besten eine Farbe in ruhigen Pastelltönen. Die Farbe muss dem Farbton eines der Details auf dem Bild entsprechen.
Helle Töne sind für Poster und Collagen geeignet.
Für Schwarz-Weiß-Grafiken eignen sich Grau- und Cremefarben.
Weiß wertet das Bild visuell auf, lenkt aber leicht ab.
Dunklere Farben, vor allem Schwarz, verkleinern das Stück optisch und heben das Bild hervor.
Was Sie für Ihre Arbeit benötigen
Für die Einrahmung benötigen Sie zunächst einmal das Material für den Rahmen. Die gebräuchlichste und am häufigsten verwendete ist Karton.
In Bastelgeschäften können Sie Designpapier mit Prägung, Perlmutt, marmoriert, metallisiert oder Stoffimitation kaufen. Für Anfänger ist es am besten, normalen farbigen Karton aus Kindermalkästen zu verwenden. Es können Tapeten oder schwere Tapeten verwendet werden.
Sie benötigen eine Schere und ein scharfes Universalmesser. Verwenden Sie ein dünnes Metalllineal, um die Falzlinien sauber und ordentlich zu gestalten. Bleistifte, Lineal und Radiergummi werden benötigt, um die Grenzen zu markieren. Kleber und Klebeband sind für die Befestigung der Details.
Nebenbei bemerkt. Um das richtige Design zu überprüfen, drehen Sie sich einige Sekunden lang weg und schauen Sie dann scharf auf das Bild. Wenn Sie das Bild und nicht den Rand sehen können, ist die Auswahl korrekt.
Eine einfache Papiermatte
Das Einrahmen ist nicht schwer, jeder, der mit Schere und Kleber umgehen kann, kann es tun:
- Bereiten Sie ein Stück schweren Karton in einer geeigneten Farbe vor.
- Messen Sie Ihr Produkt, das in den Rahmen eingesetzt werden soll.
- Zeichnen Sie die Grenzen des Kastens und die Ränder an.
- Mit 0,5-1,5 cm Abstand innerhalb des Fensters wird ein weiteres, kleineres Rechteck erstellt.
- Verbinden Sie im Inneren des kleinen Fensters die gegenüberliegenden Ecken mit Diagonalen.
- Schneiden Sie entlang der Diagonalen bis zu den Rändern des inneren Rechtecks.
- Falten Sie die Dreiecke entlang der Begrenzungslinien ein.
- Falten Sie die Begrenzungslinien des großen Rechtecks auf die andere Seite.
- Setzen Sie das Werkstück in die entstandene Aussparung ein.
- Auf der falschen Seite mit Klebeband befestigen.
Das Rechteck ist fertig. Baguette anbringen und dekorative Details hinzufügen.
Hergestellt aus Stoff
Rahmen aus Stoff verleihen dem fertigen Produkt ein edles, raffiniertes Aussehen. Wenn Sie die Papiereinrahmung beherrschen, ist es einfach, mit einem Stoffbezug zu arbeiten. Stärken Sie den Stoff vorher und bügeln Sie ihn trocken. Der Stoff wird sich nicht verziehen oder brüchig werden:
- Fertige einen Rohling aus dünnem Karton mit einem ausgeschnittenen Fenster in der richtigen Größe an.
- Schneiden Sie ein 1,5-2 cm größeres Rechteck aus dem Stoff um den Rand des Papierrohlings herum aus.
- Klebe den Stoff auf die Vorderseite des Kartons.
- Wickeln Sie das überschüssige Material auf die falsche Seite. Schneiden Sie die Ecken ab, um eine saubere Falte zu erhalten.
- Befestigen Sie die gefalteten Kanten mit doppelseitigem Klebeband auf dem Karton.
- Schneiden Sie den Stoff am Fenster kreuz und quer ein.
- Nach innen wickeln, den Überschuss abschneiden, so dass ein Saum entsteht. Kleben Sie von der falschen Seite.
- Passe jedes Bild ein, das du vorbereitet hast, außer bei Fadenstickerei, für die sich ein Papierrahmen am besten eignet.
Anstelle von Stoff können Sie auch eine hübsche einfache Tapete mit Prägung verwenden.
Für gestickte Objekte
Eine Stickerei sollte im Voraus vorbereitet werden. Bügeln Sie es und kleben Sie es dann auf eine schwere Unterlage:
- Berechnen Sie die Abmessungen des Rahmens, der Ränder und des Fensters.
- Auf Papier malen, ausschneiden.
- Zeichnen Sie Diagonalen durch das Rechteck des Fensters. Schnitt.
- Schneiden Sie den Überstand der Dreiecke ab, so dass 1,5 cm für das Futter am Rand des Fensters übrig bleiben.
- Schneiden Sie an den Ecken.
- Wickeln Sie die Ränder nach innen.
- Legen Sie die vorbereitete Stickerei auf die linke Seite.
- Mit Abdeckband oder Klebstoff befestigen.
- Rahmen aus Baguette.
Mit Einfassung
Eine unkomplizierte Methode, die zu einem sauberen, schönen Design führt:
- Berechnen und schneiden Sie die Papierbasis wie bei den vorherigen Optionen aus.
- Schneiden Sie 4 cm breite Streifen aus hübschem Papier in der gewünschten Farbe aus. Zwei entsprechen der Höhe des Fensters und zwei der Breite.
- Falten Sie die Streifen der Länge nach.
- Legen Sie die Streifen auf der falschen Seite des Fensters an, so dass ein Rand von 1-2 mm über die Vorderseite hinausragt.
- Schneiden Sie die inneren Ecken ab und kleben Sie die Paspel auf den Boden.
- Wenn der Kleber getrocknet ist, befestigen Sie das Muster auf der Unterseite.
- Mit Kleber oder Klebeband befestigen.
Es ist besser, die Einfassung in einer kontrastierenden Farbe zu machen, damit sie das Design hervorhebt und unterstreicht.
Der einfachste Weg
Diese Option wird Ihnen helfen, wenn Sie plötzlich keine Zeit haben, um ein Handwerk für die Schule zu machen, und sehr wenig Zeit:
- Wählen Sie ein Stück Karton in der richtigen Farbe und Größe.
- Kleben Sie das Bild auf, ohne etwas auszuschneiden, und lassen Sie auf jeder Seite einen Rand frei.
- Passt in ein Bild oder einen Fotorahmen.
- Bei Bedarf dekorieren.
Wie man dekoriert
Verzierungen lassen ein Bild lebendiger und attraktiver wirken.
Für Kinderfotos, -zeichnungen und -applikationen sind Märchenfiguren, Tiere und hübsche Knöpfe geeignet.
Hochzeitsfotos und Collagen werden im romantischen Stil mit Spitze, Herzen, Satinblumen, Strasssteinen und Perlen verziert.
Die Einfassung mit einem Slip - einem Rand aus einem schmalen Baguette - ist bereits eine Verzierung. Es verleiht ein solides, edles Aussehen.
Plakate und Collagen sollten mit Fahnen, Abzeichen, Bändern und Aufschriften verziert werden.
Es ist wichtig, dass das Dekor die Farbpalette des gesamten Produkts nicht sprengt, nicht sperrig ist und nicht zum Einrichtungsstil passt.
Tipps für Einsteiger
- Gerahmte Bretter und Baguettes sollten nicht zusammenkommen. Die Farben sollten so gewählt werden, dass jedes Element in der Gesamtkomposition zu sehen ist.
- Gerahmte Paneele heben ein Bild hervor, wenn sie einen dunkleren Farbton haben als das Bild selbst.
- Wird der Fensterrand mit einem Slip (einer schmalen Baguette-Bordüre aus Kunststoff oder Holz) verziert, sollte er mit der Rahmenbaguette verschmelzen und eine einheitliche Komposition ergeben.
- Die Rahmen müssen mindestens doppelt so breit sein wie das Baguette, sonst geht der Rahmen in der Dekoration unter.
Wenn Sie oder Ihr Kind Handarbeiten machen, brauchen Sie vielleicht einen Rahmen für Ihre Handarbeiten. Man kann sie in einem Bildeinrahmungsstudio bestellen, aber sie sind sehr teuer.
Ein guter Ausweg ist, sie selbst herzustellen. Wie Sie aus diesem Artikel ersehen können, ist das gar nicht so schwierig oder teuer. Es ist eine Erweiterung des kreativen Prozesses und spart Geld.