Wie man Origami-Vögel selbst bastelt - Diagramme, Fotoideen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kinder
Papierfiguren von Vögeln herstellen - das ist eine faszinierende und interessante Tätigkeit. Origami hat seine Ursprünge in der Antike.
Die Menschen im Osten hingen in den Häusern der Origami-Vögel, um Figuren vertreiben böse Geister, schuf eine gute Atmosphäre im Haus. Auch wenn man nicht an Magie und verschiedene heilige Symbole glaubt, tragen solche Handwerke zur kreativen Tätigkeit bei.
Außerdem entspannt Origami und hilft, logisches und räumliches Denken zu entwickeln.
Was man für die Arbeit braucht
Das Grundmaterial ist Papier. Vögel in Origamitechnik haben alle eine Papierunterlage. Wenn Sie ein wenig Originalität hinzufügen möchten, dann nehmen Sie Perlen, Perlen, Stoff oder Folie.
Alles hängt von der Vorstellungskraft des Menschen ab, der sich mit kreativer Arbeit beschäftigt.
Die Farben des Papiers können variiert werden, je nachdem, welche Art von Vogel hergestellt werden soll.
Arten von Origami
Es gibt viele Arten dieser Kunst, aber es reicht aus, sich mit den beliebtesten vertraut zu machen.
Modulares Origami
Modulare Modelle bezieht sich auf die komplexe Art, aber Handwerk sind schön und interessant. Die Technik unterscheidet sich dadurch, dass die Details der Figuren in Modulen erstellt werden.
Nach ihrer Verbindung an der Ausgabe des Handwerks wird groß und voluminös sein. Modulares Origami eignet sich nicht sehr gut für die Herstellung von Vögeln, da es schwierig ist, Formen zu erstellen.
Klassisches Origami
Klassisches Origami können auch Kinder falten. Ein einziges Blatt Papier wird verwendet, um nach einigen Faltungen ein Vögelchen zu machen. Schere und Klebstoff werden bei der Arbeit nicht verwendet.
Kusudama
Kusudama ist eher eine modulare Technik, aber ein bisschen komplizierter. Denn die Module müssen alle dreidimensional sein. Anfänger werden mit dieser Art nicht sofort zurechtkommen. Schon ein einziger Fehler kann dazu führen, dass die Zahl nicht stimmt.
Kirigami
Kirigami eignet sich besser für die Gestaltung dreidimensionaler Strukturen. Für die Arbeit wird eine Schere benötigt, um durchbrochene Muster auszuschneiden.
Alle Origami-Techniken erfordern besondere Aufmerksamkeit, denn die Handarbeiten werden streng nach einem bestimmten Algorithmus erstellt.
Techniken des Faltens
Origami ist wichtig, um zu lernen, wie man richtig faltet, und man muss mit einfachen Formen beginnen. Sie können einen dünnen Karton, Papier oder ein Taschentuch nehmen.
Papiertaube
Einen solchen Vogel zu falten ist nicht schwer. Anfänger können eine Einführung in Origami mit der Herstellung einer Taube beginnen. Es genügt, ein quadratisches Stück Papier zu nehmen, dessen Seite 21 cm misst.
Der nächste Schritt besteht darin, nach diesem Algorithmus zu arbeiten:
- Legen Sie das Blatt so auf den Tisch, dass die Ecke zur Person zeigt;
- Dann falten Sie das Blatt in der Hälfte: obere und untere Ecke (so dass ein Dreieck mit der Spitze nach unten entsteht);
- Biegen Sie die Figur erneut in der Mitte, parallel zur Basis;
- Drehen Sie das Stück auf den Kopf, so dass die Rückseite oben liegt;
- ein oberer Teil des Dreiecks ist so gebogen, dass eine Raute entsteht;
- Im nächsten Schritt wird das Stück von links nach rechts in der Mitte gebogen;
- die hervorstehenden Teile biegen sich nach hinten und bilden zwei Flügel;
- Nun müssen wir den Kopf formen: ein kleiner Teil des Dreiecks sollte nach innen gebogen werden.
Sie können die Zeichnung eines Vogels Augen, Glückwünsche Inschrift zu machen nach Belieben.
Mach einen Papagei
Ein Modell eines Papageis kann auf verschiedene Arten gefaltet werden: komplex und einfach.
Die zweite Option ist sogar für Kinder im Grundschulalter möglich. Da der Papagei ein geflecktes Gefieder hat, ist es besser, Papier in zwei verschiedenen hellen Farben zu wählen.
Schrittweise Ausführung der Arbeiten:
- Das Hauptquadrat wird diagonal gefaltet und dann wieder aufgefaltet, so dass die Mitte senkrecht zum Mann steht. Biegen Sie die Seiten zur Mitte des Blattes.
- Das Dreieck wird von oben nach hinten gebogen und die seitlichen Spitzen zur Mitte der Achse.
- Von oben nach unten schichten und entlang der markierten Linien nach hinten biegen. Der so entstandene Rohling ähnelt der Form eines Fisches.
- Die so entstandenen Dreiecke werden zunächst hingelegt und dann in der Mitte nach oben gefaltet. Ein scharfer unterer Teil des Knüppels wird zweimal gebogen, und beide Teile der Form werden so geschlossen, dass alle Falten darin verschwinden.
- Die Figur wird um 180 Grad gedreht. Die obere Ecke des Teils einer kleinen Biegung innen.
Wir haben einen wunderschönen Papagei. Bleibt noch, die Augen fertig zu zeichnen und auf einen Tisch oder ein Regal zu stellen.
Schwan
Die Figur eines Schwans eignet sich gut für die Dekoration eines jeden Feiertags, sie ist nicht schwer herzustellen. Das Papier sollte außerdem zweifarbig sein. Es ist leicht zu machen, auch für Anfänger.
Bereiten Sie ein Blatt Papier mit den Maßen 21x21 cm vor und folgen Sie dann den Anweisungen:
- Das Papier wird mit der Farbe, die die Hauptfarbe sein wird, auf sich selbst gedreht, wobei eine Oberseite nach oben zeigen sollte;
- Drehen Sie das Blatt dann um und machen Sie eine Falte;
- Die Seitenecken werden zur Mitte gefaltet und wieder umgedreht;
- die Seiten biegen sich wieder zur Mittelachse hin (alle Falten werden sorgfältig von Hand geglättet, damit sie scharf sind);
- Heben Sie die untere Ecke des Stücks bis zum oberen Punkt an und falten Sie es;
- Senken Sie einen kleinen Teil der Ecke nach unten - das wird der Kopf des Vogels sein;
- Verbinden Sie die Seiten entlang der Mittellinie, um einen Schieber zu bilden, und beginnen Sie, den Kopf zu richten;
- Die Flügel sind leicht gespreizt, so dass der Schwan auf dem Tisch stehen kann.
Bird ist elegant und schön.
Origami-Krähe
Diese Bastelarbeit wird am besten aus dünnem Papier hergestellt, damit der Vogel leicht und luftig ist.
Sie können jede beliebige Größe des quadratischen Blattes wählen. Das hängt davon ab, wie groß die Krähe sein wird.
Schritt-für-Schritt-Faltung des Handwerks:
- Beginnen Sie mit der Herstellung des Werkstücks wie in der vorherigen Version, um einen Drachen zu formen.
- Dann - die Form von "Fisch". Die Finger zogen Teile der verbogenen Elemente hoch. Sie biegen ab und bekommen eine scharfe Ecke.
- Außerdem biegen sich diese Winkel in unterschiedliche Richtungen. Wir haben einen kleinen Fuß.
- Das ganze Stück wird der Länge nach in der Mitte gefaltet. Der so entstandene Knüppel wird visuell in drei Teile geteilt, die Sie falten müssen. Dazu wird 1/3 des breiten Randes der Figur eingerückt.
- Dann falten Sie die Form in der Breite auf die Hälfte. Oben machen den Kopf des Vogels: zuerst eine Ecke biegen nach innen, und dann zur Seite drehen.
- Der Schnabel ist am Kopf 5 mm gebogen, auf halber Strecke vom Anfang.
Die Augen werden mit einem Filzstift nachgearbeitet oder auf die vorbereiteten Formen geklebt.
Talisman als Glücksbringer
Die Japaner assoziieren Origami mit verschiedenen Ritualen. Kraniche zum Beispiel stehen für ein glückliches Leben: Je mehr es davon gibt, desto eher wird der Wunsch in Erfüllung gehen.
Auch Russland hat einen Glücksvogel, der dem japanischen Modell ähnelt, aber leicht modifiziert ist. Es ist bereits ein Zharbird, der in vielen russischen Märchen vorkommt.
Um die beste Textur zu erzielen, wird das Blatt auf beiden Seiten gefärbt. Es wird ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 15 Zentimetern geschnitten, und die Reste werden für die Flügel und die Dekoration verwendet.
Da bei vielen Zuschnitten eine diagonale Linie entsteht, werden die Seiten zur Mitte hin gebogen.
Dann:
- Das Oberteil wird ebenfalls in der Mitte gefaltet und bildet so einen "Fisch";
- das Werkstück so falten, dass die Falten innen liegen, und dann wieder öffnen;
- Der lange Teil wird nach oben gehoben und bildet den Hals;
- Falten Sie es in die Mitte des Rumpfes zurück;
- Der Kopf wird auf die gleiche Weise hergestellt wie bei den vorherigen Handwerken;
- Schneiden Sie an der Stelle, an der der Schwanz gehalten werden soll, ein;
- Der Teil, der vom Quadrat übrig bleibt, wird in zwei Rechtecke geschnitten, die zu einer Ziehharmonika gefaltet werden;
- Der größere Teil wird in den Schlitz für die Tragflächen eingesetzt, der kleinere Teil wird für das Leitwerk verwendet (in die Aussparung geklebt).
Schneiden Sie an den Rändern der Flügel und des Schwanzes Muster aus, so dass eine durchbrochene Figur entsteht, und richten Sie die Formen gerade aus.
Wenn die Augen fertig gezeichnet sind, kannst du eine Krone basteln und sie auf den Kopf des Vogels kleben. Das Ergebnis ist ein üppiger Hahn, der alle Bewohner des Hauses begeistern wird.
Vögel auf einem Zweig
Originelles Kunsthandwerk in Origamitechnik wird durch Applizieren erzielt.
Kinder lieben diese Art von Arbeit, sie nehmen gerne daran teil. Bereiten Sie eine Vorlage mit einem gezeichneten Baum vor, können Sie eine ganze Komposition erstellen.
Sie benötigen außerdem:
- Blätter schwarzes, rotes und gelbes Papier
- Leim;
- Schere.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Herstellung der Bastelarbeit:
- Gelbe oder rote Quadrate werden mit Schwarz so übereinander gelegt, dass der hellere Farbton oben liegt. Drehen Sie dann die doppelte Form in ein Dreieck um, wobei die gelbe Farbe innen liegt.
- Legen Sie das Stück mit der Ecke nach unten. Dann falten Sie die Ecke nach oben, so dass die Faltlinie in der Mitte des Stücks liegt.
- Bringen Sie dann den Deckel wieder in seine ursprüngliche Position. Der obere, nach oben gebogene Doppelteil muss in der Hälfte gefaltet werden.
- Falten Sie den oberen Teil der Details auf den geplanten Linien auf beiden Seiten etwas von der Mitte aus nach hinten.
- Ein kleiner Teil der linken Ecke ist nach innen gebogen, um den Schnabel eines Vogels zu erhalten.
- Die rechte Ecke der Schere schneiden, so dass es eine Schwanzform war.
Die Augen können gezeichnet werden, und dann werden die Vögel auf die Äste des Baumes geklebt.
Klassische Origami-Basteleien können in der Familie hergestellt werden. Solche Momente bringen Eltern und Kinder zusammen.
Außerdem vergeht die Zeit wie im Flug. Handgefertigte Bastelarbeiten können als Geschenk oder zur Dekoration eines Raumes im Haus verwendet werden.